Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • JB_Sullivan
      JB_Sullivan @DJMarc75 last edited by

      @djmarc75

      Per Blockly - siehe hier -> https://forum.iobroker.net/topic/65571/test-adapter-awtrix-light/869?_=1690122878578

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        lemuba @haus-automatisierung last edited by lemuba

        @haus-automatisierung Geile Kiste - wusste nicht, dass die Alias Funktion, welche ich noch nicht genutzt hatte, auch on the Fly konvertieren kann.
        Aber habs nun hinbekommen und läuft tiptop...:

        IMB_sEkDEw.GIF

        Einheiten kWh, aktuelle Tages-PV-Erzeugung habe ich z.B. aus Platzgründen weggelassen - aber ist ja im Symbol mit enthalten.
        Auch klasse die Funktion im Adapter mit der der werteabhängigen Textfarbe und Symbol - konnte ich prima für Netzbezug (Rot), bzw, Einspeisung (Grün) verwenden.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Pepsi1183
          Pepsi1183 @JB_Sullivan last edited by Pepsi1183

          @jb_sullivan sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

          > 2023-07-23 16:08:42.449  - info: awtrix-light.0 (10572) error ECONNABORTED from /api/custom?name=pvertragvalue: timeout of 3000ms exceeded
          

          Davon habe ich auch immer mal wieder Meldungen. Ich verstehe das so, dass der API Call kein Respond bekommt, also evtl. kurze WLAN aussetzer....
          Das wird es zumindest bei mir sein, da die Meldungen nur (oder vermehrt) auf Instanz 1 auftauchen.
          Instanz 0 läuft flüssiger. Und die Uhr von Instanz 1 steht an einem Ort wo sich 2 WLAN APs schneiden, somit kann ich mir vorstellen, das hier bei mir der wechsel zwischen den netzen nicht 100%ig sauber funktioniert.

          @DJMarc75 : Jetzt übrigend mit der aktuellsten Beta 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            Njdfg @haus-automatisierung last edited by Njdfg

            @haus-automatisierung

            Hallo Matthias,

            ich benutze deine aktuelle Beta 0.51 und bin happy 😊.
            Aktuell habe ich ein Problem was (ich denke mal was an mir liegt) das Speichern angeht. In den von dir Programmierten Adaptern (Trash... / Awtrix) sind die Speicher - Buttons rot umrandet und ausgegraut. In den anderen Anwendungen geht es.. Was mache ich falsch?

            Red_Buttons.jpg

            Wünsche für Awtrix:

            • Es gibt ja das Feld wenn größer oder kleiner, damit kann man ja das angezeigte Symbol ändern. Ich würde auch den angezeigten Text dann gerne mit ändern. Als wenn z.B. der Regenadapter von Homematic 0 meldet soll ein Sonnen - Symbol und der Text es ist draußen trocken und bei dem Wert 1 ein Regen - Symbol und der Text es regnet angezeigt werden. Ist das machbar?

            Weiter so....

            PS: Deine Masterkurse IOBroker und RedNote sind erste Sahne, kann ich nur jedem empfehlen.

            N 1 Reply Last reply Reply Quote 3
            • N
              Njdfg @Njdfg last edited by Njdfg

              @njdfg
              Komisch jetzt geht es wieder, vorher definitiv nicht (denke ein kleiner Bug).
              Egal ob ich Benutzerdefinierte Adapter geändert, gelöscht oder nur eine Checkbox geändert hatte - die Speicherbuttons waren nicht aktiv..

              Werde es beobachten.....

              Nachtrag:
              Beim hinzufügen kann man speichern, beim editieren bleiben die Buttons inaktiv.

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Njdfg last edited by

                @njdfg sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                beim editieren bleiben die Buttons inaktiv.

                Dann ist der Text nicht plausibel/zugelassen.

                JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • JB_Sullivan
                  JB_Sullivan @Thomas Braun last edited by JB_Sullivan

                  @thomas-braun sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                  @njdfg sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                  beim editieren bleiben die Buttons inaktiv.

                  Dann ist der Text nicht plausibel/zugelassen.

                  Nein würde ich nicht sagen - ich habe ein ähnliches/gleiches Problem. Es reicht, wenn man die Instanz Einstellungen öffnet. Ab diesem Moment sind die Buttons unten ausgegraut und haben einen roten Rahmen.

                  Wartet man 2-3 Minuten ohne jedwede Aktion, sind die roten Linien weg und die Buttons bedienbar.

                  Mir persönlich kommt es so vor, als ob der Adapter eine Art Datenbank nutzt, welche im Hintergrund eingelesen wird. Erst wenn dieses einlesen fertig ist kann man wieder Aktionen ausführen.

                  Ähnliches passiert, wenn man einen App Namen anlegt. Hier kann man zusehen, wie im 1,5 Sek. Takt Buchstabe für Buchstabe in die Eingabezeile rein geschrieben werden. In der Zeit sind die Buttons ebenfalls ausgegraut und haben einen roten Rahmen.

                  N haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • JB_Sullivan
                    JB_Sullivan last edited by

                    Da bei mir der Adapter nicht so ganz rund läuft (Darstellung der Screen Reihenfolge, Nicht Aktualisierung von Werten, API Abbrüche usw.) hier mal ein Debug LOG als ZIP (Dateiendung .txt enfernen). Vielleicht kann @haus-automatisierung da ggf. das eine oder andere Problem dran erkennen.

                    awtrix_debug_log.zip.txt

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      Njdfg @JB_Sullivan last edited by

                      @jb_sullivan

                      Ja ist genau so wie de es auch Beschreibst in den Editiermodus gehen (Buttons bereits rot und ausgegraut) auch wenn man z.B. nur die Anzeigezeit mit den Pfeiltasten verändert (was wohl keine Fehleingabe wäre :-)), dann bleiben diese rot. Allerdings legt man einen neuen "Adapter" an sind die Speicherbuttons aktiv.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • JB_Sullivan
                        JB_Sullivan last edited by

                        Kurz eine andere Frage - wo sind die verwendeten Fonts von Awtrix hinterlegt? Ist das eine Sache die aus der Firmware kommt?

                        Ein Besucher machte mich bei meiner Awtrix auf einen "Design Fail" aufmerksam. Das A würde aussehen wie ein R, was bei der Sensorbezeichnung AUSSEN zwangsläufig dazu führt das man RUSSEN daraus liest.

                        Hier müsste nur ein Pixel entfernt werden, das es aussieht wie ein "richtiges" A. Ist vermutlich ein Issue was an den Awtrix Entwickler gehen sollte - oder?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Michaelnorge last edited by Michaelnorge

                          Ich bekomme es nicht hin, diese Forumseite zu durchsuchen, und alles durch zu lesen dauert mir zu lange - daher frage ich hier direkt:

                          Ich betreibe die Awtrix mit der 0.7.1 und dem aktuellen Adapter.
                          Wo sind denn plötzlich die Augen hin, der der Awtrix anzeigen kann?
                          Wenn auf meinem Tablet an der Wand was wichtiges passiert hab ich die mir immer anzeigen lassen, aber jetzt kommt diese Fehlermeldung:

                          awtrix-light.0
                          2023-07-26 15:01:24.528	warn	(switch) Unable to execute action: AxiosError: Request failed with status code 500
                          
                          awtrix-light.0
                          2023-07-26 15:01:24.527	warn	received 500 response from /api/switch with content: "FAILED"
                          

                          Wenn das an der aktuellen Firmware liegt, kann mir jemand sagen wie ich die downgraden kann, ohne den Awtrix am Rechner anschließen zu müssen?

                          Finde HIER keine Infos hierzu.

                          Danke schon mal 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MCU last edited by

                            @michaelnorge Das mit den Augen liegt an der neuen Firmware.
                            3b6d7a8a-68af-4b03-a75d-0f3d5872c5b8-image.png
                            Zurück kommt man
                            https://github.com/Blueforcer/awtrix-light/releases/tag/0.70
                            ulanzi_firmware.bin auswählen und herunterladen.

                            Geräte-IP/update -> Firmware-Datei auswählen -> Update Firmware

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Michaelnorge @MCU last edited by

                              @mcu Genial, hat geklappt! 1000 Dank :-))))

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • JB_Sullivan
                                JB_Sullivan last edited by

                                Uiiii - mit der 0.71 Firmware kann man auch Ringtone Dateien abspielen. Wird das der Adapter ggf. auch unterstützen?

                                haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Bravestarr
                                  Bravestarr last edited by

                                  Hi!

                                  Now that I can show any information from ioBroker I fell in love with this adapter. This works great for "apps" But what is the idea to display "notifications" with e.g. "Spotify"? I have the current playing song in spotify in spotify-premium.0.player.trackName But when I use your adapter in "App mode" this will always be displayed. But I need this only when the value in spotify-premium.0.player.trackName changes and only one time. What is the best way to do this with your adapter? I saw "blocky" in your documentation. Is this the way to go?

                                  DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • DJMarc75
                                    DJMarc75 @Bravestarr last edited by DJMarc75

                                    @bravestarr sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                    I saw "blocky" in your documentation. Is this the way to go?

                                    Yes

                                    example:

                                    Screenshot 2023-07-26 190704.png

                                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      Czarno13 @DJMarc75 last edited by Czarno13

                                      @djmarc75
                                      Aber es geht auch mit App:

                                      Screenshot_2023-07-26 19.12.23_k3LIYP.jpg

                                      wird nur dann angezeigt, wenn Spotify läuft

                                      Bravestarr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Bravestarr
                                        Bravestarr @Czarno13 last edited by Bravestarr

                                        @czarno13 No the app is always active and does not disapear or appear when a song is played.

                                        What works is this:

                                        // Create a state change listener for spotify-premium.0.player.trackName
                                        on({ id: 'spotify-premium.0.player.trackName', change: 'ne', ack: true }, function (obj) {
                                            if (!obj || !obj.state || obj.state.val === null) {
                                                console.warn('Invalid trackName state object or null value.');
                                                return;
                                            }
                                        
                                            const newTrackName = obj.state.val;
                                            const notificationText = `Now playing: ${newTrackName}`;
                                        
                                            if (newTrackName.trim() === '') {
                                                console.warn('Track name is empty.');
                                                return;
                                            }
                                        
                                            // Send the notification to Awtrix display
                                            sendTo('awtrix-light', 'notification', { text: notificationText, repeat: 1, duration: 5, stack: true, wakeup: true }, (res) => {
                                                if (res && res.error) {
                                                    console.error(res.error);
                                                }
                                            });
                                        });
                                        
                                        C M 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                        • C
                                          Czarno13 @Bravestarr last edited by Czarno13

                                          @bravestarr
                                          no, for me it works exactly like that, it only displays something when spotify is playing

                                          Bravestarr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MCU @Bravestarr last edited by

                                            @bravestarr Please set all of Code in Code Tags. Thanks.

                                            Bravestarr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            165
                                            2158
                                            910945
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo