NEWS
Heizkurve visualisieren in VIS
-
@dp20eic sagte in Heizkurve visualisieren in VIS:
Ich dachte, eine Heizkurve ist ein statisches Gebilde, an dem ich ablesen kann, wie bei einer Außentemperatur die nötige Vorlauftemperatur für die Heizkörper sein sollte.
ist es auch!
üblicherweise wird sie einmalig eingestellt.
Die Optimierung kann allerdings etwas dauern.Fusspunkt bei 10-15°C Außentemperatur, Steigung bei möglichst tiefen Außentemperaturen.
Alles andere ist ein Anzeichen für falsch ausgelegte Heizu gen.
Aber hier geht es ja nur um die Visualisierung eines x/y Graphen.
-
Hi zusammen,
es geht effektiv um die Vorlauftemperatur für die Heizung in Abhängigkeit zur Aussentemperatur. Sinn und Zweck ist diese Kurve plastisch darzustellen, da ich mir dies dann besser vorstellen kann.
Bei Wolf ist die Heizkurve eine Gerade, definiert durch 2 Punkt.
Ich habe mir dieses Jahr eine Wärmepumpe installieren lassen, bisher hatte ich eine Gastherme. Durch x Versuche mit der Gastherme habe ich die Vorlauftemperatur gesteuert um herauszufinden welche Vorlauftemperatur ich benöntige um genügend Wärme ins Haus zu bekommen (leider ist das Haus nicht nach heutigem Standard gedämmt, ca. 15 Jahre alt). Trotzdem habe ich durch die Stuerung erreicht, dass ich mit relativ geringen Vorlauftemperaturen auskomme und eben eine Wärmepumpe möglich ist.
Deshalb ein xy-Diagramm.
VG
Axel -
@afi
klingt wie bei mir, nur dass mein Haus nicht 15, sonder 35 Jahre alt ist.
Abgesehen davon, dass auch Heizungsbauer oft nicht wissen, wie eine Wärmepumpe optimal zu dimensionieren und einzustellen ist, wird die selbe Heizkurve der Gasheizung niemals auf eine Wärmepumpe zu übertragen sein.Ein ständiges Verstellen der Heizkurve an unterschiedliche Wettergegebenheiten (solare Einstrahlung) sollte nicht über die Heizkurve selber, sondern über einen temporären Offset mittels Raumthermostat/Fernversteller geschehen, was bei älteren Fussbodenheizungen mit dickem Estrich schon wegen der Trägheit nicht funktionieren wird.
-
Hallo Homoran,
ich kann Dir heute noch nicht sagen, wie ich es anstelle, trotzdem möchte ich gerne die Heizukurve dargestellt haben.
Meine Erfahrungen mit der Gastherme lauten:
- weg von Tag / Nachtabsenkung und annähernd konstante Vorlauftemperatur ca. 35°C
- ich habe keine Fussbodenheizung sondern große Radiatoren
- die konstante Vorlauftemperatur habe ich über den Offset / Parameter Verschiebung Heizkurve, bei
Wolf +/- 4K durchgeführt - Die Zimmer sind alle über Thermostate individuell Zeitgesteuert
Das Ergebnis war ca. 20% Gaseinsparung und eine gesicherte Vorlauftemperatur von < 40°C (wir können
jetzt auch noch philosophieren welcher Winter kälter war)Somit habe ich mich für die Wärmepumpe entschieden, Hintergrund ist auch noch die Photovoltaik auf dem Dach.
VG
Axel -
zur Ergänzung, ich habe auch nicht vor die alte Heizkurve zu übernehmen, sondern die optimale zu finden.
VG
Axel -
@afi sagte in Heizkurve visualisieren in VIS:
trotzdem möchte ich gerne die Heizukurve dargestellt haben.
das sollst du auch!
der Rest sind Sideshow Effekte.@afi sagte in Heizkurve visualisieren in VIS:
weg von Tag / Nachtabsenkung und annähernd konstante Vorlauftemperatur
klar! Nach dem Energieerhaltungssatz muss "eingesparte" Energie in der Nacht ja dann morgens ausgeglichen werden.
-
@afi sagte in Heizkurve visualisieren in VIS:
zur Ergänzung, ich habe auch nicht vor die alte Heizkurve zu übernehmen, sondern die optimale zu finden.
Moin,
ich bin kein Heizungsbauer und könnte da nur das wiedergeben, was da bei Wolf oder anderswo steht, bin aus der Diskussion dann mal raus.
Hier mal ein Excel zum Spielen.
einstellungen-heizkurve-und-hysterese-wolf-cgb-2.xlsxVG
Bernd -
Hi Bernd,
verstehe die Antwort nicht, es ist richtig was Hormoran schreibt aber ich suche den Weg diese
Heizkurve in einem influxdb bzw Grafana xy Grafik darzustellen.Das Thema, dass Hormoran hier rein gebracht hat, hat mit meinem Problem nichts zu tun.
Also wenn Du einen Weg findest es zu schaffen die Grafik darzustellen, wäre ich Dir sehr verbunden.
VG
Axel -
@afi sagte in Heizkurve visualisieren in VIS:
verstehe die Antwort nicht, es ist richtig was Hormoran schreibt
Moin,
habe auch nicht gesagt, dass das Falsch ist oder so, nur dass ich keine Ahnung von den Sachen habe
Ich werde auch, Morgen, wenn etwas Ruhe ist mir das anschauen, ob ich da etwas Sinnvolles zustande bekomme.
Kannst Du noch der Vollständigkeit, von Deinem Blockly ein Export machen und hier reinstellen?VG
Bernd -
Hi Bernd,
sorry, dachte Du wärst ganz raus.
<xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml"> <block type="on_ext" id="AHu0Up~1T(VC`P:-/rS," x="38" y="13"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="4"></mutation> <field name="CONDITION">ne</field> <field name="ACK_CONDITION"></field> <value name="OID0"> <shadow type="field_oid" id="i*bn53QP}=cuZ]K_n|MX"> <field name="oid">default</field> </shadow> <block type="field_oid" id="wPCR:CI|[5sHL*{,o:Zx"> <field name="oid">wolf-smartset.0.Fachmann.Bedienmodul_BM-2 0.Einstellungen und Anzeigen.073_Mischerkreis_1.36001200001</field> </block> </value> <value name="OID1"> <shadow type="field_oid" id="}zl-pjxAot=DH1w-9?A0"> <field name="oid">default</field> </shadow> <block type="field_oid" id="EqKB+2;5vI141m9^~DDd"> <field name="oid">wolf-smartset.0.Fachmann.Bedienmodul_BM-2 0.Einstellungen und Anzeigen.073_Mischerkreis_1.36001300001</field> </block> </value> <value name="OID2"> <shadow type="field_oid" id="y45Q@AT5P~C~Po%!9_{z"> <field name="oid">default</field> </shadow> <block type="field_oid" id="-`+JbIJ:?:mXpZ)15yKO"> <field name="oid">wolf-smartset.0.Fachmann.Bedienmodul_BM-2 0.Einstellungen und Anzeigen.073_Mischerkreis_1.36001400001</field> </block> </value> <value name="OID3"> <shadow type="field_oid" id="-PxOz3_|YgO-2{GqE8XX"> <field name="oid">default</field> </shadow> <block type="field_oid" id="n(!rxQ9/~VKkw0uZ|OX="> <field name="oid">wolf-smartset.0.Fachmann.Bedienmodul_BM-2 0.Einstellungen und Anzeigen.073_Mischerkreis_1.36001500001</field> </block> </value> <statement name="STATEMENT"> <block type="update" id="wEbEoTyzWpLWks.YGt}="> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">0_userdata.0.Heizkurve.Aussentemp_X</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="convert_tonumber" id="|J7VNwq4CimT93o+9HT`"> <value name="VALUE"> <block type="get_value" id="GJbaDkm$L(~mKme)z!X8"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">wolf-smartset.0.Fachmann.Bedienmodul_BM-2 0.Einstellungen und Anzeigen.073_Mischerkreis_1.36001400001</field> </block> </value> </block> </value> <next> <block type="timeouts_wait" id="k].UEeveXD{Oqww?(e:R" disabled="true"> <field name="DELAY">5</field> <field name="UNIT">sec</field> <next> <block type="update" id="u5rap0-zuDKw9K[y,EJx"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">0_userdata.0.Heizkurve.Aussentemp_X</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="convert_tonumber" id="y3}4|kv5gOv*[w=A_J%R"> <value name="VALUE"> <block type="get_value" id="Gn^b@L*0mExqWsK6oxQw"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">wolf-smartset.0.Fachmann.Bedienmodul_BM-2 0.Einstellungen und Anzeigen.073_Mischerkreis_1.36001300001</field> </block> </value> </block> </value> <next> <block type="timeouts_wait" id="MksJ-8p:N7P8ulyhjrDs" disabled="true"> <field name="DELAY">5</field> <field name="UNIT">sec</field> <next> <block type="update" id="PvF3mg1#)wcLGiZ`FK8("> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">0_userdata.0.Heizkurve.Vorlauftemp_Y</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="convert_tonumber" id=";}l{skJn-XKYmWY_`s^_"> <value name="VALUE"> <block type="get_value" id=":5CtKAXm$R/B6DGgC4PP"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">wolf-smartset.0.Fachmann.Bedienmodul_BM-2 0.Einstellungen und Anzeigen.073_Mischerkreis_1.36001200001</field> </block> </value> </block> </value> <next> <block type="timeouts_wait" id="~7VSG@{He[`N1,A~~=?B" disabled="true"> <field name="DELAY">5</field> <field name="UNIT">sec</field> <next> <block type="update" id="~mf:2rH;4Hmnh!OVZbEc"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">0_userdata.0.Heizkurve.Vorlauftemp_Y</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="convert_tonumber" id="IlcxF)Hq;`|E7^Q+]0`."> <value name="VALUE"> <block type="get_value" id="=5ogDKunc!%40~S?Ry)A"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">wolf-smartset.0.Fachmann.Bedienmodul_BM-2 0.Einstellungen und Anzeigen.073_Mischerkreis_1.36001500001</field> </block> </value> </block> </value> <next> <block type="update" id="@(ybt[n9m.[,NtPbQ_To"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">javascript.0.AFiHome.Meldungen</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="text" id="$(kp.6`He}pX50{XoC5l"> <field name="TEXT">Heizkurve wurde verändert!</field> </block> </value> </block> </next> </block> </next> </block> </next> </block> </next> </block> </next> </block> </next> </block> </next> </block> </statement> </block> </xml>
VG
Axel