Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Upgrade von Debian 11/Bullseye auf 12/Bookworm

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Upgrade von Debian 11/Bullseye auf 12/Bookworm

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      TT-Tom @ThomKast last edited by TT-Tom

      This post is deleted!
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @ThomKast last edited by

        This post is deleted!
        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          ThomKast @Homoran last edited by

          This post is deleted!
          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @ThomKast last edited by

            This post is deleted!
            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              ThomKast @Homoran last edited by

              This post is deleted!
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Pedder007
                Pedder007 @Thomas Braun last edited by Pedder007

                @thomas-braun danke nochmals für die Top-Anleitung!

                Haben am Wochenende damit den 4er Raspi mit Uralt-Bullseye und Uralt-Node usw., vom Junior aktualisiert. Er macht nicht viel damit, minimale Adapter-Anzahl und minimale Zigbee-Umgebung, aber diesen Zustand konnte ich nicht länger ertragen 😉

                Der Raspi hat sich bei den Updates 3-4 mal 'weggehängt' und musste hart re-bootet werden, wobei ich jedes Mal Angst um die SD-Karte hatte, aber am Ende haben wir nun wieder ein State-of-the-Art System 🙂

                Dieser Beitrag auch um anderen ggf. Mut zu machen 👍

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Pedder007 last edited by

                  @pedder007

                  Auf einem RaspberryOS funktioniert ein Upgrade von Bullseye auf Bookworm nicht richtig.
                  Vermutlich wird da noch der alte Kernel geladen. Und noch ein paar andere Dinge sind nicht richtig.

                  Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Pedder007
                    Pedder007 @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun, da könntest Du allerdings evtl. Recht haben 🤔 da ich das am Ende tatsächlich nicht mehr verifiziert hatte, da dann der Geburtstagsbesuch auf der Matte stand. Der letzte Check war nur zu schauen, ob bei 'sudo apt update' und im ioBroker noch irgendwas offen war.
                    Also ich gehe da nochmals ran 👍, guter Hinweis 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active last edited by

                      @pedder007

                      Installier es von Grund auf neu.

                      Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Pedder007
                        Pedder007 @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun grundsätzlich hast Du Recht, aber das soll dann der Junior entscheiden/machen 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        902
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        upgrade bullseye bookworm
                        51
                        351
                        67480
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo