Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Objekt Button steuern

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Objekt Button steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Claus1985 0
      Claus1985 0 last edited by

      Hi Zusammen,

      klassische Anfängerfrage. Wenn ich ein Objekt Button per Blockly steuern/triggern möchte,
      mache ich das besser mit "umschalten" oder mit "steuern" (= true)?

      Danke und Gruß,

      Claus

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Claus1985 0 last edited by paul53

        @claus1985-0 sagte: Button per Blockly steuern/triggern möchte

        Die meisten Button (nicht alle) haben nur den Wert true, werden also mit "steuere ID mit wahr" aktiviert.

        Claus1985 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Claus1985 0
          Claus1985 0 @paul53 last edited by

          @paul53 ok danke für den Hinweis. Muss ich dann anschließend wieder auf false setzen oder ist das weil Button automatisch?

          paul53 MartinP 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Claus1985 0 last edited by

            @claus1985-0 sagte: Muss ich dann anschließend wieder auf false setzen

            Nein, es wird nur der Zeitstempel aktualisiert und der Wert bleibt bei den meisten Button true.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MartinP
              MartinP @Claus1985 0 last edited by

              @claus1985-0 "Steuere" setzt den Wert ohne "Bestätigung", bzw. löscht explizit die "Bestätigung". Dadurch wird auch ein Setzen auf "true" erkannt trotzdem das Objekt bereits vorher "true" war ... Derjenige, der den Zustand verarbeitet setzt die Bestätigung.

              Falls man den Zustand (True/False) auch in der VIS zeigt, sieht der Knopf dann aber die ganze Zeit "heruntergedrückt" aus ... Schöner ist es, wenn derjenige, der den Zustand verarbeitet deshalb nach der Verarbeitung den Zustand auf false zurücksetzt...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              835
              Online

              32.0k
              Users

              80.5k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              264
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo