Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Shelly 1plus mit add-on Frage zu Temperaturwerte

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly 1plus mit add-on Frage zu Temperaturwerte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @bastler last edited by

      @bastler du willst hilfe? dann schwärz nicht daten, mit denen keiner was anfangen kann.
      du hast 2 sensoren dran, logisch bekommst du 2 werte. jeweils in C und F.
      wie wäre es, wenn du das erstmal zerteilst, dann alias erstellen und die dinger in grafana verwenden?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @bastler last edited by

        @bastler das in den { ... } nennt sich JSON. Das ist ein Standard um mehrere Werte auf einmal senden zu können.
        In diesem Fall wird neben der ID die Temperatur in °C und F gleichzeitig gesendet.
        Der Shelly-Adapter teilt das nicht weiter auf.

        Du könntest eine Anfrage dazu an den Adapter-Entwickler auf GitHub stellen (nachdem du vorher geprüft hast ob das nicht schon ein anderer gemacht hat) und warten ob das kommt.

        Oder z.B. per JavaScript oder Blockly das selbst trennen und das Ergebnis in einen neuen Datenpunkt schreiben. Da wirst du einige Beispiele hier im Forum finden wenn du

        Zufällig hat das Jemand schon mal für einen Shelly angefragt: https://forum.iobroker.net/topic/57052/json-wert-über-blockly-auslesen?_=1685189928321

        B 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • B
          bastler @BananaJoe last edited by

          @bananajoe Danke, werde in die Richtung mal weiter suchen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            bastler @BananaJoe last edited by bastler

            @bananajoe Habe jetzt noch etwas anderes probiert. Zusätzlich zur ersten Instanz (dort laufen die noch vorhandenen alten Shelly) habe ich eine weitere Shelly Instanz eingerichtet. Dort finde ich nun auch den neuen 1plus. Die Fahrenheit und °C Werte sind auch einzeln aufgelistet, allerdings ohne Werte -> s. Screenshot

            Wie kann ich es richten?
            5a7b4aa6-6b8a-431f-b51e-b3ace9d634fc-image.jpeg

            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @bastler last edited by

              @bastler welch überraschung. die alten sind über COAP drinnen, die neuen brauchen eben MQTT (da geht auch CLOUD)
              reboote mal den ganzen sermon und sag dann an...

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bastler @da_Woody last edited by

                @da_woody Neu gebootet, Adapter neu gestartet - hat alles nichts gebracht.

                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @bastler last edited by

                  @bastler du hast uns auch noch keine einstellungen vom MQTT adapter der shellys gezeigt...
                  00e0f9ef-e1aa-48fe-9370-aedc6f4389f3-grafik.png
                  03cf68ce-2e82-478e-adfa-d98aaeaf5699-grafik.png
                  vllt hilft das weiter...

                  B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bastler @da_Woody last edited by bastler

                    @da_woody54c9b08f-6b77-46b8-9a35-d67ff2271c7d-image.jpeg
                    13c14dc9-abd7-44eb-b3c3-e36019f5ed45-image.jpeg

                    Habe jetzt noch einen zweiten 1plus mit add-on angemeldet. Da ist allerdings nur ein Temperatursensor angeschlossen. Es wird ein Wert von 54°C angezeigt, obwohl der tatsächliche bei 20° liegt.

                    Habe jetzt noch einmal alle Passworte vom Shelly mit 2 Sensoren neu eingetragen. Jetzt wird ein Wert angezeigt, aber auch deutlich zu hoch, statt 34,8° werden 64,4° in den Objekten angezeigt.

                    Beide Temperaturwerte ändern sich nicht, obwohl in der Shelly App der sich ändernde Temperaturverlauf anzeigen lässt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bastler @da_Woody last edited by

                      @da_woody Mir ist jetzt noch was aufgefallen. Der Shelly sendet scheinbar die interne Temperatur an den MQTT Server. Das Gerät mit 54°C liegt noch auf der Werkbank, das andere ist schon in einem Gehäuse verbaut, daher ist die Temperatur auch höher. Der Name für die interne Temperatur lautet temperaturC und temperatureF. Die Werte lassen sich auch direkt weiter verarbeiten. Der Status des Schalters wird auch korrekt angezeigt. Die Werte der externen Sensoren werden überhaupt nicht übermittelt?

                      Wenn die Daten dann direkt an den MQTT Adapter geschickt werden, wird die Interne Temperatur überhaupt nicht angezeigt und die Werte der externen Sensoren werden in der geschweiften Klammer angezeigt - können also nicht direkt benutzt werden, sondern müssen zerlegt werden.

                      Müssen die Adapter (Shelly / MQTT) noch angepasst werden, oder liegt es an der unfertigen FW der Shellys?

                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @bastler last edited by

                        @bastler sorry, ich hab noch keinen 1plus. von den addons hab ich schon bei gen1 nichts gehalten. was bringt mir das ding, wenn ich nicht mischen kann...
                        hmm, du hast noch immer restrict in deinen einstellungen. weg mit dem schei... im adapter und im shelly!
                        2461f693-d2a0-421e-beb6-fd1197a34d93-grafik.png
                        die MQTT daten müssen im adapter und im shelly übereinstimmen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        625
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        11
                        859
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo