NEWS
TASMOTA: Ausschalten für einige Sekunden klappt nicht
-
Ich versuche mich an einer Funktion für eine TASMOTA-Steckdose. Aber trotz intensivem Studium der Parameter im Wiki und auch über Rules komme ich nicht weiter.
Beim Einstecken soll die Steckdose EINgeschaltet sein. (Default: PowerUp. Soweit so einfach)
Nun möchte ich, dass die Steckdose per Kommando für einige Sekunden AUSgeschaltet und dann wieder automatisch EINgeschaltet wird - und eingeschaltet bleibt.Über PulseTime geht irgendwie nur der umgekehrte Weg: Default AUS, dann für x Sekunden EIN und wieder AUS.
Hat jemand eine Idee oder Tipp?
-
@ingoknito Hast du eine Idee womit du das Kommando absetzen willst ? Händisch oder automatisch?
-
Direkt Ausschalten, und danach einen Timeout-Callback definieren (hier im Beispiel 2000 ms) ...
setTimeout(function() { // Code, der erst nach 2 Sekunden ausgeführt wird }, 2000);
-
rule1 on power1#state=0 do ruletimer1 5 endon on rules#timer=1 do power1 1 endon
schaltet nach 5 Sekunden die Steckdose nach dem ausschalten wieder an.
"PowerOnState 1" und "rule1 1" in der Konsole nicht vergessen.Edit: geht dann auch über den Sonoff-Adapter mit Power false
-
@geschild: Automatisiert. Es läuft ein Monitoring-Software, die einen Timeout erkennt und dann eine URL auf der Tasmota Steckdose aufruft. Es gehen auch zwei URL, aber die würde nur wenige Millisekunden nacheinander aufgerufen
-
@martinp: Besten Dank. Aber das soll nur auf der Steckdose ablaufen, da ich auf diesem System keine HA habe.
-
@wal: Es funktioniert! Einen herzlichen Dank!
Da habe ich die Rule-Doku offenbar noch nicht genau genug gelesen.