NEWS
Rolladensteuerung
-
@maximal1981 Genau ja, der Westen geht um 20 Uhr auf und dann wars das für den jeweiligen Tag
Das mit den Gruppen hab ich auch schon überlegt, wird mir aber zu kompliziert. Ich lass das so, also ohne Gruppen, dann ist es einfacher noch einzelne Rollos zu bestimmten Zeiten zu steuern falls mir das irgendwann nicht mehr passt wie es jetzt istJa genau, deswegen hab ich überlegt ob ich die Zeiten zwischen 20 und 7 Uhr raus nehme.
-
Hallo maximal1981,
also bis jetzt schaut es sehr gut aus, hab die letzten 2 Tage verschattet und es ist alles so gelaufen wie ich mir das vorstelle. Morgen bin ich zu Hause, da drück ich den Knopf mal tagsüber und dann schaun wir mal ob das auch klappt...
Bis jetzt jedenfalls ist es perfekt! Danke dafürViele Grüße
-
@coachi hab es nur richtig zusammengestoppelt.
aber das bekommst mit der Zeit auch hin, im Grunde war dein Ansatz ja korrekt. -
@maximal1981 Für mich war das sehr beeindruckend,es hat gleich alles gepasst.Fuer den Gegenüber ist es meiner Erfahrung nach schwer immer gleich zu verstehen was der andere denn genau will...
Deswegen echt super gemachtVg
-
@coachi Schönes Vorhaben. Mir wäre es nur zu lästig, jeden Tag zu entscheiden, wann ich den Knopf drücke - vorallem wenn ich nicht zu Hause bin und trotzdem verschatten will.
-
@rene55 Auf die Frage hab ich schon lange gewartet
Mir gefällt der Automatismus in dem Bereich überhaupt nicht. In der Regel schau ich morgens aufs Tablet,da zeigts mir das Wetter an,dann entscheide ich ob ich verschatte oder nicht.laeuft zu 90 prozent so ab. Wenn ich daheim bin kann es auch Mal vorkommen das ich im Laufe des Tages verschatte
Und falls sich das Wetter Mal radikal verändert kann ich immer noch aus der Ferne per vpn den Knopf drücken
Wenn mir das Mal irgendwann nicht mehr passen sollte kann ich immer noch nach Außentemperatur und Helligkeit steuern,ich mach das aber jetzt schon paar Jahre so und ich hatte überhaupt noch keinen Bedarf nach Automatisierung was das betrifft.
Ich denke Mal jeder wie er will oder -
@coachi Im Winter steuere ich übrigens nach Helligkeit, vollautomatisch
Aber das ist ja wieder ganz was anderes find ich -
@coachi Kein Problem, wenn du mit der manuellen Steuerung zufrieden bist. Für mich ist 'Haus-Automatisierung" etwas anderes.
Im Winter sperre ich die Sonne auch nicht aus. Bei mir eben nach Sonnenstand, Temperatur und Helligkeit automatisch.
Jeder wie er möchte. -
@rene55 ich mache es nach Wetter automatisiert, und habe einen Switch für einen manuellen override und berechne für mich eine Kurve, wie Rollo zu positionieren ist.
Helligkeit hätte ich gerne hab aber noch nichts gesehen, mit dem ich es vernünftig umsetzen kann.
-
@maximal1981 Ich nehm dazu die Werte aus der Wetterstation - und eine blöde Formel, die für mich funktioniert. Die "Verschattungspositionen" sind bei mir fest und der 'manuelle override' macht meine bessere Hälfte händisch an den Rollladenschaltern.