NEWS
Adapter opendtu lässt sich nicht installieren
-
@laser sagte in Adapter opendtu lässt sich nicht installieren:
Wenn ich das Repostery auf beta stelle und dann wieder zurück, ist der Pi nicht mehr erreichbar. Das habe ich jetzt mehrfach durch.
Ich habe keine Ahnung was da bei dir nicht stimmt, aber das Verhalten ist absolut unüblich. Vielleicht ist da auch die Hardware defekt.
Installationen entweder über den Admin oder über Kommandozeile über
iob update iob add ADAPTERNAME --debug
-
iob add ioBroker.opendtu --debug host.raspberrypi Unknown packetName opendtu. Please install packages from outside the repository using npm!
MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
deshalb (Fehlermeldung) hatte ich mit npm installiert.
"ioBroker.opendtu" so heißt der Adapter auf Github. Groß und Kleinschreibung ist hoffentlich richtig?
https://github.com/o0shojo0o/ioBroker.opendtu -
-
@thomas-braun sagte in Adapter opendtu lässt sich nicht installieren:
iob add opendtu --debug
das ausgeführt:otto@raspberrypi:~ $ iob add opendtu --debug host.raspberrypi Unknown packetName opendtu. Please install packages from outside the repository using npm!
Hier ist doch mehr als ein Wurm drin!
-
Dann zieh den über die URL aus github rein.
Im Expertenmodus den dritten Reiter 'Aus URL installieren' undhttps://github.com/o0shojo0o/ioBroker.opendtu
reinkopieren.
-
-
@thomas-braun
so geht es. Ist doch aber nicht normal?otto@raspberrypi:~ $ cd /opt otto@raspberrypi:/opt $ cd iobroker otto@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm ls iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker ├── iobroker.admin@6.3.5 ├── iobroker.alias-manager@1.2.4 ├── iobroker.backitup@2.6.19 ├── iobroker.discovery@3.1.0 ├── iobroker.echarts@1.0.12 ├── iobroker.flot@1.11.0 ├── iobroker.history@2.2.4 ├── iobroker.hm-rega@3.0.46 ├── iobroker.hm-rpc@1.15.16 ├── iobroker.i2c@1.2.1 ├── iobroker.influxdb@3.2.0 ├── iobroker.info@1.9.26 ├── iobroker.javascript@6.1.4 ├── iobroker.js-controller@4.0.24 ├── iobroker.logparser@2.2.0 (git+ssh://git@github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.logparser.git#081ab38be4e8877935ff75688c6fc8275fc15e78) ├── iobroker.modbus@5.0.11 ├── iobroker.mqtt@4.0.7 ├── iobroker.net-tools@0.2.0 ├── iobroker.opendtu@0.1.5 (git+ssh://git@github.com/o0shojo0o/ioBroker.opendtu.git#d9e4fc3655bbd7c5c9b6f860056cc0f9b4986eeb) ├── iobroker.owfs@0.7.0 ├── iobroker.rpi2@1.3.2 ├── iobroker.shelly@6.3.1 ├── iobroker.sourceanalytix@0.4.14 ├── iobroker.vedirect@0.1.2 (git+ssh://git@github.com/DrozmotiX/ioBroker.vedirect.git#bb4304c7ce473fa290a061e7423873b75777a16a) ├── iobroker.vis-hqwidgets@1.3.0 ├── iobroker.vis@1.4.16 ├── iobroker.web@4.3.0 └── iobroker.zigbee@1.8.10
-
Gut, Repo wieder auf 'stable' gesetzt?
-
@thomas-braun Ja, danke für die Warnung!
-
@thomas-braun kann es vllt sein das er von dem repo bug betroffen ist, warum auch immer.
Mal die live probieren ob dann der Adapter auftaucht?https://repo.iobroker.live/sources-dist-latest.json
-
@crunchip sagte in Adapter opendtu lässt sich nicht installieren:
https://repo.iobroker.live/sources-dist-latest.json
Ich ersetze das :
http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
durch deine .json
Jetzt taucht OpenDTU auf! -
@laser wenn du stable verwendest musst du die Url ebenfalls für stable abändern und das live einfügen
-
@crunchip ich habe das jetzt nur in "beta" eingetragen. Und damit installiert.
"stable" und "beta" kann doch nicht gleich sein? -
-
otto@raspberrypi:~ $ iob repo list stable : http://download.iobroker.net/sources-dist.json beta : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
-
iob repo add live-stable http://iobroker.live/repo/sources-dist.json iob repo add live-beta http://iobroker.live/repo/sources-dist-latest.json iob repo set live-stable iob repo list
-
@thomas-braun sagte in Adapter opendtu lässt sich nicht installieren:
iob repo add live-beta http://iobroker.live/repo/sources-dist-latest.json
otto@raspberrypi:/opt/iobroker $ iob repo list stable : http://download.iobroker.net/sources-dist.json beta : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json live-stable : http://iobroker.live/repo/sources-dist.json live-beta : http://iobroker.live/repo/sources-dist-latest.json
jetzt ändere ich das "beta" wieder in den Originalzustand...
-
Da fehlen die letzen Zeilen. Da müsste noch was von 'Active repo(s)' auftauchen.
-
@laser sagte in Adapter opendtu lässt sich nicht installieren:
jetzt ändere ich das "beta" wieder in den Originalzustand...
Wenn du alle vier Zeilen reinkopiert hast dürfte 'live-stable' jetzt aktiv sein.
-
otto@raspberrypi:/opt/iobroker $ iob repo list stable : http://download.iobroker.net/sources-dist.json beta : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json live-stable : http://iobroker.live/repo/sources-dist.json live-beta : http://iobroker.live/repo/sources-dist-latest.json Active repo(s): stable
habe wieder auf "stable" gestellt.