Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Probleme mit Multihost auf Raspi 1

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Probleme mit Multihost auf Raspi 1

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Y
      ykuendig last edited by

      Ich bekomme die Installation auf einem Raspi 1 nicht richtig zum Laufen. Jetzt brauch ich auch mal Hilfe.

      Das Problem war, dass iobroker zwar irgendwie installiert wurde, jedoch nicht über das web-gui erreichbar war.

      Auch die Verbindung zum Host war unklar, nach vielen reboots war zwar im Host eingetragen. Aber ich bekomme keine vernünftigen Log-Einträge.

      Auch habe ich versucht eine Javascript Instanz auf den Remote-Host zu installieren. Hat er zwar behautet, gemacht zu haben. die Anzeige läuft/verbunden wurde aber nie grün.

      Abe schlussendlich iobroker nochmal plattgemacht und nun neu installiert

      bei "npm install iobroker" fällt mir nun dies ganz am Anfang auf:

      npm ERR! not a package /root/tmp/npm-6948-06GsuOJV/1434885332303-0.3353940104134381/tmp.tgz
      

      Hat jemand eine Idee, was das bedeutet?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Hallo Yves,

        ich gehe mal davon aus, dass du nach der Anleitung auf der Website vorgegangen bist.

        Die Installation muss als root erfolgen, nicht nur mit sudo!

        Gruß

        Rainer

        Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Y
          ykuendig last edited by

          @Anleitung; ja, zumindest zeitweise. Da ich mittlerweile so viele Dinge probiert habe, habe ich etwas die Übersicht verlohren.

          @root; obwohl mir nur bedingt gefällt. JA; habe root ein Passwort verpasst und in den ssh optionen das root login auf yes gestellt.

          Arbeite dann mit putty remote als user root.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Ja so mache ich es auch.

            Hast du den npm Befehl auch aus /opt/iobroker heraus aufgerufen, oder aus /root/tmp

            Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Y
              ykuendig last edited by

              immer aus /opt/iobroker/

              zur Zeit läuft gerade der aktuelle Versuch… seit gefühlt einer Stunden... bitte warten... bitte warten...

              Nachtrag: Install ist nun durchgelaufen. iobroker hat sich selbst gestartet, scheinbar mit dem Host verbunden. und das Javascript gestartet. Läuft plötzlich??

              Jedoch ist das admin web-gui auf dem raspi noch immer nicht erreichbar.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bluefox
                Bluefox last edited by

                npm ERR! not a package /root/tmp/npm-6948-06GsuOJV/1434885332303-0.3353940104134381/tmp.tgz
                

                Das ist Zeichen, dass irgendwelche Pakete nicht richtig installiert sind.

                Probier mal in allen Problem-Adaptern "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.xxx"

                npm install --production --force 
                
                

                zu schreiben um die neue Installation von npm Paketen zu erzwingen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Y
                  ykuendig last edited by

                  In ./node-modules/iobroker.admin ist es durchgelaufen. Hat aber nichts gebracht.

                  In ./node-modules/iobroker macht er das:

                  npm WARN using --force I sure hope you know what you are doing.
                  npm WARN cannot run in wd iobroker@0.5.2 node lib/setup.js (wd=/opt/iobroker/node_modules/iobroker)
                  
                  ````und bricht ab
                  
                  Bei ./node-modules/iobroker.javascript kommt das:
                  

                  npm WARN using --force I sure hope you know what you are doing.
                  npm http GET https://github.com/hobbyquaker/node-schedule/tarball/master
                  npm http 200 https://github.com/hobbyquaker/node-schedule/tarball/master
                  npm WARN prefer global coffee-script@1.9.3 should be installed with -g
                  node-schedule@0.1.13 node_modules/node-schedule

                  
                  In ./node-modules/iobroker-js-controller kam unter Anderem das:
                  

                  npm http 200 https://registry.npmjs.org/mime-db/-/mime-db-1.13.0.tgz
                  npm WARN cannot run in wd iobroker.js-controller@0.6.6 node lib/setup.js setup first (wd=/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller)

                  
                  PS: Auf dem Raspi1 läuft schon ein apache; könnte das stören :oops:
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  948
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  1540
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo