NEWS
eCharts-Diagramm aus Liste erzeugen
-
Moin!
Ich möchte morgens abschätzen, ob es sich lohnt, den Pool für den Tag vorzubereiten (Abdeckplane weg, Skimmer anschliessen und den Boden absaugen). Da die Temperatur allein nicht ausschlaggebend ist, würde ich zusätzlich die Sonneneinstrahlung berücksichtigen. Inzwischen habe ich festgestellt, dass der Pool beginnt sich aufzuheizen, wenn die Umgebungstemperatur mindestens der Temperatur des Poolwassers UND die Solareinstrahlung grösser als ca. 330 W/m² beträgt.
Tumgebung ≥ Tpool
Eeinstrahlung > 330 W/m²Da natürlich diese Werte über den Tag schwanken und der Weatherunderground-Adapter keine Vorhersage für die Sonneneinstrahlung ausgibt, dachte ich, für den Zeitraum mit der höchsten theoretischen Sonneneinstrahlung (10 - 16 Uhr) den Mittelwert aus der stündlich-verfügbaren Bewölkerung zu verwenden. Die Idee dahinter: wenn die Bewölkerung in dieser Zeitspanne zu hoch ist, dann wird sich der Pool nicht aufheizen und somit wäre dieser Tag kein guter Pooltag. Ich überlege noch, die Windstärke auch mitzuberücksichtigen.
Ich erzeuge morgens um 10 Uhr mit Blockly eine Liste mit den stündlichen Vorhersagen der Bewölkerung und berechne daraus einen Mittelwert. Anhand dieses Mittelwerts soll ioBroker (bzw. mein Telegramm-Adapter) mir dann um 10 Uhr sagen, ob ich den Pool vorbereiten soll oder nicht. Den genauen Schwellwert muss ich noch herausfinden.
Jetzt meine technische Frage: Diese Liste würde ich mir gerne als Balkendiagramm mit dem Adapter eCharts darstellen. Wie kann eCharts auf diese Daten zugreifen bzw. wo schreibe ich diese Daten rein, damit eCharts darauf zugreifen kann?
Gruss und Dank!
Puls -
@puls200 sagte in eCharts-Diagramm aus Liste erzeugen:
wo schreibe ich diese Daten rein, damit eCharts darauf zugreifen kann?
eCharts kann nur historisierte Datenpunkte anzeigen, d.h. Du musst erstmal einen Adapter wie z.B. History oder influx installieren und dann eben die gewünschten Datenpunkte mittels Zahnradsymbol am jeweiligen Datenpunkt einem dieser Adapter zuweisen.
Diese Datenpunkte stehen dann in eCharts zur Verfügung -
@djmarc75 Genau das ist meine Frage. Den History-Adapter habe ich und ich weiss wie ich Datenpunkte historisiere. Meine Frage ist, ob und wie ich die Daten meiner Blockly-Liste an einen Datenpunkt übergebe. Ich könnte für meine stündlichen Vorhersagen jeweils einen Datenpuntk erzeugen, aber geht es nicht einfacher, eine Liste als Datenpunkt zu generieren (eben so wie die Blockly-Liste)?
-