Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Ring snapshots URL via SSL und automat. Authentifikation

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ring snapshots URL via SSL und automat. Authentifikation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • 2
      2712 last edited by

      Hallo, bitte nicht erschlagen, bin absolut neu im Thema IOBroker. 🙂 Ich habe IOBroker installiert um mein bestehendes Smarthome mit der neuen Vaillant Wärmepumpe, den LG Klimas, aber hauptsächlich wegen des Ring Adapters zu erweitern. Bei mir im Netzt läuft bereits:
      Light Manager Air
      NodeRed
      piVccu
      Deconc Zigbee Gateway
      Mein Problem: ich möchte gerne die aktuellen Snapshots meiner 4 Ring Devices mittels url und auto Authentifizierung von meinem Light Manager abholen lassen, um diese im CloudIF darstellen zu können. Was problemlos klappt, ist diese über den Web Adapter ohne Authentifikation ab zu holen, aber dann steht es offen im Netz, auch wenn der externe Port recht hoch ist. Was nicht klappt, ist die Url so zu basteln, dass via SSL user und PW übergeben wird. Klappt nicht, entweder kommt das IOBroker Anmeldefenster, oder es kommt: Sie versuchen sich als user XXX bei IOBroker anzumelden, das kann nat. der Light Manager nicht verarbeiten.(versucht habe ich https://user:pw@DDNS:Port..., oder auch am Ende der url mit?user=XXX&password=xxx),

      Da das nicht ging habe ich zusätzlich den Cloud Adapter installiert, ein einmonatiges Abo besorgt und wollte das hier rüber realisieren, aber wie ich die url auch baue, es klappt auch hier nicht. Es kommt wieder das IOBroker Anmeldefenster, diesmal halt vom pro Server. Die Frage ist: Kann ich das überhaupt realisieren, und wenn ja, wie müssen Webserver/Cloud Adapter eingestellt sein, bzw. wie muss die URL aufgebaut werden?

      2 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • 2
        2712 @2712 last edited by

        so, dann antworte ich mir hier mal selbst: Nach der Installation einer zweiten Web Instanz7 geht nun der Zugriff auf Datenpunkte und die Fernsteuerung. Beim Versuch die Snapshots abzugreifen bekomme ich "not implemented", bzw. "blocked", je nachdem wie ich die url baue. Befürchte, dass damit mein Vorhaben wohl nicht zu realisieren ist, schade....

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        610
        Online

        32.0k
        Users

        80.3k
        Topics

        1.3m
        Posts

        1
        2
        103
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo