NEWS
[gelöst] Warnung bei starten von MQTT:
-
@paraglider sagte in Warnung bei starten von MQTT:
Ich habe beides nicht mehr. Gibt es irgendwo ein Hinweis wo man beides auslesen kann?
wenn man Passwörter auslesen könnte wäre das nicht gerade optimal.
-
@tt-tom said in Warnung bei starten von MQTT:
Kannst du auf das Gerät zugreifen, läuft dort eventuell Tasmota drauf?? Zeige mal ein Bild von den Einstellungen
Ich habe nur meinen Laptop, und bin über W-lan mit dem Tasmota verbunden.
Tasmota zeigt mir auch die gewünschten Daten an.
Nur wie das ganze mit dem IOBroker richtig verbinden soll/kann, da weis ich nicht weiter. Ich tue mir auch ein klein wenig schwer. Ich habe vor 5 Jahren einen Schlaganfall erlitten, sitze halbseitig gelähmt im Rollstuhl aber aufgeben will ich mit 65 Jahren noch nicht.
Frage: Was für ein Bild von den Einstellungen meinst du? Wo muß ich da nachschauen? -
Wenn du in tasmota bist hast du unter Einstellungen ein Button für MQTT dieses Bild, musst du mal zeigen.
-
@tt-tom said in Warnung bei starten von MQTT:
Wenn du in tasmota bist hast du unter Einstellungen ein Button für MQTT dieses Bild, musst du mal zeigen.
-
@paraglider
Hier hast du kein Passwort vergeben, so wie es aus sieht. Dann zeige bitte mal die Einstellungen vom MQTT Adapter in iobroker -
@tt-tom said in Warnung bei starten von MQTT:
@paraglider
Hier hast du kein Passwort vergeben, so wie es aus sieht. Dann zeige bitte mal die Einstellungen vom MQTT Adapter in iobroker -
@paraglider
Hast du in Tasmota den usernamen selber eingetragen?? -
@tt-tom said in Warnung bei starten von MQTT:
@paraglider
Hast du in Tasmota den usernamen selber eingetragen??ich meine ja. Aber genau kann ich es nicht mehr sagen.
-
@paraglider lösche den Namen mal raus und speichern. Dann starte den Adapter nochmal neu.
-
@tt-tom said in Warnung bei starten von MQTT:
@paraglider lösche den Namen mal raus und speichern. Dann starte den Adapter nochmal neu.
Wie gehe ich da vor, ich meine mit dem "rauslöschen"?
-
@paraglider
Auf der MQTT Seite in Tasmota, die du mir oben gezeigt hast. Da den Eintrag unter user mal löschen und auf Speichern klicken. -
@tt-tom said in Warnung bei starten von MQTT:
@paraglider
Auf der MQTT Seite in Tasmota, die du mir oben gezeigt hast. Da den Eintrag unter user mal löschen und auf Speichern klicken.Hab ich gemacht.
-
@paraglider und den MQTT Adapter neu gestartet? Kommt die Meldung immer noch
-
@tt-tom said in Warnung bei starten von MQTT:
@paraglider und den MQTT Adapter neu gestartet? Kommt die Meldung immer noch
Ja, jetzt ist keine Warnmeldung mehr da. Schon mal ein Erfolg.
Aber wie geht es weiter? -
-
@tt-tom said in Warnung bei starten von MQTT:
Damit ist dieses Thema beendet und gelöst.
Was meinst du mit wie weiter?
Naja, ich möchte nicht dass du deinen Sonntag mit Fragen u. Antworten verbringst, aber ich könnte ein wenig Hilfe gebrauchen.
Ich habe schon mal die Doc-Seite aufgerufen, da ist aber nichts drinn. -
Hier hilft jeder jedem wenn er kann. So lange ich weiterhelfen kann, mache ich das auch.
Also was ist das nächste Thema?
-
@tt-tom said in Warnung bei starten von MQTT:
Hier hilft jeder jedem wenn er kann. So lange ich weiterhelfen kann, mache ich das auch.
Also was ist das nächste Thema?
Z. B. wie kann ich den Tasmota auf IOBoker sehen?
Wie gehe ich da vor? -
@paraglider
Unter Objekte hast du einen Ordner der mqtt.0 heißt, diesen klappst du mal auf und dann muss es dort Ordner mit den Namen DVES_1C57D2. Dort findest du alles was die das Gerät sendet. Mach mal davon ein Bild. -
@tt-tom said in Warnung bei starten von MQTT:
@paraglider
Unter Objekte hast du einen Ordner der mqtt.0 heißt, diesen klappst du mal auf und dann muss es dort Ordner mit den Namen DVES_1C57D2. Dort findest du alles was die das Gerät sendet. Mach mal davon ein Bild.Da ist kein Ordner mit den Name DEVS_1C57D2.