NEWS
[gelöst] Warnung bei starten von MQTT:
-
@tt-tom said in Warnung bei starten von MQTT:
@paraglider
Unter Objekte hast du einen Ordner der mqtt.0 heißt, diesen klappst du mal auf und dann muss es dort Ordner mit den Namen DVES_1C57D2. Dort findest du alles was die das Gerät sendet. Mach mal davon ein Bild.Da ist kein Ordner mit den Name DEVS_1C57D2.
-
@paraglider der letzte Ordner ist definitiv von deinem Gerät, das erkennst du ein den letzten 6 Zeichen. Die beiden Datenpunkte darunter werden bei jedem Neustart von dem Gerät aktualisiert. Der Ordner darüber „Stromzähler“ könnte das dein Gerät sein. Was machst du eigentlich mit dem Gerät.
-
@tt-tom said in Warnung bei starten von MQTT:
@paraglider der letzte Ordner ist definitiv von deinem Gerät, das erkennst du ein den letzten 6 Zeichen. Die beiden Datenpunkte darunter werden bei jedem Neustart von dem Gerät aktualisiert. Der Ordner darüber „Stromzähler“ könnte das dein Gerät sein. Was machst du eigentlich mit dem Gerät.
Keine Ahnung wer o. was das Gerät "Stromzähler" angelegt hat. Aber mit dem Tasmota möchte ich nur die Daten einsehen und richtig mit iobroker anzeigen lassen. Vlt. wird mehr daraus.
Ich möchte nicht so viel in Hardware am Anfang rein stecken.Gruß Heinz
-
Da mit hast du mir noch nicht gesagt was du mit dem Gerät machst. Tasmota ist nur die Software. Misst du eine Temperatur oder liest du dein Stromzähler aus oder….
-
@tt-tom said in Warnung bei starten von MQTT:
Da mit hast du mir noch nicht gesagt was du mit dem Gerät machst. Tasmota ist nur die Software. Misst du eine Temperatur oder liest du dein Stromzähler aus oder….
Ja, ich lese den Stromzähler aus. Das ist vorerst das einzige Gerät was im Einsatz ist. Wenn ich mit iobroker dann zurecht komme, werde ich noch mehr tun. Also mir geht es vorerst darum die Materie zu verstehen.
Ich muss jetzt Schluss machen, essen gibt es.
Danke dir erstmal für deine Hilfe, morgen bin ich wieder da.Gruß Heinz
-
Dann ist der Ordner Stromzähler auch dein Gerät. Ich werde dir heute Abend noch ein paar Links hier posten zu diesem Thema. Die kannst du mal lesen.
Lass es dir schmecken. -
@tt-tom said in Warnung bei starten von MQTT:
Dann ist der Ordner Stromzähler auch dein Gerät. Ich werde dir heute Abend noch ein paar Links hier posten zu diesem Thema. Die kannst du mal lesen.
Lass es dir schmecken.Ich habe den YT Film angeschaut, ist recht interesannt. Ich überlege es mir noch.
Noch eine Frage: in meinem iobroker sehe ich auf der linken Seite nicht den Button "scripts", wie kann man den sichtbar machen? -
@paraglider bin Grad nur am Handy. Links in der Spalte müsste ein Bleistift Symbol sein. Da draufklicken, dann kannst einstellen, was angezeigt wird.
-
@tt-tom said in Warnung bei starten von MQTT:
Damit ist dieses Thema beendet und gelöst.
Was meinst du mit wie weiter?
Hi tt-tom,
wie beendet ein Thema u. zeigt es als gelöst? -
@paraglider sagte in Warnung bei starten von MQTT:
wie beendet ein Thema u. zeigt es als gelöst
Ganz easy...
Du gehst hier zu Deinem Startbeitrag, klickst auf die 3 Punkte (rechts unten), wählst bearbeiten aus und setzt im Beitragstitel ein[gelöst]
davor
-
@djmarc75 said in Warnung bei starten von MQTT:
@paraglider sagte in Warnung bei starten von MQTT:
wie beendet ein Thema u. zeigt es als gelöst
Ganz easy...
Du gehst hier zu Deinem Startbeitrag, klickst auf die 3 Punkte (rechts unten), wählst bearbeiten aus und setzt im Beitragstitel ein[gelöst]
davor
Danke dir für die Hilfe, werde es so machen.
Gruß Heinz
-
@paraglider sagte in [gelöst]:
werde es so machen
NICHT den ganzen Titel des Beitrags durch [gelöst] überschreiben bitte... wie soll denn sonst jemand mit selbigem Problem geholfen werden ?