Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Saisonales Ausschalten von Geräten mit MQTT Datenpunkten

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Saisonales Ausschalten von Geräten mit MQTT Datenpunkten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MartinP
      MartinP last edited by

      Ich habe mir eine ESP 8266 basierte Mehrfunktions - Steuerung/Temperaturregelung des Heizkörpers in meinem Heim-Büro gebastelt.
      Zusammenarbeit mit dem iOBroker erfolgt über MQTT.
      Datenpunkte sind
      Solltemperatur, Raumtemperatur, Zulauftemperatur Heizkörper, Ablauftemperatur Heizkörper
      Zusatzventilation Heizkörper (PWM-Ansteuerung Lüfter)
      Ventilstellglied Heizkörper (An/Aus)

      Nun ist die Heizung über den Sommer bis in den Herbst aus, und ich würde gerne auch die ESP-Steuerung ausschalten ...

      Datenpunkte werden für Influx/Grafana gebraucht, sowie die Solltemperatur über ein kleines Blockly Skript zwischen Tag-Temperatur und abgesenkter Nachttemperatur umgeschaltet ...

      Gibt es da best Practices? Wollte eigentlich die Blockly und Influx Konfiguration nicht anfassen ...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post

      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      718
      Online

      32.0k
      Users

      80.3k
      Topics

      1.3m
      Posts

      1
      1
      69
      Loading More Posts
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      The ioBroker Community 2014-2023
      logo