Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Gelöst: Raspberry PI SD klonen

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Gelöst: Raspberry PI SD klonen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • OliverIO
      OliverIO @Gonzokalle last edited by OliverIO

      @gonzokalle sagte in Gelöst: Raspberry PI SD klonen:

      @oliverio
      Kann ich damit im laufendem Betrieb auf USB-Stick sicher und auch von USB-Stick rücksichern?
      Was heißt: Das Medium sollte bei dd nicht eingehängt sein? Woher weiß ich das?

      nein, im laufenden betrieb kannst du mit keinem betriebssystem ein physisches abbild eines datenträgers anfertigen.
      stell dir vor, das betriebssystem schreibt auf den datenträger wärend du es sektor für sektor einliest und kopierst. ein teil hast du schon gelesen einen teil noch nicht und genau in so einem teil wird jetzt was überschrieben. eine datei besteht je nach größe aus mehreren sektoren.
      dann ist dein resultierendes image nicht mehr konsistent
      im einfachsten fall ist einfach nur eine unwichtige datei kaputt
      im schlimmsten fall ist eine betriebssystemdatei inkonsistent und nach dem wiederherstellen startet das image nicht aus diesem grund

      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        Gonzokalle last edited by

        @meister-mopper
        Hast ja Recht. Ist aber auch nicht leicht, wenn man vorher nur mit Win gearbeitet hat.
        Kann man GUI im einem Befehl ein / aus schalten?

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote -1
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Gonzokalle last edited by

          @gonzokalle sagte in Gelöst: Raspberry PI SD klonen:

          Kann man GUI im einem Befehl ein / aus schalten?

          Ja, kann man natürlich.

          sudo systemctl set-default multi-user.target
          sudo systemctl isolate multi-user.target
          
          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            Gonzokalle @OliverIO last edited by

            @oliverio
            Genau das macht aber der SD Card Copier. Sichert im laufenden Betrieb auf SD.
            Habe die geklonte Karte probiert. Funktioniert

            OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              Gonzokalle @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun
              Perfekt. Dann installiere ich mit Desktop. 😎
              Ich kenne deine Meinung dazu. 😁
              Und benutze den Befehl. 👍

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Gonzokalle last edited by Thomas Braun

                @gonzokalle

                Das macht ja genau gar keinen Sinn.

                Ist wie 'Anhänger an Auto hängen und dann den Anhänger leer durch die Gegend fahren'.

                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @Gonzokalle last edited by OliverIO

                  @gonzokalle sagte in Gelöst: Raspberry PI SD klonen:

                  SD Card Copier

                  es erstellt aber auch kein image

                  Beim SD Card Copier handelt es sich um ein vorinstalliertes Tool auf dem Raspberry Pi mit grafischer Benutzeroberfläche. Im Gegensatz zum Win32 Disk Imager macht es keine Block-Level kopie deiner micro SD Karten, sondern eine File-Level Kopie. Sonst wäre es auch nicht möglich, auf kleiner SD-Karten zu klonen. Die Boot-Partition wird zwar etwas anders kopiert, aber wir wollen hier mal nicht zu sehr ins Detail gehen. Das Endergebnis ist in beiden Fällen eine exakte Kopie der micro SD Karten

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    Gonzokalle @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun
                    Ich dachte eher wie Anhänger anhängen oder abkuppeln.
                    Spaß beiseite. Spare ich nicht Rechenleistung, wenn GUI deaktiviert ist?
                    Der Speicher auf SD währe mir egal.

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Gonzokalle last edited by

                      @gonzokalle sagte in Gelöst: Raspberry PI SD klonen:

                      Spare ich nicht Rechenleistung, wenn GUI deaktiviert ist?

                      Natürlich. Aber warum installiert man es dann überhaupt mit GUI?
                      Nimm halt die 'Lite'-Version direkt ohne GUI-Gedöns.

                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • G
                        Gonzokalle @Thomas Braun last edited by Gonzokalle

                        @thomas-braun
                        Ist halt für meine Fähigkeiten einfacher.

                        sudo systemctl isolate multi-user.target
                        Funktioniert gut
                        eba79280-fc4e-4604-895c-6c4dae3a4c18-image.png

                        sudo systemctl set-default multi-user.target
                        Kann ich den GUI nicht wieder aktivieren.
                        bb049197-c672-423f-8458-5d2771c4f2ec-image.png

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Gonzokalle last edited by Thomas Braun

                          @gonzokalle sagte in Gelöst: Raspberry PI SD klonen:

                          Damit legst du das default target fest. Ohne GUI halt.
                          Die wird mit "kann ich nicht aus dem Screenshot von Text kopieren" gestartet.

                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • G
                            Gonzokalle @Thomas Braun last edited by Gonzokalle

                            @thomas-braun

                            login as: pi
                            pi@192.168.10.12's password:
                            Linux RaspberryPi-Iobroker 6.1.21-v8+ #1642 SMP PREEMPT Mon Apr  3 17:24:16 BST                      2023 aarch64
                            
                            The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                            the exact distribution terms for each program are described in the
                            individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
                            
                            Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                            permitted by applicable law.
                            Last login: Tue Sep 26 16:58:05 2023 from 192.168.10.11
                            pi@RaspberryPi-Iobroker:~ $ sudo systemctl isolate multi-user.target
                            pi@RaspberryPi-Iobroker:~ $ sudo systemctl set-default multi-user.target
                            Removed /etc/systemd/system/default.target.
                            Created symlink /etc/systemd/system/default.target → /lib/systemd/system/multi-u                     ser.target.
                            pi@RaspberryPi-Iobroker:~ $ sudo systemctl set-default multi-user.target
                            pi@RaspberryPi-Iobroker:~ $ sudo systemctl set-default multi-user.target
                            pi@RaspberryPi-Iobroker:~ $ sudo systemctl set-default multi-user.target
                            pi@RaspberryPi-Iobroker:~ $
                            
                            
                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Gonzokalle last edited by

                              @gonzokalle

                              Ja, das ist doch prima.

                              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                Gonzokalle @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun
                                So prima ist das nicht. GUI geht nicht mehr.
                                Kannst du mir bitte sagen, wie ich das wieder GUI starte?

                                Thomas Braun ? 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Gonzokalle last edited by

                                  @gonzokalle

                                  Keine Ahnung. Hab keine laufen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Gonzokalle last edited by Thomas Braun

                                    @gonzokalle

                                    System läuft?
                                    Dann würde ich sagen: 'Never change a running system'

                                    sudo systemctl isolate graphical.target
                                    

                                    macht den Server aber wieder kaputt.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User @Gonzokalle last edited by A Former User

                                      @gonzokalle sagte in Gelöst: Raspberry PI SD klonen:

                                      Kannst du mir bitte sagen, wie ich das wieder GUI starte?

                                      Moin,

                                      mal googel angeworfen -> https://www.cyberciti.biz/faq/switch-boot-target-to-text-gui-in-systemd-linux/

                                      1. Open the terminal application.
                                      2. For remote Linux servers, use the ssh command.
                                      3. Find which target unit is used by default:
                                        systemctl get-default
                                        
                                      4. To change boot target to the text mode:
                                        sudo systemctl set-default multi-user.target
                                        
                                      5. Reboot the system using the reboot command:
                                        sudo systemctl reboot
                                        

                                      Und um wieder auf Grafik Modus zu kommen

                                      1. Open the terminal application.
                                      2. For remote Linux servers, use the ssh command.
                                      3. Find which target unit is used by default:
                                        systemctl get-default
                                        
                                      4. To change boot target to the text mode:
                                        sudo systemctl set-default graphical.target
                                        
                                      5. Reboot the system using the reboot command:
                                        sudo systemctl reboot
                                        

                                      Aber soviel Aufwand für?
                                      Immer wieder Booten und zurück.

                                      Aber wenn es glücklich macht 🙂

                                      VG
                                      Bernd

                                      P.S.: @Thomas-Braun war mal wieder schneller 🙂

                                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • G
                                        Gonzokalle @Guest last edited by

                                        @dp20eic
                                        Mit sudo raspi-config konnte ich das GUI wieder einschalten.
                                        Ja, zu viel Aufwand. Bleibt jetzt an.

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Gonzokalle last edited by

                                          @gonzokalle

                                          Auf einem Server gehört das aus. Ohne wenn und aber.

                                          E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • E
                                            Esmax666 @OliverIO last edited by

                                            @oliverio ach so ich wollte das eher mit windows machen 😄

                                            OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            565
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            raspberry pi 4
                                            10
                                            51
                                            7698
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo