Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. HomeMatic IP Sirene (HmIP-ASIR) auf laut oder still ändern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    HomeMatic IP Sirene (HmIP-ASIR) auf laut oder still ändern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Stephan80 last edited by

      Grüß euch,

      nach stundenlangem Herumprobieren sind mir nun die Ideen ausgegangen. Daher hoffe ich auf ein paar konstruktive Ratschläge von euch 🙂

      Ich möchte bei aktivem Alarm abhängig von ein paar Bedingungen (Uhrzeit, auf Urlaub etc.) den Alarm entweder laut oder still auslösen. Das sieht dann vereinfacht ungefähr so aus:

      // Check if alarm is active
      on({id: "hmip.0.homes.XXXXXXXXXX.functionalHomes.securityAndAlarm.alarmActive", change: "ne", ack: true}, async function (obj) { 
      	var alarmActive = getState("hmip.0.homes.XXXXXXXXXX.functionalHomes.securityAndAlarm.alarmActive").val;
      
      	if(alarmActive) {
      		if(compareTime('22:00', '06:00', "between", null)) {
      			// Mach Lärm :)
      			setState("hmip.0.homes.XXXXXXXXXX.functionalHomes.securityAndAlarm.setSignalAcoustic","FREQUENCY_RISING",true);
      			setState("hmip.0.homes.XXXXXXXXXX.functionalHomes.securityAndAlarm.setSignalOptical","BLINKING_ALTERNATELY_REPEATING",true);
      		} else { 
      			// Stille...
      			setState("hmip.0.homes.XXXXXXXXXX.functionalHomes.securityAndAlarm.setSignalAcoustic","DISABLE_ACOUSTIC_SIGNAL",true);
      			setState("hmip.0.homes.XXXXXXXXXX.functionalHomes.securityAndAlarm.setSignalOptical","DISABLE_OPTICAL_SIGNAL",true);
      		}
      	}
      });
      

      Da sollen dann noch Lichter angehen, Jalousien aufgehen etc... Funktioniert alles, bis auf die Sirene. Die bleibt still. Über die Homematic IP App kann ich das Alarmsignal einmalig fix definieren, aber über iobroker hab ichs noch nicht geschafft es zu ändern. Aktuell verwende ich die Objekte aus "functionalHomes". Gibt auch noch eine "ALARM" Gruppe und eine "SIREN_SAFETY" Gruppe - damit hab ichs auch schon (ohne Erfolg) probiert.

      4d518f95-2c6d-4b0d-913d-80daf85bc90c-image.png

      Hat jemand von euch eine Idee ob und wie das gehen könnte? Hab ein paar ähnliche Threads hier im Forum gefunden, aber die sind bereits >3 Jahre alt und die Objekte haben sich scheints mittlerweile auch geändert.

      Danke für die Hilfe!

      LG
      Stephan

      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Stephan80 last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

        @stephan80

        Geht nicht. Man kann die Sirene weder über den Adapter noch über die REST-API steuern.

        Alter Beitrag

        1 Reply Last reply Reply Quote -1
        • B
          b-s last edited by

          @stephan80 hi,ich steuere über ein blockly
          2ff80cf9-c313-4987-b462-390720b6d160-image.png
          ich hoffe es hilft dir
          Gruß Thomas

          O 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • O
            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @b-s last edited by

            @b-s

            Er nutzt einen Access Point und keine CCU.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            835
            Online

            31.8k
            Users

            80.0k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            387
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo