Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wetter - Proplanta

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wetter - Proplanta

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      noxx last edited by

      Hallo,

      in nutze noch FHEM und dort Proplanta

      http://www.proplanta.de/Agrar-Wetter/Deutschland/

      Da ich FHEM gerne komplett durch den iobroker ersetzen möchte,

      meine Frage on man Daten von Proplanta nutzen kann?

      https://wiki.fhem.de/wiki/PROPLANTA

      Gruß
      2880_proplanra.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Meistertr
        Meistertr Developer last edited by

        Es gibt zur Zeit drei oder vier Wetterdienste die über Adapter integriert sind jedoch sollte es auch kein Problem sein die Daten des Wetterdienstes zu integrieren wenn es zwingend der sein muss. Ich schaue die Tage mal wie es machbar wäre. Bin gerade etwas eingespannt.

        Gesendet von meinem Handy

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          noxx last edited by

          Wäre super, danke

          Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dutchman
            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

            Was ist besser mit proplanta gegenüber weatherunderground ?

            Binnen immer offen für neue Sachen aber auch allergisch für doppelte Arbeit 😛

            –-----------------------

            Send from mobile device

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Meistertr
              Meistertr Developer last edited by

              So wie ich das sehe, gibt es keine api, die wetterdaten sind alle in der html Seite eingebunden. Wie schon oben geschrieben ist es kein pronlem die Daten in ioBroker zu integrieren, dann bauchst du jedoch ein script, welches die html Seite runter lädt und nach den Wetterdaten durchsucht. (zeimlich große HTML Datei, daher auch der Hinweis mit lange laden bei FHEM). Da Es mittlerweile genügend wetteradapter gibt, die eigentlich kein wunsch mehr offen lassen,würde ich persönlich einfach auf diese umsteigen, da es den Aufwand nicht wert ist.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                noxx last edited by

                @Dutchman:

                Was ist besser mit proplanta gegenüber weatherunderground ?

                Binnen immer offen für neue Sachen aber auch allergisch für doppelte Arbeit [emoji14]

                –-----------------------

                Send from mobile device `
                Proplant sind bei mir genauer

                Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active last edited by

                  du kannst die Seite direkt per iframe einbetten..

                  Plan B währe nur einige Teile davon

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  875
                  Online

                  32.0k
                  Users

                  80.5k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  4
                  7
                  2424
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo