Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Sonos Adapter: nach update Fehler

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sonos Adapter: nach update Fehler

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kueppert last edited by

      Hi, bin absolut kein Experte, aber wenn ich beim zwave Adapter solche Fehler habe, starte ich meistens den pi komplett neu… Einen Versuch wäre es wert...

      VG kueppert

      Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        skorpil last edited by

        Versuch war es wert. Danke. Leider, kein Erfolg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BBTown
          BBTown last edited by

          Moin @apollon77,

          kann es sein, dass sich das Verhalten des SONOS Adapters seit dem letzten SONOS-Update auf Version: 7.3 (Build 36442130) verändert hat?

          Ich steuere meine SONOS Geräte unter anderen über eine SZENE ("Sonos Partymodus") in Verbindung mit ALEXA/Echo.

          Hauptsächlich nutze ich hierbei das Gruppieren - bzw. Aufheben der Gruppierung - auf Zuruf.

          Bisher hat das in Verbindung mit dem Adapter v.1.6.0 ganz phantastisch geklappt.

          Die Gruppierung erfolgte in der SZENE durch setzen des Feldes "coordinator" auf einen einheitlichen Wert. (z.B.: 192_168_178_133)

          Wird die Gruppierung aufgehoben, so erhält jedes Sonos Gerät als Wert im Feld "coordinator" die eigene Bezeichnung (192_168_178_xxx).

          Ich konnte in der SONOS-Desktop-APP auch immer die Gruppirung bzw. das Aufheben der Gruppierung ablesen/erkennen/sehen.

          Seit dem SONOS-Update auf Version: 7.3 (Build 36442130) erfolgt durch den Eintrag in das Feld "coordinaor" jedoch keine Gruppierung mehr.

          Die Geräte spielen asynchron.

          In der SONOS Desktop App werden die Geräte auch nicht mehr gruppiert.

          Wenn ich nun in der SONOS App manuell eine Gruppierung vornehme, erfolgt durch setzen des "ccordinator"-Wertes auf den eignen Wert auch keine Aufhebung der Gruppe mehr.

          Hast Du ggf. eine Idee?

          PS: Vielen Dank überhaupt für den Adapter, in Verbindung mit Alexa/Echo klappt das zusammenspiel hervorragend 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            DeepCore last edited by

            Hallo Skorpil

            welche Node Version hast du denn im Einsatz? Gemäß dem Log ist deine Version "viel zu alt":
            > sonos.0 2017-06-26 18:45:56.298 info starting. Version 1.4.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sonos, node: ****v0.10.22****

            Im Log stehen ja auch Errors wie "Use const with strict", hat was mit Javascript-Sprachfeatures zu tun.

            Hab gerade versuchsweise Sonos-Adapter V1.5.0 auf dem Testsystem bei mir installiert…funzt

            sonos.0	2017-06-30 12:20:40.722	info	starting. Version 1.5.0 in C:/broker/node_modules/iobroker.sonos, node: v6.10.3
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              skorpil last edited by

              @DeepCore:

              Hallo Skorpil

              welche Node Version hast du denn im Einsatz? Gemäß dem Log ist deine Version "viel zu alt":
              > sonos.0 2017-06-26 18:45:56.298 info starting. Version 1.4.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sonos, node: ****v0.10.22****

              Im Log stehen ja auch Errors wie "Use const with strict", hat was mit Javascript-Sprachfeatures zu tun.

              Hab gerade versuchsweise Sonos-Adapter V1.5.0 auf dem Testsystem bei mir installiert…funzt

              sonos.0	2017-06-30 12:20:40.722	info	starting. Version 1.5.0 in C:/broker/node_modules/iobroker.sonos, node: v6.10.3
              ```` `  
              

              Vielen Dank für den Hinweis. Das schaue ich mir an. Welche Node Version sollte ich denn haben?

              Bin allerdings erst am Dienstag wieder zu Hause. Und kann mich erst dann damit beschäftigen. Dennoch: Danke

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dutchman
                Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                Im moment bitte node v6 benutzen

                5 & 7 = dev release

                4 = für bestimmte Adapter zu al

                6 ist stable

                –-----------------------

                Send from mobile device

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  skorpil last edited by

                  Merci.

                  Wenn ich von meiner bestehenden Version update, läuft dann iobroker noch?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    DeepCore last edited by

                    Hier noch eine Übersicht über die NodeJS-Versionen:

                    https://github.com/nodejs/LTS#lts-schedule1

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dutchman
                      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                      @skorpil:

                      Merci.

                      Wenn ich von meiner bestehenden Version update, läuft dann iobroker noch? `

                      Ja, aber bitte richtige vorgehensweise hantieren:

                      • iObroker stoppen

                      • Alte node version runter

                      • Neue drauf

                      • iobroker starten

                      @Homoran:

                      sudo apt-get purge nodejs
                      sudo apt-get autoremove
                      sudo curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_6.x | sudo -E bash -
                      sudo apt-get install nodejs
                      
                      ```` `  
                      

                      http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … rge#p65973

                      ~Dutch

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BBTown
                        BBTown last edited by

                        @BBTown:

                        Moin @apollon77,

                        kann es sein, dass sich das Verhalten des SONOS Adapters seit dem letzten SONOS-Update auf Version: 7.3 (Build 36442130) verändert hat?

                        Ich steuere meine SONOS Geräte unter anderen über eine SZENE ("Sonos Partymodus") in Verbindung mit ALEXA/Echo.

                        Hauptsächlich nutze ich hierbei das Gruppieren - bzw. Aufheben der Gruppierung - auf Zuruf.

                        Bisher hat das in Verbindung mit dem Adapter v.1.6.0 ganz phantastisch geklappt.

                        Die Gruppierung erfolgte in der SZENE durch setzen des Feldes "coordinator" auf einen einheitlichen Wert. (z.B.: 192_168_178_133)

                        Wird die Gruppierung aufgehoben, so erhält jedes Sonos Gerät als Wert im Feld "coordinator" die eigene Bezeichnung (192_168_178_xxx).

                        Ich konnte in der SONOS-Desktop-APP auch immer die Gruppirung bzw. das Aufheben der Gruppierung ablesen/erkennen/sehen.

                        Seit dem SONOS-Update auf Version: 7.3 (Build 36442130) erfolgt durch den Eintrag in das Feld "coordinaor" jedoch keine Gruppierung mehr.

                        Die Geräte spielen asynchron.

                        In der SONOS Desktop App werden die Geräte auch nicht mehr gruppiert.

                        Wenn ich nun in der SONOS App manuell eine Gruppierung vornehme, erfolgt durch setzen des "ccordinator"-Wertes auf den eignen Wert auch keine Aufhebung der Gruppe mehr.

                        Hast Du ggf. eine Idee?

                        PS: Vielen Dank überhaupt für den Adapter, in Verbindung mit Alexa/Echo klappt das Zusammenspiel hervorragend 🙂 `

                        Kommando zurück.

                        Es funzt auch nach dem letzten SONOS-Update auf Version: 7.3 (Build 36442130) alles wie es soll.

                        Bei mir lag es an einem Script dass sich in meine Steuerung eingemischt hatte :roll:

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        407
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        11
                        1597
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo