NEWS
E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie
-
@webranger Deine Auflösung ist auf 296 x 128 gesetzt jedoch hat das genutzte Display eine Auflösung von 384 x 184
-
@atc sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:
384
Danke! So einfach kann es sein. Habe tätsächlich gedacht weil kleiner ist muss doch erst recht angezeigt werden.
Damit kann ich jetzt arbeiten und funktioniert
-
@holgerwolf Ich gebe mir mal selbst Antwort:
Anderes Display, gleicher Inhalt und Standort läuft seit einigen Tagen durchAlso hat das Display wohl ne Macke
-
Welche Hardware brauche ich dazu eigentlich das Thema klingt sehr interessant.
-
@basti97 sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:
Welche Hardware brauche ich dazu eigentlich das Thema klingt sehr interessant.
Alle Infos findest du hier:
https://forum.iobroker.net/topic/66380/e-ink-display-openepaperlink-displayanzeige-mit-batterie?_=1738047117472 -
@beowolf Danke Wie ich gelesen habe brauche ich nur ein Display, ESP32, die Platine und die Software fürn ESP richtig? Kann ich dazu jedes Preisschild nehmen zb vom NETTO :).
-
@basti97 auf das Preisschild müsste dann noch die passende Firmware ... und es sollte in der Liste der unterstützten Modelle stehen:
https://github.com/OpenEPaperLink/OpenEPaperLink/wiki -
@bananajoe super Danke und ein Display ist dann als Router oder?
-
@basti97 Der Router hat in der Regel auch lokal ein Display. Ob man das auch für etwas anderes nutzen kann habe ich noch gar nicht getestet ....
-
Noch ein kleiner Tipp. Ich habe in meinen Blocklys noch eine "Pausezeit" für die Displays eingefügt.
So werden sie in der Zeit von 23 Uhr bis 8 Uhr nicht mehr aktualisiert. Ist eh keiner wach um auf die TAGs zu schauen.
So kann Energie gespart werden und die Batterien halten etwas länger.