NEWS
E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie
-
@beowolf
Ja, danke.
Ich habe es auch gleich in mein Notizbuch unter "Probleme beheben" eingetragen -
Ich habe Einsatz Zwecke , die nicht sofort aktuell sein müssen .
Wie ist das bei Dir?
Wird der Tag sofort bei Änderung aktualisiert? -
@haselchen alle 3 Minuten werden neuen Screenhots der jeweiligen VIS-View gemacht. Die Tags bzw. die APs entscheiden dann ob aktualisiert wird.
Manchmal also den ganzen Tag gar nicht, mal alle 3 Minuten -
-
@haselchen die am Kühlschrank ist gerade leer ...
die anderen halten so - aus dem Kopf heraus - 6 bis 12 Monate -
Und das permanente Geblinke beim Aktualisieren?
-
@bananajoe sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:
@haselchen die am Kühlschrank ist gerade leer ...
die anderen halten so - aus dem Kopf heraus - 6 bis 12 MonateSchaltest Du die Aktualisierung nachts aus? Ich mache das bei mir. Schaut eh keine drauf.
-
@haselchen ja wenn nur alle 3 Minuten ... und so groß ist das Display nun auch wieder nicht das es gleich ins Auge fällt ...
-
@beowolf sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:
Schaltest Du die Aktualisierung nachts aus? Ich mache das bei mir. Schaut eh keine drauf.
das wäre allerdings noch mal eine gute Idee
-
Hatte ich hier schon mal beschrieben.
-
Hi,
bin ganz "neu" im Game daher die Frage:
gibt es ne Seite auf der ich JSON "testen" kann?
Ich habe derzeit das Problem, dass ich eine Kleinigkeit ändere, dann immer das Skript triggern muss und dann abwarten, was passiert auf dem Display
Einfacher wäre es, ich könnte irgendwo die Displaygröße vorgeben und einfach schauen, was passiert, wenn ich im JSON Teil etwas ändere. -
@m-a-x
Auf dem AP rechtsklick auf das entsprechende Tag und "Preview" wählen. Das aktualisiert sobald der AP die Daten bekommt (ohne das der Tag erst einchecken muss) -
@micklafisch Hey,
schon mal Danke für den TipDas Menü hatte ich nicht gefunden.
Trotzdem wäre es hilfreich quasi eine Liveansicht zu bekommen.
Ich stelle mir das so vor: links in nem Kästchen schreibe ich nen JSON und rechts sehe ich, was ankommtso wie hier bei der Antwortenfunktion. Dann merke ich nämlich auch, wenn ich zum Beispiel ne Klammer oder ein Komma vergesse
-
@m-a-x
Eine Art Simulator ist mir leider nicht bekannt, ich habe über die Preview immer den Aufbau getestet. -
@m-a-x
Aber halte dich an diesen Aufbau https://github.com/OpenEPaperLink/OpenEPaperLink/wiki/Json-template(ich nutze notepad++ dazu). Wenn du korrekt einrückst fällt eine fehlende Klammer oder ein Komma eigentlich direkt auf.
-
@micklafisch
Top, Danke. Daran hatte ich nicht gedacht (notepad++). Denn kennen tu ich das eigentlich