Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Kamera, die man per HTTP aktivieren / deaktivieren kann

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Kamera, die man per HTTP aktivieren / deaktivieren kann

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hmanfred last edited by

      Hallo zusammen,

      ich suche eine Kamera, der man per HTTP (oder sonstwie) sagen kann, dass sie (temporär) keine (brauchbaren) Bilder mehr liefert.

      Wenn man also z.B. sagen könnte, dass bestimmte Bereiche (oder gar das ganze Bild) verpixelt werden soll, bis ein gegenteiliger Befehl kommt, wäre das schon zielführend.

      Kennt jemand einen Hersteller, der solche Kameras im Portfolio hat?

      Das ganze natürlich nicht allzu hochpreisig.

      Peoples ? bahnuhr 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Peoples
        Peoples @hmanfred last edited by

        @hmanfred
        Wenn es dir reicht dass überhaupt kein Bild kommt, kannst du einen Schaltaktor davor machen und sie komplett vom netz trennen

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @hmanfred last edited by

          @hmanfred sagte in Kamera, die man per HTTP aktivieren / deaktivieren kann:

          Das ganze natürlich nicht allzu hochpreisig.

          Moin,

          lege jetzt nicht meine Hand dafür ins Feuer, aber sollten nicht die meisten Überwachungskameras, einen sogenannten Privatmodus haben. Meiner TP-Link Tapo C500 kann ich sagen, dass sie in den Privatmodus gehen soll.
          Dann fährt sie in eine Position, sodass kein Bild/Video mehr kommt.

          Dann kann ich mir vorstellen, dass es Software gibt, die den Datenstrom der Kamera verpixeln können, oder halt nur Bereiche, Personen, Autos, dann macht das halt nicht die Kamera selbst.
          Welche das sind und ob die mit ioBroker zusammenarbeiten, keine Ahnung.

          VG
          Bernd

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hmanfred @Peoples last edited by

            @peoples sagte in Kamera, die man per HTTP aktivieren / deaktivieren kann:

            @hmanfred
            Wenn es dir reicht dass überhaupt kein Bild kommt, kannst du einen Schaltaktor davor machen und sie komplett vom netz trennen

            Klar ginge das. Ich könnte auch dem Switch sagen, dass er Poe abschalten soll. Der NVR meckert dann halt.
            Deshalb wäre mir die beschriebene Lösung lieber.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • bahnuhr
              bahnuhr Forum Testing Most Active @hmanfred last edited by

              @hmanfred

              Foscam
              Die ist die API bekannt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              602
              Online

              31.9k
              Users

              80.3k
              Topics

              1.3m
              Posts

              kamera
              4
              5
              261
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo