NEWS
Zähler auslesen mit Tasmota
-
@williklein Ich kann mir nicht vorstellen, dass der DS18B20 Adapter dabei irgendeine Rolle gespielt hat ...
https://github.com/crycode-de/ioBroker.ds18b20/blob/master/docs/de/ds18b20.md
Nur darauf bezog sich mein "auf dem falschen Dampfer"
-
Das glaube ich auch noch nicht.
@WilliKlein zeige doch bitte mal deinen Objektbaum wo die Daten angezeigt werden. -
-
@williklein sagte in Zähler auslesen mit Tasmota:
Die 2870 ist der Zählerstand.
unter sonoff.0
nix DS18B20 -
Wie gesagt kannst du den Adapter wieder löschen, du erhältst die Daten über den Sonoff Adapter.
Hast du deinen Zähler freigeschaltet, PIN off und Info on? Mich wundert das die 3 Phasen keine Werte liefern.
-
@williklein
Du musst auch SML richtig konfigurieren.
Bei meinem Zähler sieht das z.B. so aus:
Dabei könnte das hier behilflich sein:
https://tasmota-sml-parser.dicp.net/ -
Die Pin habe ich eingegeben, ob ich die off schalten kann und Info an muss ich mir noch mal ansehen. Ich habe die nur eingegeben.
-
Das sieht bei mir so aus
-
Hi habe hier mal eine Anleitung zu deinem Zähler gefunden. Hier ist auch das mit dem PIN und INFO beschrieben.
https://www.rng.de/bedienungsanleitung-apator-picus.pdfx
Ist das deiner? welchen Typ hast du, J oder D
-
Ich habe den Typ D.
-
Vielen Dank für die Bedienungsanleitung
Mal sehen, ob ich damit was anfangen kann. -
dann kann er auch beide Richtungen anzeigen. Verbrauch und Einspeisung. Du musst jetzt erstmal das mit dem Pin off und Info on hinbekommen. Dann können wir weiter machen. Ist etwas tricky mit der Taschenlampe, aber es geht, nicht verzweifeln.
-
OK, das dauert, da ich erst mal Arbeiten muss