NEWS
Fehler mit serial Port und Zigbee
-
In deinen Quellen/Repos sind Referenzen auf 'Debian 9 'Stretch'' vorhanden.
Die müssen raus.
Die Ausgabe vongrep -rnw '/etc/apt/' -e 'stretch'
zeigt dir die Dateien wo die entsprechende Zeile zu löschen ist.
-
Es wird nur das ausgegeben
/etc/apt/sources.list.d/glennr-install-script.list:1:deb http://ftp.nl.debian.org/debian stretch main
Heißt das ich muss in er Datei "/etc/apt/sources.list.d/glennr-install-script.list" die Zeile "deb http://ftp.nl.debian.org/debian stretch main" auskommentieren?
Oder kann ich diese Datei gleich ganz löschen, weil ohnehin nur diese eine Zeile darin enthalten ist?
-
@firestone sagte in Fehler mit serial Port und Zigbee:
glennr-install-script
Das ist irgendwas für dein unifi-System.
Änder einfachstretch
aufbullseye
. -
okay, ich hoffe ich habe das alles richtig verstanden. Habe jetzt diese Zeile in o.g. Datei folgendermaßen abgeändert und gespeichert.
deb http://ftp.nl.debian.org/debian bullseye main
ich hoffe das ist so richtig und bedanke mich vielmals.
-
-
sudo apt update Hit:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease Hit:2 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease Hit:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates InRelease Hit:4 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease Hit:5 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease Ign:6 https://repo.mongodb.org/apt/ubuntu xenial/mongodb-org/3.6 InRelease Get:7 http://ftp.nl.debian.org/debian bullseye InRelease [116 kB] Get:8 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease [6,892 B] Hit:9 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease Get:10 https://packages.grafana.com/enterprise/deb stable InRelease [5,983 B] Hit:11 https://repo.mongodb.org/apt/ubuntu xenial/mongodb-org/3.6 Release Err:8 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E Err:10 https://packages.grafana.com/enterprise/deb stable InRelease The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6 Get:12 http://ftp.nl.debian.org/debian bullseye/main armhf Packages [7,949 kB] Get:14 http://ftp.nl.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages [8,071 kB] Get:15 http://ftp.nl.debian.org/debian bullseye/main Translation-en [6,240 kB] Fetched 22.4 MB in 12s (1,809 kB/s) Reading package lists... Done Building dependency tree... Done Reading state information... Done 13 packages can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see them. W: An error occurred during the signature verification. The repository is not updated and the previous index files will be used. GPG error: https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E W: An error occurred during the signature verification. The repository is not updated and the previous index files will be used. GPG error: https://packages.grafana.com/enterprise/deb stable InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6 W: Failed to fetch https://packages.grafana.com/enterprise/deb/dists/stable/InRelease The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6 W: Failed to fetch https://repos.influxdata.com/debian/dists/stable/InRelease The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E W: Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.
-
@firestone Liest eigentlich niemand mal das Eingangsposting komplett?
Also führ halt die Befehle mit den Keys aus, die bei Dir angemeckert werden.
-
@mickym sorry, ich sagte ja ich kenne mich nicht gut aus, deshalb verstehe ich das nicht wirklich, was du schreibst.
-
@firestone sagte in Fehler mit serial Port und Zigbee:
Ist mit Sicherheit auch falsch. Das ist eine Quelle für ubuntu xenial. Also falsch und veraltet.
Wenn mongodb eingesetzt wird, passe die Quelle an, wenn nicht schmeiß die Datei raus. -
https://forum.iobroker.net/topic/62040/linux-debian-grafana-repo-muss-aktualisiert-werden
Im weiteren gibt es in dem Thread auch noch was zum influxdb-Repo
-
@firestone sagte in Fehler mit serial Port und Zigbee:
@mickym sorry, ich sagte ja ich kenne mich nicht gut aus, deshalb verstehe ich das nicht wirklich, was du schreibst.
Na ich habe es aber eigentlich so geschrieben, dass man es eigentlich nur durchführen muss. Vielleicht kannst Du mir ja helfen, es noch verständlicher zu schreiben.
Das ist eigentlich mein Anliegen, weil ich mit dem Beitrag ja helfen wollte.
Aber ich halte mich wieder raus - bei @Thomas-Braun bist Du in guten Händen.
-
@mickym
ich verstehe dich so, dass ich jetzt folgendes ausführen müsste, ist das korrekt?sudo apt-key adv --keyserver keyserver.ubuntu.com --recv-keys D8FF8E1F7DF8B07E sudo apt-key adv --keyserver keyserver.ubuntu.com --recv-keys 9E439B102CF3C0C6 sudo apt update
-
@firestone Genau!
- Dann hab ich mich ja doch nicht zu missverständlich ausgedrückt.
-
@mickym
hast du nicht, wenn dann liegt das an mirhat er auch ausgeführt, aber die Warnungen bleiben:
W: An error occurred during the signature verification. The repository is not updated and the previous index files will be used. GPG error: https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E W: Failed to fetch https://repos.influxdata.com/debian/dists/stable/InRelease The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E W: Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.
-
@firestone das hat aber mit dem eigentlichen Problem nichts zu tun. Hier gehts um Influx und da hat @Thomas-Braun einen Thread erstellt, in dem beschrieben wird,
Führ halt mal die Befehle aus, die zur Influx DB aufgeführt sind:
https://forum.iobroker.net/topic/59231/phantastische-repositories-und-wo-sie-zu-finden-sind
-
@mickym
für Grafana hat das funktioniert, der Fehler ist weg. Für Influx leider nicht.
Vielleicht lösche ich das ganze VIS mit Grafana und Influx einfach wieder, dann brauche ich das nicht. -
@firestone Wie gesagt Du musst mal Deine anderen Ressourcen bereinigen. Ich hab nicht den ganzen Thread verfolgt. Wenn Du ein Backup von der Influx DB hast, kannst ja dann wenn Du die Befehle ausgeführt hast die Influx von Deinem System runter zu schmeissen und neu zu installieren.Ich weiss ja nicht mal welche Version von Influx Du nutzt.
-
-
@thomas-braun said in Fehler mit serial Port und Zigbee:
ls -lAh /etc/apt/sources.list.d/
ls -lAh /etc/apt/sources.list.d/ total 28K -rw-r--r-- 1 root root 92 Jul 2 21:13 bullseye-proposed-updates.list -rw-r--r-- 1 root root 50 Jul 2 21:57 glennr-install-script.list -rw-r--r-- 1 root root 84 Jul 2 22:39 grafana.list -rw-r--r-- 1 root root 114 Jul 2 22:40 influxdata.list -rw-r--r-- 1 root root 95 Aug 30 2022 mongodb-org-3.6.list -rw-r--r-- 1 root root 208 Aug 30 2022 nodesource.list -rw-r--r-- 1 root root 191 Apr 4 2022 raspi.list
-
sudo apt update