NEWS
InfluxDB auf Raspberry PI4 meldet: 404 page not found
-
@alexander-apel dann musst du wohl erst mal die influxdb wieder deinstallieren und anschließend influxdb2 installieren
-
@crunchip sagte in InfluxDB auf Raspberry PI4 meldet: 404 page not found:
@alexander-apel dann musst du wohl erst mal die influxdb wieder deinstallieren und anschließend influxdb2 installieren
WENN @Alexander-Apel denn ein 64bittiges OS drauf hat
-
@homoran
ja habe ich"aarch64"
-
@crunchip
na super, muss ich dabei was beachten? Wahrscheinlich ja dann im iobroker die Version in der Instanz umstellen auf 2.x, sonst noch was?
Oder hast du evtl. einen Link zu einer Anleitung, wie oben schon gesagt - ich bin neu in der Materie und kenne mich nicht so gut aus. -
@homoran siehe
Candidate: 2.7.1-1
Version table:@alexander-apel sagte in InfluxDB auf Raspberry PI4 meldet: 404 page not found:
muss ich dabei was beachten? Wahrscheinlich ja dann im iobroker die Version in der Instanz umstellen auf 2.x, sonst noch was
stopp die Instanz erstmal im iobroker, die richtest du dann im Anschluß ein
influxdb deinstallieren
sudo apt-get autoremove --purge influxdb
installieren der influxdb2
https://docs.influxdata.com/influxdb/v2.2/install/?t=Linux -
Du hast eine Doublette in deinen .list-Dateien.
grep -rn '/etc/apt/' -e 'influx'
zeigt dir wo.
Lösch die Zeile mit demstable/main
drin. Die mitbullseye/stable
bleibt.Installieren:
sudo apt install influxdb2
-
@crunchip sagte in InfluxDB auf Raspberry PI4 meldet: 404 page not found:
@homoran siehe
Candidate: 2.7.1-1
Version table:zeigt die Table nicht alles an was (von der Hardware) möglich wäre ohne das verwendete OS zu prüfen?
-
@homoran sagte in InfluxDB auf Raspberry PI4 meldet: 404 page not found:
WENN @Alexander-Apel denn ein 64bittiges OS drauf hat
Hat er, denn influxdb2 würde sonst nicht angezeigt.
Denn
zeigt die Table nicht alles an was möglich wäre ohne das verwendete OS zu prüfen?
apt ist schlau und zeigt nur zur Architektur passende Versionen an.
-
@thomas-braun Danke!
-
Wobei du bzgl. des OS / Releases Recht hast. apt würde auch Versionen für 'stretch' anzeigen, wenn man denn ein solches Repo aktiv hätte.
-
@thomas-braun
so, den "falschen" Eintrag habe ich entfernt und auch influxdb2 installiertinfluxdb2: Installed: 2.7.1-1 Candidate: 2.7.1-1 Version table: *** 2.7.1-1 500 500 https://repos.influxdata.com/debian bullseye/stable arm64 Packages 100 /var/lib/dpkg/status 2.7.0-1 500 500 https://repos.influxdata.com/debian bullseye/stable arm64 Packages 2.6.1-1 500 500 https://repos.influxdata.com/debian bullseye/stable arm64 Packages 2.6.0-1 500 500 https://repos.influxdata.com/debian bullseye/stable arm64 Packages 2.5.1-1 500 500 https://repos.influxdata.com/debian bullseye/stable arm64 Packages 2.4.0-1 500 500 https://repos.influxdata.com/debian bullseye/stable arm64 Packages 2.3.0-1 500 500 https://repos.influxdata.com/debian bullseye/stable arm64 Packages 2.2.0 500 500 https://repos.influxdata.com/debian bullseye/stable arm64 Packages
Laut dem Link (https://docs.influxdata.com/influxdb/v2.2/install/?t=CLI+Setup) soll ich jetzt influx setup ausführen aber das geht nicht. Was muss ich jetzt tun?
sudo influx setup Error: failed to check if already set up: 404 Not Found
-
@alexander-apel
NICHT mit sudo.
sudo wird nur an hohen Feiertagen verwendet.Ansonsten kann ich dir da nicht weiterhelfen, hab influxdb2 nicht im Einsatz.
-
@thomas-braun
ohne sudo kommt die gleiche Meldunginflux setup Error: failed to check if already set up: 404 Not Found
Jemand anders eine idee, weil jetzt geht garnichts mehr
-
@alexander-apel dazu muss doch noch die influx CLI installiert werden
-
@crunchip das habe ich bereits
Installiert nach https://docs.influxdata.com/influxdb/v2.2/tools/influx-cli/?t=Linux
und eine Config habe ich auch bereits angelegtadmin@ioBroker:~ $ influx config Active Name URL Org localconfig http://localhost:8086 iobroker admin@ioBroker:~ $ influx setup Error: failed to check if already set up: 404 Not Found
aber dennoch kommt immer 404 wenn ich das Setup starten will, egal ob über das Terminal oder über die WebUI
-
-
@thomas-braun
nichts gutenadmin@ioBroker:~ $ apt policy influx* N: Unable to locate package influxdata-archive_compat.key N: Unable to locate package influxdb2-client-2.2.1-linux-arm64 N: Couldn't find any package by glob 'influxdb2-client-2.2.1-linux-arm64' N: Unable to locate package influxdb2-client-2.2.1-linux-arm64.tar.gz N: Couldn't find any package by glob 'influxdb2-client-2.2.1-linux-arm64.tar.gz' N: Unable to locate package influxdb.key N: Couldn't find any package by glob 'influxdb.key' N: Unable to locate package influxdb.key.1 N: Couldn't find any package by glob 'influxdb.key.1'
-
rm influxd* sudo apt update apt policy influx*
Hast du versucht den client über den tarball zu installieren? Macht man nicht, man verwendet IMMER seinen Paketmanager für Software-Installationen. Dafür ist der nämlich da.
-
@thomas-braun
ich habe keine Ahnung was tarball ist ist, ich habe mich an die Anleitung von influx data gehalten.
Irgendwie hat da auch was funktioniert weil die Version 2.2.1 ist wohl installiertinflux version Influx CLI 2.2.1 (git: 31ac783) build_date: 2021-11-09T21:24:22Z
aber wahrscheinlich sind diese letzten Fehler hier das Problem warum es nicht weiter geht...
admin@ioBroker:~ $ rm influxd* rm: cannot remove 'influxdb2-client-2.2.1-linux-arm64': Is a directory admin@ioBroker:~ $ sudo apt update Hit:1 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease Hit:2 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease Get:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease [44.1 kB] Hit:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease Hit:5 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease Get:6 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease [6,892 B] Hit:7 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye InRelease Hit:8 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease Err:6 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E Reading package lists... Done W: GPG error: https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E E: The repository 'https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease' is not signed. N: Updating from such a repository can't be done securely, and is therefore disabled by default. N: See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration details. admin@ioBroker:~ $ apt policy influx* N: Unable to locate package influxdb2-client-2.2.1-linux-arm64 N: Couldn't find any package by glob 'influxdb2-client-2.2.1-linux-arm64'
-
@alexander-apel sagte in InfluxDB auf Raspberry PI4 meldet: 404 page not found:
ich habe mich an die Anleitung von influx data gehalten
Die ist so allgemein gehalten, die ist für deine Situation 'falsch'.
rm -rf influxd* sudo rm /etc/apt/source.list.d/infl* wget -q https://repos.influxdata.com/influxdata-archive_compat.key echo '393e8779c89ac8d958f81f942f9ad7fb82a25e133faddaf92e15b16e6ac9ce4c influxdata-archive_compat.key' | sha256sum -c && cat influxdata-archive_compat.key | gpg --dearmor | sudo tee /usr/share/keyrings/influxdata-archive_compat.gpg > /dev/null echo 'deb [signed-by=/usr/share/keyrings/influxdata-archive_compat.gpg] https://repos.influxdata.com/debian stable main' | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdata.list rm influxdata-archive_compat.key sudo apt update