NEWS
Node modbus fehlt
-
@dasbernd du musst nur in der Adapterkonfiguration anhaken, dass Du den Palettenmanager verwenden willst und schon sie hast du ihn in NodeRed und kannst weitere Nodes installieren.
-
@mickym
Manchmal kann es so einfach sein...danke dir.
Inzwischen habe ich über das Terminal das node "node-red-contrib-modbus" installiert. Das funktioniert auch so wie gewünscht, es gibt aber immer wieder sporadisch diese Fehler aus:
Client -> fsm failed state after sending Get More About It By Logging TCP@192.168.178.138:502 default Unit-Id: 1"Read -> resetIntervalToRead node 06bd29dfbcc1a89d address: 32080"
3.7.2023, 12:11:01Jemand eine Idee wie man das abstellt?
-
@dasbernd Hauptsache Du hast es im richtigen Verzeichnis gemacht - sonst bekommst Du auf kurz oder lange Probleme.
-
@mickym i
Ich habe es ins node red Verzeichnis installiert. -
@dasbernd In Welches? - Hat zwar mit dem Fehler nichts zu tun - aber wie gesagt einfach in einem NodeRed Verzeichnis installieren ist gefährlich. Nodered hat ein Benutzerverzeichnis und eine Coreinstallation und in der Coreinstallation hat das nichts zu suchen.
Wenn Du es nicht standardmässig im Benutzerverzeichnis installiert hast, würde ich es jedenfalls mit purge und remove wieder entfernen - sonst wirst Du auch den Palettenmanager nicht richtig nutzen können.
-
@mickym
Da ich noch am Anfang bin, werde ich den node Red Adapter löschen und neu installieren. Anschließend über den Palettenmanager den Modbus installieren. Dann sollte alles passen nehme ich an. -
@dasbernd Ja - aber nicht nur die Instanz sondern auch wirklich den Adapter löschen. Wenn Du den Adapter korrekt richtig gelöscht hast, darf im node_modules Verzeichnis kein node-red Verzeichnis mehr exisitieren.
Wenn du manuell in dieses Verzeichnis installiert hast, musst Du es da auch wieder manuell rauslöschen. Also entweder das Verzeichnis
sauber wärenpm removen node-red-contrib-modbus
Der Adapter weiss ja nicht, da sonst ein Modul installiert hast.
-
@mickym
Ok, das werde ich so umsetzen.
Vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe. -
@dasbernd sagte in Node modbus fehlt:
@mickym
Ok, das werde ich so umsetzen.
Vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe.Dein Benutzerverzeichnis ist unter
wenn du es in dieses Verzeichnis
/opt/iobroker/iobroker-data/node-red
installiert hättest, dann wäre es OK gewesen, da hier ein eigenes node_modules Verzeichnis existiert. Wenn Du den Adapter entfernst, prüfe ob das Verzeichnis auch weg ist.
Im Backup-Adapter musst Du Node-Red noch extra anhaken, wenn Du willst das alle Nodes wieder installiert werden. Damit kannst Du die Warnmeldung in der Adapterkonfig ignorieren.
-
@mickym
Ich prüfe das morgen, heute ist es windig und ich bin am MeerNochmals danke