NEWS
Kaufempfehlung Wifi Kamera
-
Bei mir wird es in Chrome, Firefox und IE angezeigt.
JA, es wäre wirklich hilfreich mal einen ONVIF Adapter zu erstellen inkl. Widget & Plugin für die VIS-APP.
Gruß Marco
-
Bei mir wird es in Chrome, Firefox und IE angezeigt. `
Nun, welche Versionen davon hast Du und falls es wie bei mir Firefox 54 ist, würde ich sehr gern wissen wie das geht.
Gruss.
ToBo
-
Firefox 54.0.1
Chrome 59.0.3071.115
Explorer 11.1358
Reden wir hier vom MJPGStream?
Gruß Marco
-
Beides. Vis und Stream. In der Vis sehe ich nur den Rahmen und beim direkte Aufruf des Streams im Browser kommt gar nichts.
Wie schon geschrieben. Am Raspberry mit Chromium Browser sehe ich den Stream direkt und in der Vis. Sowie am Smartphone mit Firefox Android.
-
Also, ich habe in jedem Browser in der Favoritenleiste schon seit jeher diesen Link zum MJPGStream, weil ich da ruckzuck schauen kann, wer gerade draußen ist. Das sollte auf dem PC mit jedem Browser funktionieren. Ich glaube, da ist was faul an deinem Link bzw. an deinem System.
-
Ich teste es mal mit anderen PC's. Wenn, kann es nur daran liegen.
-
Sind im Benutzernamen oder Passwort sonderzeichen ala ! # ö ä ü & etc bei dir?
-
Yes Sir. Ein "!"
Habe es aber gerade entfernt. Keine Verbesserung.
-
Bei mir ist alles zu. Rein geht gar nix und alles was nicht raus soll ist auf der Blacklist des Routers. Ich brauch das nur um zu sehen wer vor der Tür steht. Bei mir ist fast immer jemand im Haus und im extremen Notfall gibts noch Unterstützung von 9mm Para, oder .308 Win
Gruß.
ToBo `
Hört sich interessant an. Welchen Router hast du? Wie kann ich den ausgehenden Traffic einer Cam komplett sperren? Habe eine fritzbox aber eine Blacklist ist mir noch nicht untergekommen. Wie kann ich sicher sein, dass eine Cam keine Löcher von Ihnen bohrt? Über Hinweise würde ich mich sehr freuen.
a200.
-
Ich habe eine FritzBox 7490.
Heimnetzübersicht –> Netzwerkverbindungen --> Dort Deine Cam suchen und Rechts auf den Stift klicken. Dann siehst Du dieses Fenster.
-
Hallo,
ich persönlich verwende eine Hikvision.
Sowohl Verarbeitung als auch die Qualität des Bildes sind hervorragend (Ich würde sagen das kommt schon an Profi-Qualität ran und steht einer Samsung oder Sony Profi-Lösung in nichts nach).
Im VIS habe ich die Kamera als Bild eingebunden und es geht sowohl unter Android als auch auf dem PC (Update-intervalle habe ich auch 10 sek. eingestellt, aber auch 2 oder 5 sind prinzipiell ok). Für die Reine Beobachtung ist das mehr als ausreichend. Ich verwende das sogar über einen VPN Tunnel für ein örtlich entfernetes Objekt und bis jetzt ist alles bestens und sehr stabil.
Das "Vorschaubild" habe ich als Sub-Stream eingebunden (mit geringerer Qualität). Sobald ich auf das Bild Klicke öffnet sich ein View mit dem Mainstram (auch als Bild) in voller Auflösung (> Full HD)
Ein RTSP Widget wäre zwar schön, aber für mich ist die Image-Lösung eingentlich die bessere Variante, da nicht soviel Datentraffic anfällt.
-
Ich habe nun 3 Stück der Foscam's FI9805W im Einsatz und bin eigentlich zufrieden. Nach anfänglichen Problemen habe ich sie alle zum laufen bekommen. Sie hatten zum Beispiel alle bei Auslieferung die Firmware Version 2.x.1.119 und damit geht es NICHT. Für diese Firmware gibt es aber einen Patch. Dann geht es. Nun gibt es eine neue Firmware 2.x.1.120. Die habe ich versucht und es ging auch nicht. Also Downgrade auf die alte.
Wichtig, Firmware hochladen geht nur mit dem Internet Explorer.
Gruss.
ToBo
-
Moin,
suche aktuell eine Indoor Cam mit Mic und Lautsprecher. 720P sollte sie können. MJPEG Stream wäre stark von vorteil.
Die HIKAM S5 geht aktuell wieder zurück. Funktionen alles super auch Bild allerdings kein Webinterface und nur der eine Stream.
-
Ich habe nun 3 Stück der Foscam's FI9805W im Einsatz und bin eigentlich zufrieden. Nach anfänglichen Problemen habe ich sie alle zum laufen bekommen. Sie hatten zum Beispiel alle bei Auslieferung die Firmware Version 2.x.1.119 und damit geht es NICHT. Für diese Firmware gibt es aber einen Patch. Dann geht es. Nun gibt es eine neue Firmware 2.x.1.120. Die habe ich versucht und es ging auch nicht. Also Downgrade auf die alte.
Wichtig, Firmware hochladen geht nur mit dem Internet Explorer.
Gruss.
ToBo `
Hi, habe mir die FI9805W für 69,00 bei ebay-Alternate geholt und bin nach meinen Erfahrungen mit HiKam A7sehr zufrieden. Dein Bericht war für mich eine wichtige Hilfe bei der Kaufentscheidung. Die Erfahrungen mit den Firmware Versionen kann ich nur bestätigen. den MJPG-Stream gibt es nur mit 2.14.1.119_p1 (Gepatchte 119er Version). Auch die neuste FW habe ich nicht überreden können. Folgende Fragen hätte ich noch an dich:
a) du schreibst "…Firmware hochladen geht nur mit dem Internet Explorer". Konntest du auf die Cam auch mit Chrome zugreifen? Ich nicht.
b) Wie setzt du die Cam ein? Hast du Erfahrungen mit surveillance station? Ich habe sie mit surveillance station auf einem QNAP NAS laufen. Allerdings ist es mir nicht gelungen die Kamera dazu zu bringen bei der Bewegung auch was aufzunehmen. Ich habe die Alert-Aufnahme auf der Cam aktiviert und in SS habe ich markiert, dass die Aufnahme von der Cam getriggert werden soll. Leider keine Aufnahmen.
Falls jemand Erfahrungen mit der FOSCAM und SS hat, dann würde ich mich über etwas Unterstützung freuen.
LG,
a200.
-
Sorry, ich sehe erst jetzt Deine Frage.
Ich benutze derzeit keine Bewegungserkennung und kann Dir leider nichts dazu sagen. Da Foscam aus Shenzen / China kommt, war mir das mit dem IE schon fast klar. Ich habe fast 8 Jahre in Shanghai gelebt und kenne das Problem mit den Chinesen. Da geht vieles nur mit dem IE. Ich denke die schneiden Ihre Software teilweise nur beim IE vorhandenen Befehlen zusammen.
Gruß.
ToBo
-
Ich Klinke mich hier mal ein.
Aldi Süd hat zur Zeit die Rollei safety cam 200 für 99€ im Angebot.
Full HD
Poe
30m Nachtsicht.
Hat jemand Erfahrungen mit diese cam?
Gruß
Rainer
-
Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit billig Cams habe ich mir diese bestellt.
https://www.instar.de/ip-aussenkameras/ … black.html
die ist soweit gut. Vis und Ansteuerung aus ioBroker geht soweit.
Ob man da aber nur für den Namen mitbezahlt weiß ich nicht.
Die Hikvision sollen auch sehr gut sein.
Wichtig wäre mir der Weitwinkel.
Gruß
-
ich hatte auch bislang mehrere cams hier und kaufe seit kurzer zeit nur noch instar. Die laufen bei den anderen hatte ich nur probleme
-
Hallo,
ich persönlich verwende eine Hikvision.
Sowohl Verarbeitung als auch die Qualität des Bildes sind hervorragend (Ich würde sagen das kommt schon an Profi-Qualität ran und steht einer Samsung oder Sony Profi-Lösung in nichts nach).
Im VIS habe ich die Kamera als Bild eingebunden und es geht sowohl unter Android als auch auf dem PC (Update-intervalle habe ich auch 10 sek. eingestellt, aber auch 2 oder 5 sind prinzipiell ok). Für die Reine Beobachtung ist das mehr als ausreichend. Ich verwende das sogar über einen VPN Tunnel für ein örtlich entfernetes Objekt und bis jetzt ist alles bestens und sehr stabil.
Das "Vorschaubild" habe ich als Sub-Stream eingebunden (mit geringerer Qualität). Sobald ich auf das Bild Klicke öffnet sich ein View mit dem Mainstram (auch als Bild) in voller Auflösung (> Full HD)
Ein RTSP Widget wäre zwar schön, aber für mich ist die Image-Lösung eingentlich die bessere Variante, da nicht soviel Datentraffic anfällt.
Andreas `
Hi,
welche HIKVision hast du?
-
Da ich mit günstigen Kameras im Outdoorbereich nicht zufrieden war (Haltbarkeit max. 2 Jahre, Spiegelungen im IR Betrieb) und ich nun die Stromversorgung über LAN (POE) nutze, bin ich vor zwei Jahren auf VIVOTEK Bullet Kameras umgestiegen und habe es bis heute nicht bereut. Klar, sind teurer, aber wir haben doch nur das eine Hobby