Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Bitcoin Mining mittels ioBroker

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Bitcoin Mining mittels ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Simon42
      Simon42 last edited by Simon42

      @brenner-0 said in Bitcoin Mining mittels ioBroker:

      Aber ganz im Ernst, ASIC Miner wurde ja gebaut um durchgehend "Bergbau" zu betreiben und in anderen Ländern gibt es diese "wir regel ich das mit dem Strom" Gedanken ja auch weniger aufgrund niedriger Preise und damit höheren Profiten.

      Genau das finde ich ja spannend daran, das zu steuern. Wenn ich mehr für den Strom bezahle, als er einbringt (oder nur minimaler Gewinn und hohe Anschaffungskosten)

      verbraucht einer 100W/h, da kann man dann schon mit ein/aus in relativ kleinen Stufen regeln

      Ja ok, das geht voll klar. Anderes Thema ists bei mir mit 2 miner mit jeweils so 1,1kw (da hätt ich schon gern erwas mehr optionen als 0/1.1/2.2kw.

      modifizierten Firmware. Dort gibt es eine Option den Miner schlafen zu legen, aber ich habe mich bisher nicht belesen ob das auch per API angesprochen werden kann

      Welche firmware?/ dann kann ich schauen, ob ich den eventuell im geplanten "mining-adapter" integrieren kann.

      Es ist und bleibt in der Größenordnung Spielkram

      Du sagst es.
      Für mich auch der Hauptpunkt hier aktuell.

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Simon42
        Simon42 last edited by Simon42

        @martinp said in Bitcoin Mining mittels ioBroker:

        W, W/h (was soll das sein)

        W = watt konstanter verbrauch. W/h wahrscheinlich watt pro stunde (was nicht wirklich eine einheit ist ok) 300W * 1h == 300wh (watt stunden)

        das habe ich so verstanden, dass pro Tag Bitcoin-Hash-Bruchteile im Wert von 2€ errechnet werden können ... vor Abzug der Kosten ...

        Inhaltlich soweit korrekt verstanden.

        Troztem ist die Rede von 2€ PRO MINER und GESAMMT 300W. Somit 100W pro miner * 3 miner == 300W verbrauch, aber halt auch 2€ * 3 miner = 6€ pro tag.
        Ja ok, etwas komisch, hat anfangs auch mich verwirrt.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Simon42 last edited by

          @simon42 sagte in Bitcoin Mining mittels ioBroker:

          3 miner == 300W verbrauch,

          x 24h = 7.2 kWh = 2,50€ ( bei 35ct/kWh), die vom "Ertrag" abzuziehen wären
          (weitere Nebenkosten ganz außen vor)

          Simon42 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Simon42
            Simon42 @Homoran last edited by Simon42

            @homoran said in Bitcoin Mining mittels ioBroker:

            35ct/kWh

            6€ - 2,5€ immer noch positiv!

            Ob einem das wert ist muss jeder selber Wissen!

            Und seit Anfang an geht es um PV-Überschuss. Zeig mir gerne den Anbieter wo ich fürs Einspeisen 35ct/kwh bekomme....
            (Mal abgesehn davon ist 35ct/kwh Bezug schon hoch und man sollte mal Stromanbieter vergleichen....)

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Simon42 last edited by

              @simon42 sagte in Bitcoin Mining mittels ioBroker:

              Mal abgesehn davon ist 35ct/kwh Bezug schon hoch

              [OT]
              bei älteren Verträgen ist da noch reichlich Luft nach oben. Nicht ohne Grund ist im Moment (April) der durchschnittliche Arbeitspreis in D bei 42ct.
              [/OT]

              MartinP Simon42 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • MartinP
                MartinP @Homoran last edited by MartinP

                @homoran

                bei älteren Verträgen ist da noch reichlich Luft nach oben. Nicht ohne Grund ist im Moment (April) der durchschnittliche Arbeitspreis in D bei 42ct.

                Da scheint sich gerade das Fähnchen zu drehen ...

                Hier in Dortmund gehen die Stadtwerke-Mitarbeiter Klinkenputzen bei Altvertragskunden, um sie in neuen 2-Jahres-Verträgen zu binden...

                ca 31 ct statt vorher 38 ct /kWh im Altvertrag ...

                Habe nachher geschaut, hätte auch bei "auswärtigen" Anbietern für unter 30 ct / kWh abschließen können, habe ich nachher gesehen

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @MartinP last edited by

                  @martinp sagte in Bitcoin Mining mittels ioBroker:

                  Hier in Dortmund gehen die Stadtwerke-Mitarbeiter Klinkenputzen bei Altvertragskunden, um sie in neuen 2-Jahres-Verträgen zu binden...
                  ca 31 ct statt vorher 38 ct /kWh im Altvertrag ...

                  korrekt, und ich habe gerade bei DEW21 gekündigt, nachdem diese Preise nur noch für Dortmunder gelten.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Brenner 0 @Simon42 last edited by

                    @simon42

                    Ich rede übrigens von den Iceriver KS0 PRO. Die kosten mehr, sind in China oft ausverkauft, aber dort immer noch günstiger als vor Ort zu kaufen. Ohne "gratis" PV Strom wieder das schwierig mit dem ROI, da müsste der KASPA Kurs im Bullrun schon ordentlich steigen.

                    Die OC Firmware ist von pbfarmer. Da ist der einzig mit Bekannte wo du alles frei einstellen kannst. Die anderen betreiben Abzocke aus meiner Sicht und wollen dann trotzdem noch Prozente abhaben.

                    Ohne Extra Umbauten/Kühlung kannst von 200GH/s auf ca. 280GH/s kommen. Mit ein bißchen frischer WLP und extra Kühlern auch über 300GH/s, je nach Qualität des Chipsatzes. Dazu noch etwas 3D Druck und du hast eine gut gekühlte Kiste stehe die nicht so zeitnah abrauchen sollte.

                    Kurzweiliges Beispielvideo vom einem Umbau: https://vm.tiktok.com/ZGeQMAAXv/

                    Simon42 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Simon42
                      Simon42 @Homoran last edited by Simon42

                      @homoran said in Bitcoin Mining mittels ioBroker:

                      bei älteren Verträgen ist da noch reichlich Luft nach oben. Nicht ohne Grund ist im Moment (April) der durchschnittliche Arbeitspreis in D bei 42ct.

                      Bin hier in Ö bei aktuell fix 10ct strom(+7ct netzgebühr)/kwh. Wechsel aber bald auf stündlichen Tarif und die sind noch günstiger.
                      So wies ausschaut gibts awattar auch in D : https://www.awattar.de/tariffs/hourly.
                      Aber, ok kenn mich in D nicht so aus - belassen wirs dabei.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Simon42
                        Simon42 @Brenner 0 last edited by Simon42

                        @brenner-0 d
                        Hatte nicht vor mir KS0 zuzulegen, aber danke für die Antwort.
                        In der README steht zumindest was von API. Werd mir das demnächst mal genauer ansehen und prüfen, ob ich dann was im Adapter integrieren kann

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • T
                          Taddy81 @Brenner 0 last edited by Taddy81

                          @brenner-0 ich besitze eine PV Anlage und der Strom der nicht im Haus verbraucht wird, wird von der Nachbarschaft verbraucht und das kommt unserem Klima zu gute, aber vllt bin ich auch nur kein Egoist, wer weiß das schon

                          Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                          • Samson71
                            Samson71 Global Moderator @Taddy81 last edited by Samson71

                            @taddy81
                            Lesen kannst Du und hast Du auch? Falls nein, empfehle ich den Beitrag 15 nochmal genau durchzulesen, bevor Du gebetsmühlenartig den Kram aus Deinem Beitrag davor wiederholst. Weil genau das nämlich nicht einfach mal eben so überall geht und möglich ist.

                            Simon42 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Simon42
                              Simon42 @Samson71 last edited by Simon42

                              @samson71 @Taddy81 weis nicht wie (legal) du es gelöst hast. Kenn @Brenner-0 Umstände nicht, aber hier mein Fall.

                              PS: Ja ich weis von Umsetzungsmöglichkeiten mit EEGs.

                              1. Aufwändig....
                              2. Gibts hier im Ort bereits und bin auch Mitglied. Problem: gesammte EEG hat im Sommer zu viel Strom (zu viel PV für zu wenig Abnehmer)
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Brenner 0 @Simon42 last edited by

                                @simon42 Ich bin gespannt.

                                @Taddy81 Langsam verstehe ich deinen Gedankengang, aber leider zeigt das auch das du dich mit dem Thema bisher kein Stück beschäftigt hast. Ja, grundsätzlich hast du Recht, den Überschuss den ich erzeuge, der wird vom Nachbarn verbraucht und verlässt wahrscheinlich nicht mal die Strasse. So gedacht hast du Recht, dann wäre es schöner wenn ich den Strom die ich erzeuge nicht "verschwende".

                                Leider funktioniert das Ganze nicht so einfach. Ich glaube in keinem Land der Welt ist es politisch gewollt das man das so einfach machen kann. Da könnte man nichts verdienen. Außerdem werden nirgends ausreichend Speicher (Akku, Wasser, Sand usw.) gebaut um die erzeugte Energie zu speichern. Eher werden Windräder und PV abgeschaltet wenn zu viel Strom im Netz ist usw. usw. Viel zu viel Inhalt als das hier in 2-3 Sätzen wiedergeben zu können.

                                Simon42 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                • Simon42
                                  Simon42 @Brenner 0 last edited by

                                  @brenner-0
                                  Sorry für die Verzögerung, komm erst jetzt zum Adapter.
                                  Besteht noch Interesse an einer iceriver-oc Steuerung?

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Brenner 0 @Simon42 last edited by

                                    @simon42 Moin Simon, kein Problem, ich komme derzeit auch zu nichts.

                                    Inzwischen habe ich 4 KS0 Miner mit der pbfarmer Overclocking Firmware in der neuesten Version am laufen. Eine externe Steuerung wäre weiterhin wünschenswert, aber natürlich nur wenn es zeitlich passt und der Winter ist ja noch etwas hin.

                                    Simon42 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Simon42
                                      Simon42 @Brenner 0 last edited by

                                      @brenner-0 Nabend,
                                      Danke für die Info.
                                      Grundstruktur vom Adapter steht bereits. Werd dann (hoffentlich bald) mal schauen, was die iceriver-oc firmware so an API hergibt.

                                      Simon42 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Simon42
                                        Simon42 @Simon42 last edited by

                                        @Brenner-0 zur Info: hier die aktuelle Diskussion zum Adapter auf Github: https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/786

                                        thoeneberg created this issue in ioBroker/AdapterRequests

                                        open BTC Antminer Adapter #786

                                        B mcm1957 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          Brenner 0 @Simon42 last edited by

                                          @simon42 Danke für den Link/Info

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • mcm1957
                                            mcm1957 @Simon42 last edited by

                                            @simon42 said in Bitcoin Mining mittels ioBroker:

                                            @Brenner-0 zur Info: hier die aktuelle Diskussion zum Adapter auf Github: https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/786

                                            NÖ - bitte KEINE Diskussionen zu konkreten Adaptern in Issues des Repos AdapterReuests führen.

                                            Diskussionen gehören hier ins Forum oder ggF in Issues des Adapters in seine Repository.

                                            Simon42 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            974
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            12
                                            57
                                            4025
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo