NEWS
Raspberry / Influx / Grafana - apt update raised NO_PUBKEY
-
Kann mir einer von euch helfen?
Ich versuche (endlich) mal wieder meinen Pi$ zu aktualisiseren.
Leider gibt es Probleme mit ein paar repositories:pi@pi4:~ $ sudo apt update Hit:1 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease Hit:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease Hit:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease Get:4 https://repos.influxdata.com/debian stretch InRelease [7,039 B] Hit:5 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease Get:6 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease [5,984 B] Err:4 https://repos.influxdata.com/debian stretch InRelease The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E Err:6 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6 Fetched 7,039 B in 2s (4,364 B/s) Reading package lists... Done Building dependency tree... Done Reading state information... Done 193 packages can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see them. W: An error occurred during the signature verification. The repository is not updated and the previous index files will be used. GPG error: https://repos.influxdata.com/debian stretch InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E W: An error occurred during the signature verification. The repository is not updated and the previous index files will be used. GPG error: https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6 W: Failed to fetch https://packages.grafana.com/oss/deb/dists/stable/InRelease The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6 W: Failed to fetch https://repos.influxdata.com/debian/dists/stretch/InRelease The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E W: Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.
Kann mir da wer helfen?
Und ist bullseye überhaupt noch aktuell / supported oder bin ich da schon am Abstellgleis?Mehr Infos gerne - bitte nur um kurze Anweisung wie ich die ggF abfrage.
Danke euch
McM1957 -
@mcm57
Upss - grad im ioBroker Forum ne Info dazu gefunden:
https://forum.iobroker.net/topic/62040/linux-debian-grafana-repo-muss-aktualisiert-werdenWartet mal mit Aufwand - ich arbeit den Thread mal ab.
Siehe auch:
https://grafana.com/blog/2023/01/12/grafana-labs-update-regarding-circleci-security-updates/
https://www.influxdata.com/blog/linux-package-signing-key-rotation/ -
@mcm57 Deine Paketquellen sind ziemlich durcheinander. Du holst einige Sachen für
stretch
(das ist ja uralt!), andere fürbullseye
... zieh das doch gerade und mach direkt ein upgrade aufbookworm
Node 14 ist jetzt auch nicht mehr aktuell. Direkt auf 18 gehen.
Hier geht's lang:
-
Ja node update war das Ziel. Vorher wollte ich nur alles andere bereinigen.
Frag mich allerdings wieso meine Quellen durcheinander sind. Hab das siche rnix manuell editiert ...
Wie zieh ich dass denn gerade ? (Sorry für die ev. blöde Frage)
Egal.
Ich check mal deine Links.Bezüglich bookworm wart ich noch da es derzeit bekannte Probleme mit node20 / bookworm und einigen Adaptern gibt. Da ist noch nicht geklärt was eigentlich klemmt. Klar ist nur, dass bookworm, node 20 und request package mitspielt. (Betrifft z.B. TR-064, influxdb und netatmo). Node upgrade(s) auf node 18 steht am Plan
-
@mcm57 sagte in Raspberry / Influx / Grafana - apt update raised NO_PUBKEY:
Wie zieh ich dass denn gerade ? (Sorry für die ev. blöde Frage)
Die apt sources korrigieren. Wahrscheinlich hast Du die Dateien unter
/etc/apt/sources.list.d/
mal vergessen und dann ist das auseinander gelaufen. -
@haus-automatisierung
DANKE -
@mcm57
https://repos.influxdata.com/debian stretch
steht so falsch in einer Datei in /etc/apt/sources.list.d/influx* drin.
Da du die aber am besten ohnehin im Zuge der Umstellung auf das aktuelle Signierverfahren anpackst (löschst) erledigt sich das von alleine.So ganz allgemein würde ich DRINGEND empfehlen das System in Gänze aktuell zu halten. Die notwendigen Änderungen bei grafana und influx sind bereits seit Monaten in der Meldung von apt enthalten und dann stauen sich da auch nicht
193 packages can be upgraded
auf.