Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Regelung des hoymiles WR bei zu hoher Temp.

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Regelung des hoymiles WR bei zu hoher Temp.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Alero @SBorg last edited by

      @sborg
      hi, kann dir gerade nicht folgen

      SBorg A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • SBorg
        SBorg Forum Testing Most Active @Alero last edited by

        @alero Du wählst bei "steuere" in deinem Blockly halt den Datenpunkt "mqtt.0.[wie dein Topic heißt].ctrl.limit.0 aus, fertig 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Alero @Alero last edited by

          @alero
          hi,
          jetzt klappt es.

          vielen Dank

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @SBorg last edited by

            @sborg sagte: Topic unter ctrl/limit/0

            Muss das Kommando nicht sein?

            ctrl/limit_nonpersistent_relative/0
            

            parallel zur Rückmeldung

            Hoymiles1500/ch0/active_PowerLimit
            
            A SBorg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • A
              Alero @paul53 last edited by Alero

              @paul53
              ich habe es jettzz so eingestellt. und so läuft es.

              vielen Dank

              bab372d9-775f-4352-9258-0a8741fa3da9-grafik.png

              sehe gerade obwohl es läuft bekomme iich noch ein paar Warnhinweise.
              a22ea3c8-3323-4d6c-9a98-8c5b920aa066-grafik.png

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Alero last edited by paul53

                @alero sagte: Warnhinweise.

                Vermutung: Falscher Datenpunkt-Typ? Im Tab "Protokolle" sieht man mehr.

                Anmerkung: Zum Vergleich und zum Setzen der Variablen bei Skriptstart kann auch die Rückmeldung verwendet werden. Falls mal das Kommando nicht ankommt, wird dann bei nächster Gelegenheit (Temperaturänderung) nochmal gesendet.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SBorg
                  SBorg Forum Testing Most Active @paul53 last edited by

                  @paul53 Lt. aktueller Doku wurde der "persistent" Teil entfernt und es wird quasi nur noch "non persistent" unterstützt (ohne das es jetzt explizit noch erwähnt wird)

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @SBorg last edited by

                    @sborg sagte: nur noch "non persistent" unterstützt

                    ... und "relative" ist Standard?

                    SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • SBorg
                      SBorg Forum Testing Most Active @paul53 last edited by

                      @paul53 Wahrscheinlich die Hitze, habe es jetzt gerade 3x gelesen und nicht kapiert... 🤕

                      • als reine Zahl 2...100 sind es % relativ
                      • als Zahl <65535 mit der Endung "W" ist es absolut

                      Power Limit persistent
                      This feature was removed. The persisten limit should not be modified cyclic by a script because of potential wearout of the flash inside the inverter.

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @SBorg last edited by

                        @sborg sagte: mit der Endung "W" ist es absolut

                        Danke. Jetzt habe ich es auch gesehen.
                        Ich habe die Doku nicht ganz ernst genommen, denn anstelle von "active_PowerLimit" steht dort "PowerLimit".

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        874
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        19
                        460
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo