NEWS
[Gelöst] apt-get: symbol lookup error
-
Das kann auf eine falsche Version dieser library hindeuten. Hast du da mal irgendwann was händisch reingestopft?
-
@wendy2702 sagte in apt-get: symbol lookup error:
Jemand oder @Thomas-Braun ne Idee woher das kommen kann und wie man es weg bekommt?
Moin,
bin zwar nicht der Angesprochene, aber alleine die Fehlermeldung mal bei Google eingegeben, brachte mir das https://askubuntu.com/questions/1469908/error-apt-symbol-lookup-error-lib-x86-64-linux-gnu-libapt-private-so-0-0-und
Da hatte der Kollege auch händisch das System manipuliert, ob das, was dann da an Lösungen steht, auch Dir hilft, kann ich nicht beurteilen, denn Du bist sehr sparsam mit weiteren Informationen.
VG
BerndP.S.: Darf ich mal fragen, welches Tablet Du mit Linux betreibst?
-
@dp20eic @wendy2702
Die nächste Frage wäre, ob dieses Tablett wirklich mit einer x86_64 CPU arbeitet. Das ist ja im Tablett-Bereich nicht die erste Wahl. -
@thomas-braun sagte in apt-get: symbol lookup error:
@dp20eic @wendy2702
Die nächste Frage wäre, ob dieses Tablett wirklich mit einer x86_64 CPU arbeitet. Das ist ja im Tablett-Bereich nicht die erste Wahl.Moin,
korrekt, ich setze
Ubuntu Touch
auf einem ausrangierten Handy mit ARM ein, nur so zum Spielen
Ein Tablet mit Linux hätte ich aber auch gern noch, vielleicht doch mal einKleinWeich Surface
schießenVG
Bernd -
Melde mich gleich, bin gerade unterwegs
-
@oliverio sagte in apt-get: symbol lookup error:
Dieses Ergebnis enthält exakt den gleichen Fehlercode
https://askubuntu.com/questions/1469908/error-apt-symbol-lookup-error-lib-x86-64-linux-gnu-libapt-private-so-0-0-undDas hatte ich auch schon gefunden. Leider keine Lösung dazu oder überlese ich die?
Nach dem letzten Upgrade welchen ich über die GUI gemacht habe, habe ich nichts mehr gemacht. Jetzt ist halt das Fenster aufgegangen das neue Pakete zur Verfügung stehen, nur dieses mal wollte ich per console ran.
@thomas-braun sagte in apt-get: symbol lookup error:
Hast du da mal irgendwann was händisch reingestopft?
Nicht das ich wüsste. Die dinger hängen hier an der Wand und ich mache alle paar Wochen entweder über Gui wenn Popup erscheint das Update darüber oder wenn ich am Rechner sitze per Console.
@dp20eic sagte in apt-get: symbol lookup error:
Du bist sehr sparsam mit weiteren Informationen.
VG
Bernd
P.S.: Darf ich mal fragen, welches Tablet Du mit Linux betreibst?Was wollt ihr wissen?
Hier die Ausgabe von sudo lshw
Beschreibung: Tragbarer Rechner Produkt: S6214T MD99374 (ML-341008 30019206) Hersteller: Medion Version: 1.0 Seriennummer: 149PE5085872 Breite: 64 bits Fähigkeiten: smbios-2.8 dmi-2.8 smp vsyscall32 Konfiguration: boot=normal chassis=portable family=To be filled by O.E.M. sku=ML-341008 30019206 uuid=8bfe6b00-47a5-81e4-39b6-303a649292c6 *-core Beschreibung: Hauptplatine Produkt: T15M Hersteller: Medion Physische ID: 0 Version: 1.0 Seriennummer: To be filled by O.E.M. Steckplatz: To be filled by O.E.M. *-firmware Beschreibung: BIOS Hersteller: American Megatrends Inc. Physische ID: 0 Version: 704 date: 06/14/2016 Größe: 64KiB Kapazität: 8MiB Fähigkeiten: pci upgrade shadowing cdboot bootselect socketedrom edd int13floppy1200 int13floppy720 int13floppy2880 int5printscreen int9keyboard int14serial int17printer acpi usb biosbootspecification uefi *-memory Beschreibung: Systemspeicher Physische ID: 28 Steckplatz: Systemplatine oder Hauptplatine Größe: 4GiB Fähigkeiten: ecc Konfiguration: errordetection=multi-bit-ecc *-bank:0 Beschreibung: DIMM DDR3 1333 MHz (0,8 ns) Produkt: Array1_PartNumber0 Hersteller: A1_Manufacturer0 Physische ID: 0 Seriennummer: A1_SerNum0 Steckplatz: A1_DIMM0 Größe: 2GiB Breite: 64 bits Takt: 1333MHz (0.8ns) *-bank:1 Beschreibung: DIMM DDR3 1333 MHz (0,8 ns) Produkt: Array1_PartNumber1 Hersteller: A1_Manufacturer1 Physische ID: 1 Seriennummer: A1_SerNum1 Steckplatz: A1_DIMM1 Größe: 2GiB Breite: 64 bits Takt: 1333MHz (0.8ns) *-cache:0 Beschreibung: L1 Cache Physische ID: 33 Steckplatz: CPU Internal L1 Größe: 224KiB Kapazität: 224KiB Fähigkeiten: internal write-back Konfiguration: level=1 *-cache:1 Beschreibung: L2 Cache Physische ID: 34 Steckplatz: CPU Internal L2 Größe: 2MiB Kapazität: 2MiB Fähigkeiten: internal write-back unified Konfiguration: level=2 *-cpu Beschreibung: CPU Produkt: Intel(R) Pentium(R) CPU N3540 @ 2.16GHz Hersteller: Intel Corp. Physische ID: 35 Bus-Informationen: cpu@0 Version: 6.55.8 Steckplatz: SOCKET 0 Größe: 1903MHz Kapazität: 2400MHz Breite: 64 bits Takt: 83MHz Fähigkeiten: lm fpu fpu_exception wp vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe syscall nx rdtscp x86-64 constant_tsc arch_perfmon pebs bts rep_good nopl xtopology tsc_reliable nonstop_tsc cpuid aperfmperf tsc_known_freq pni pclmulqdq dtes64 monitor ds_cpl vmx est tm2 ssse3 cx16 xtpr pdcm sse4_1 sse4_2 movbe popcnt tsc_deadline_timer rdrand lahf_lm 3dnowprefetch epb pti ibrs ibpb stibp tpr_shadow vnmi flexpriority ept vpid tsc_adjust smep erms dtherm arat md_clear cpufreq Konfiguration: cores=4 enabledcores=4 microcode=2104 threads=4 *-pci Beschreibung: Host bridge Produkt: Atom Processor Z36xxx/Z37xxx Series SoC Transaction Register Hersteller: Intel Corporation Physische ID: 100 Bus-Informationen: pci@0000:00:00.0 Version: 0e Breite: 32 bits Takt: 33MHz Konfiguration: driver=iosf_mbi_pci Ressourcen: irq:0 *-display Beschreibung: VGA compatible controller Produkt: Atom Processor Z36xxx/Z37xxx Series Graphics & Display Hersteller: Intel Corporation Physische ID: 2 Bus-Informationen: pci@0000:00:02.0 Logischer Name: /dev/fb0 Version: 0e Breite: 32 bits Takt: 33MHz Fähigkeiten: pm msi vga_controller bus_master cap_list rom fb Konfiguration: depth=32 driver=i915 latency=0 resolution=1920,1080 Ressourcen: irq:92 memory:d0000000-d03fffff memory:c0000000-cfffffff ioport:f080(Größe=8) memory:c0000-dffff *-sata Beschreibung: SATA controller Produkt: Atom Processor E3800 Series SATA AHCI Controller Hersteller: Intel Corporation Physische ID: 13 Bus-Informationen: pci@0000:00:13.0 Version: 0e Breite: 32 bits Takt: 66MHz Fähigkeiten: sata msi pm ahci_1.0 bus_master cap_list Konfiguration: driver=ahci latency=0 Ressourcen: irq:89 ioport:f070(Größe=8) ioport:f060(Größe=4) ioport:f050(Größe=8) ioport:f040(Größe=4) ioport:f020(Größe=32) memory:d0717000-d07177ff *-usb Beschreibung: USB controller Produkt: Atom Processor Z36xxx/Z37xxx, Celeron N2000 Series USB xHCI Hersteller: Intel Corporation Physische ID: 14 Bus-Informationen: pci@0000:00:14.0 Version: 0e Breite: 64 bits Takt: 33MHz Fähigkeiten: pm msi xhci bus_master cap_list Konfiguration: driver=xhci_hcd latency=0 Ressourcen: irq:88 memory:d0700000-d070ffff *-usbhost:0 Produkt: xHCI Host Controller Hersteller: Linux 5.19.0-46-generic xhci-hcd Physische ID: 0 Bus-Informationen: usb@1 Logischer Name: usb1 Version: 5.19 Fähigkeiten: usb-2.00 Konfiguration: driver=hub slots=6 speed=480Mbit/s *-usb:0 Beschreibung: Allgemeines USB-Gerät Produkt: AX88179 Hersteller: ASIX Elec. Corp. Physische ID: 1 Bus-Informationen: usb@1:1 Version: 1.00 Seriennummer: 000050B6BF0952 Fähigkeiten: usb-2.10 Konfiguration: driver=ax88179_178a maxpower=248mA speed=480Mbit/s *-usb:1 Beschreibung: Video Produkt: USB2.0 HD UVC WebCam: USB2.0 HD Hersteller: Chicony Electronics Co.,Ltd. Physische ID: 2 Bus-Informationen: usb@1:2 Logischer Name: input9 Logischer Name: /dev/input/event5 Version: 54.66 Seriennummer: 0x0001 Fähigkeiten: usb-2.00 usb Konfiguration: driver=uvcvideo maxpower=500mA speed=480Mbit/s *-usb:2 Beschreibung: USB-Hub Produkt: USB2.0 Hub Hersteller: Genesys Logic, Inc. Physische ID: 4 Bus-Informationen: usb@1:4 Version: 88.32 Fähigkeiten: usb-2.00 Konfiguration: driver=hub maxpower=100mA slots=4 speed=480Mbit/s *-usb:0 Beschreibung: MMC Host Produkt: USB2.0-CRW Hersteller: Generic Physische ID: 1 Bus-Informationen: usb@1:4.1 Logischer Name: mmc1 Version: 39.60 Seriennummer: 20100201396000000 Fähigkeiten: usb-2.00 Konfiguration: driver=rtsx_usb maxpower=500mA speed=480Mbit/s *-usb:1 Beschreibung: Maus Produkt: eGalax Inc. eGalaxTouch EXC3000-0183-22.00.00 Hersteller: eGalax Inc. Physische ID: 2 Bus-Informationen: usb@1:4.2 Logischer Name: input10 Logischer Name: /dev/input/event7 Logischer Name: /dev/input/mouse0 Version: 83.00 Fähigkeiten: usb-2.00 usb Konfiguration: driver=usbhid maxpower=100mA speed=12Mbit/s *-usb:2 Beschreibung: Bluetooth-Schnittstelle Produkt: Bluetooth wireless interface Hersteller: Intel Corp. Physische ID: 3 Bus-Informationen: usb@1:4.3 Version: 0.01 Fähigkeiten: bluetooth usb-2.00 Konfiguration: driver=btusb maxpower=100mA speed=12Mbit/s *-usb:3 Beschreibung: Schnittstellengerät (Human interface device) Produkt: ITE Device(8350) Hersteller: ITE Tech. Inc. Physische ID: 4 Bus-Informationen: usb@1:4.4 Version: 10.14 Fähigkeiten: usb-2.00 Konfiguration: driver=usbhid maxpower=100mA speed=12Mbit/s *-usbhost:1 Produkt: xHCI Host Controller Hersteller: Linux 5.19.0-46-generic xhci-hcd Physische ID: 1 Bus-Informationen: usb@2 Logischer Name: usb2 Version: 5.19 Fähigkeiten: usb-3.00 Konfiguration: driver=hub slots=1 speed=5000Mbit/s *-generic Beschreibung: Encryption controller Produkt: Atom Processor Z36xxx/Z37xxx Series Trusted Execution Engine Hersteller: Intel Corporation Physische ID: 1a Bus-Informationen: pci@0000:00:1a.0 Version: 0e Breite: 32 bits Takt: 33MHz Fähigkeiten: pm msi bus_master cap_list Konfiguration: driver=mei_txe latency=0 Ressourcen: irq:90 memory:d0500000-d05fffff memory:d0400000-d04fffff *-multimedia Beschreibung: Audio device Produkt: Atom Processor Z36xxx/Z37xxx Series High Definition Audio Controller Hersteller: Intel Corporation Physische ID: 1b Bus-Informationen: pci@0000:00:1b.0 Logischer Name: card0 Logischer Name: /dev/snd/controlC0 Logischer Name: /dev/snd/hwC0D0 Logischer Name: /dev/snd/hwC0D2 Logischer Name: /dev/snd/pcmC0D0c Logischer Name: /dev/snd/pcmC0D0p Logischer Name: /dev/snd/pcmC0D3p Version: 0e Breite: 64 bits Takt: 33MHz Fähigkeiten: pm msi bus_master cap_list Konfiguration: driver=snd_hda_intel latency=0 Ressourcen: irq:93 memory:d0710000-d0713fff *-input:0 Produkt: HDA Intel PCH Mic Physische ID: 0 Logischer Name: input13 Logischer Name: /dev/input/event9 *-input:1 Produkt: HDA Intel PCH Headphone Physische ID: 1 Logischer Name: input14 Logischer Name: /dev/input/event10 *-input:2 Produkt: HDA Intel PCH HDMI/DP,pcm=3 Physische ID: 2 Logischer Name: input15 Logischer Name: /dev/input/event11 *-pci Beschreibung: PCI bridge Produkt: Atom Processor E3800 Series PCI Express Root Port 1 Hersteller: Intel Corporation Physische ID: 1c Bus-Informationen: pci@0000:00:1c.0 Version: 0e Breite: 32 bits Takt: 33MHz Fähigkeiten: pci pciexpress msi pm normal_decode bus_master cap_list Konfiguration: driver=pcieport Ressourcen: irq:87 ioport:1000(Größe=4096) memory:d0600000-d06fffff *-network DEAKTIVIERT Beschreibung: Kabellose Verbindung Produkt: Wireless 3160 Hersteller: Intel Corporation Physische ID: 0 Bus-Informationen: pci@0000:01:00.0 Logischer Name: wlp1s0 Version: 83 Seriennummer: 30:3a:64:92:92:c6 Breite: 64 bits Takt: 33MHz Fähigkeiten: pm msi pciexpress bus_master cap_list ethernet physical wireless Konfiguration: broadcast=yes driver=iwlwifi driverversion=5.19.0-46-generic firmware=17.3216344376.0 3160-17.ucode latency=0 link=no multicast=yes wireless=IEEE 802.11 Ressourcen: irq:91 memory:d0600000-d0601fff *-isa Beschreibung: ISA bridge Produkt: Atom Processor Z36xxx/Z37xxx Series Power Control Unit Hersteller: Intel Corporation Physische ID: 1f Bus-Informationen: pci@0000:00:1f.0 Version: 0e Breite: 32 bits Takt: 33MHz Fähigkeiten: isa bus_master cap_list Konfiguration: driver=lpc_ich latency=0 Ressourcen: irq:0 *-pnp00:00 Produkt: PnP device PNP0b00 Physische ID: 0 Fähigkeiten: pnp Konfiguration: driver=rtc_cmos *-pnp00:01 Produkt: PnP device PNP0c02 Physische ID: 1 Fähigkeiten: pnp Konfiguration: driver=system *-pnp00:02 Produkt: PnP device PNP0501 Physische ID: 2 Fähigkeiten: pnp Konfiguration: driver=serial *-pnp00:03 Produkt: PnP device PNP0303 Physische ID: 3 Fähigkeiten: pnp Konfiguration: driver=i8042 kbd *-pnp00:04 Produkt: PnP device PNP0c02 Physische ID: 4 Fähigkeiten: pnp Konfiguration: driver=system *-serial Beschreibung: SMBus Produkt: Atom Processor E3800/CE2700 Series SMBus Controller Hersteller: Intel Corporation Physische ID: 1f.3 Bus-Informationen: pci@0000:00:1f.3 Version: 0e Breite: 32 bits Takt: 33MHz Fähigkeiten: pm cap_list Konfiguration: driver=i801_smbus latency=0 Ressourcen: irq:18 memory:d0714000-d071401f ioport:f000(Größe=32) *-mmc0 Beschreibung: MMC Host Physische ID: 1 Logischer Name: mmc0 *-device Beschreibung: SD/MMC Device Produkt: HCG8e Hersteller: Unknown (144) Physische ID: 1 Bus-Informationen: mmc@0:0001 date: 06/2014 Seriennummer: 39766141 Fähigkeiten: mmc *-interface:0 Physische ID: 1 Logischer Name: /dev/mmcblk0rpmb *-interface:1 Physische ID: 2 Logischer Name: /dev/mmcblk0 Größe: 62545461248 Fähigkeiten: gpt-1.00 partitioned partitioned:gpt Konfiguration: guid=68670546-ddee-4b06-8947-8561ba1dd22d logicalsectorsize=512 sectorsize=512 *-volume:0 UNGEFORDERT Beschreibung: Windows FAT Laufwerk Hersteller: mkfs.fat Physische ID: 1 Version: FAT32 Seriennummer: f213-eecc Größe: 510MiB Kapazität: 511MiB Fähigkeiten: boot fat initialized Konfiguration: FATs=2 filesystem=fat name=EFI System Partition *-volume:1 Beschreibung: EXT4-Laufwerk Hersteller: Linux Physische ID: 2 Logischer Name: /dev/mmcblk0p2 Logischer Name: / Logischer Name: /var/snap/firefox/common/host-hunspell Version: 1.0 Seriennummer: a2b53a2a-a1a5-4d3e-97bb-df787dc184ae Größe: 57GiB Fähigkeiten: journaled extended_attributes large_files huge_files dir_nlink recover 64bit extents ext4 ext2 initialized Konfiguration: created=2021-01-30 14:26:17 filesystem=ext4 lastmountpoint=/ modified=2023-07-14 10:32:57 mount.fstype=ext4 mount.options=ro,noexec,noatime,errors=remount-ro mounted=2023-07-14 10:32:58 state=mounted *-input:0 Produkt: Power Button Physische ID: 2 Logischer Name: input0 Logischer Name: /dev/input/event0 Fähigkeiten: platform *-input:1 Produkt: Sleep Button Physische ID: 3 Logischer Name: input1 Logischer Name: /dev/input/event1 Fähigkeiten: platform *-input:2 Produkt: Video Bus Physische ID: 4 Logischer Name: input12 Logischer Name: /dev/input/event8 Fähigkeiten: platform *-input:3 Produkt: Lid Switch Physische ID: 5 Logischer Name: input2 Logischer Name: /dev/input/event2 Fähigkeiten: platform *-input:4 Produkt: Power Button Physische ID: 6 Logischer Name: input3 Logischer Name: /dev/input/event3 Fähigkeiten: platform *-input:5 Produkt: AT Raw Set 2 keyboard Physische ID: 7 Logischer Name: input4 Logischer Name: /dev/input/event4 Logischer Name: input4::capslock Logischer Name: input4::numlock Logischer Name: input4::scrolllock Fähigkeiten: i8042 *-input:6 Produkt: Intel Virtual Buttons Physische ID: 8 Logischer Name: input7 Logischer Name: /dev/input/event6 Fähigkeiten: platform *-network Beschreibung: Ethernet interface Physische ID: 9 Bus-Informationen: usb@1:1 Logischer Name: enx0050b6bf0952 Seriennummer: 00:50:b6:bf:09:52 Größe: 1Gbit/s Kapazität: 1Gbit/s Fähigkeiten: ethernet physical tp mii 10bt 10bt-fd 100bt 100bt-fd 1000bt 1000bt-fd autonegotiation Konfiguration: autonegotiation=on broadcast=yes driver=ax88179_178a driverversion=5.19.0-46-generic duplex=full ip=192.168.178.215 link=yes multicast=yes port=MII speed=1Gbit/s iobroker@vis-og:~$
-
@wendy2702 sagte in apt-get: symbol lookup error:
Das hatte ich auch schon gefunden. Leider keine Lösung dazu oder überlese ich die?
Ein Ansatz der Lösung steht schon ein einem der Kommentare drin.
Dein Apt ist kaputt.
Wie man das ordentlich repariert weiß ich auch nicht konkret.
Ich würde mit dpkg das apt paket versuchen zu überprüfen und neu zu installieren
notfalls entfernen und neu installieren, allerdings besteht das das risiko, das apt sein gedächtnis verliert, das könnte folgeprobleme bei zukünftigen installationen erzeugen
evtl hat @Thomas-Braun noch einen besseren Ansatzevtl zum hintergrund. der eigentliche package manager für debian-artige (debian,ubuntu,mint,etc) ist dpkg
apt/apt-get sind tools die ein besseres händling dem benutzer bieten. ist aber alle gewöhnungssache -
Ich glaube ich würde versuchen, das Pakte
apt
. direkt als deb-Paket zu besorgen und dann perdpkg
einspielen. -
Werde mich mal an beiden Optionen versuchen.
Danke für die Links
-
Da alle meine Versuche gescheitert sind habe ich fix neu installiert.