Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. go2rtc installieren und einrichten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    go2rtc installieren und einrichten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • HomeZecke
      HomeZecke @ioBrokerMike last edited by

      Hallo,

      da auch weg von motioneye bin, habe ich mir go2rtc draufgemacht. Funktioniert!

      Aber zwei Probleme:

      • 1: mein Tablet schaltet nicht mehr das Display dunkel. Ich vermute dass das an dem laufenden Videostream liegt. Stoppe ich ihn nämlich, geht das Tablet in standby. Wie habt ihr das gelöst? (Ich nutze Vis1.)

      • 2: Wenn mein Source Stream wegen schlechter WLan Verbindung zur Kamera mal ausfällt, hält go2rtc an. Kann das dann nur wieder starten, indem ich bei go2rtc Config auf den Button "Save & Restart" drücke.
        Wie kann ich das besser machen?

      Grüße..

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tony63526 last edited by tony63526

        Inzwischen gibt es v1.9.4 - 2024-06-18. Wie kann ich das auf meinem Raspberry Pi 4 installieren, auf dem Go2rtc installiert ist? Bin leider nicht so fit in linux und tu mir da etwas schwer

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Ralf @ioBrokerMike last edited by

          Hallo,
          ich habe Go2rtc installiert und einige meiner Kameras hiermit in einer Vis einbinden können.
          Zwei meiner Kameras (Ctronics) funktionieren leider nicht. Ich habe die RTSP Adressen mittels iSpy herausgefunden und dort sehe ich auch die Streams :

          6de3be07-15cf-4924-b43a-029262b3fa31-image.png

          Füge ich die jeweilige Adresse nun bei Go2rtc ein, sehe ich nichts.
          RTSP Adresse : rtsp://user:PW@Meine IP:554/11 funktioniert so in iSpy

          Kann da jemand helfen ?

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            silgri @Ralf last edited by

            @ralf
            Ich habe Lupus Webcams, da sieht die Adresse folgendermaßen aus:
            rtsp://user:passwort@192.168.0.xx/cam/realmonitor?channel=1&subtype=2
            oder
            rtsp://user:passwort@192.168.0.xx/cam/realmonitor?channel=1&subtype=0

            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @silgri last edited by

              @silgri sagte in go2rtc installieren und einrichten:

              Ich habe Lupus Webcams, da sieht die Adresse folgendermaßen aus:

              oder so (mit Portangabe):

              rtsp:/user:password@192.168.178.109:554/cam/realmonitor?channel=1&subtype=0

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                Gonzokalle @tony63526 last edited by

                @tony63526
                Ich schließe mich der Frage mal an.
                Wie kann man eine neue Version von go2RTC auf die alte Version installieren?

                I Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • I
                  ioBrokerMike @Gonzokalle last edited by ioBrokerMike

                  @gonzokalle sagte in go2rtc installieren und einrichten:

                  Wie kann man eine neue Version von go2RTC auf die alte Version installieren?

                  Habe ich so gemacht :

                  Neu Version Herrunter laden
                  https://github.com/AlexxIT/go2rtc/releases/

                  Mit WinSCP ins Verzeichnis kopieren
                  /usr/local/bin/

                  System Stopen
                  systemctl stop go2rtc.service

                  System Starten
                  systemctl start go2rtc.service

                  Das war's.
                  Hat bei mir geklappt, ob's richtig ist ?

                  wendy2702 G 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • wendy2702
                    wendy2702 @ioBrokerMike last edited by

                    @iobrokermike Je nach Installation Art Im Prinzip richtig wenn du denn den letzten Schritt auch ausgeführt hast:

                    go2rtc: Binary
                    Download binary for your OS from latest release:
                    
                    go2rtc_win64.zip - Windows 10+ 64-bit
                    go2rtc_win32.zip - Windows 7+ 32-bit
                    go2rtc_win_arm64.zip - Windows ARM 64-bit
                    go2rtc_linux_amd64 - Linux 64-bit
                    go2rtc_linux_i386 - Linux 32-bit
                    go2rtc_linux_arm64 - Linux ARM 64-bit (ex. Raspberry 64-bit OS)
                    go2rtc_linux_arm - Linux ARM 32-bit (ex. Raspberry 32-bit OS)
                    go2rtc_linux_armv6 - Linux ARMv6 (for old Raspberry 1 and Zero)
                    go2rtc_linux_mipsel - Linux MIPS (ex. Xiaomi Gateway 3, Wyze cameras)
                    go2rtc_mac_amd64.zip - macOS 10.13+ Intel 64-bit
                    go2rtc_mac_arm64.zip - macOS ARM 64-bit
                    
                    Don't forget to fix the rights chmod +x go2rtc_xxx_xxx on Linux and Mac.
                    

                    Wenn per Proxmox Helper Script installiert sollte das Update so funktionieren:

                    To Update go2rtc, run the command below (or type update) in the LXC Console.
                    
                    Copy
                    bash -c "$(wget -qLO - https://github.com/tteck/Proxmox/raw/main/ct/go2rtc.sh)"
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      Gonzokalle @ioBrokerMike last edited by

                      @iobrokermike
                      Danke für deine Anleitung.
                      Würde jetzt vom Ablauf her erst den Service stoppen und dann die neue Version in das Verzeichnis kopieren.
                      Oder gibt es einen Grund für den Service später zu stoppen?

                      I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • I
                        ioBrokerMike @Gonzokalle last edited by ioBrokerMike

                        @gonzokalle sagte in go2rtc installieren und einrichten:

                        s einen Grund für den Service später zu stoppen?

                        Nein, Ich hab 's nur so gemacht.
                        Habe aber auch nur ein Linux System ohne VM usw.
                        Beachte bitte auch @wendy2702 Beitrag.

                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          Gonzokalle @ioBrokerMike last edited by

                          @iobrokermike
                          Passt schon, habe auch nur Debian auf dem Raspi.
                          😀

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Codierknecht
                            Codierknecht Developer Most Active @Gonzokalle last edited by

                            @gonzokalle sagte in go2rtc installieren und einrichten:

                            Wie kann man eine neue Version von go2RTC auf die alte Version installieren?

                            Läuft bei mir als Docker-Container.
                            Ein Update beschränkt sich darauf, das Docker-Compose neu zu starten 😁

                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              Gonzokalle @Codierknecht last edited by

                              @codierknecht
                              So einfach war es bei mir nicht.

                              Hat jetzt aber so funktioniert. Die Linuxeraner mögen mich gerne berichtigen.

                              sudo systemctl stop go2rtc.service #Service stoppen

                              cd /usr/local/bin/go2rtc #in Verzeichnis wechseln

                              sudo su #Rechte holen, falls diese nicht ausreichen

                              rm -r go2rtc_linux_arm64 #alte Version löschen

                              sudo wget https://github.com/AlexxIT/go2rtc/releases/download/v1.9.8/go2rtc_linux_arm64 #neue Version geladen

                              sudo chmod +x go2rtc_linux_arm64 #Rechte holen

                              ./go2rtc_linux_arm64 #wird gestartet

                              sudo systemctl start go2rtc.service #Service starten

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tony63526 @Gonzokalle last edited by

                                @gonzokalle Vielen dank... hat mir sehr weitergeholfen. So hat es bei mir auch ohne probleme funktioniert.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • weissr
                                  weissr @jwerlsdf last edited by

                                  @jwerlsdf

                                  Vielen Dank für deinen spannenden Breitrag. Ich habe drei eufycam‘s S330 und habe es bisher nicht geschafft, das diese funktionieren. Es wäre toll und sehr hilfreich, wenn ich deine Erfahrung und Konfiguration mehr erfahren dürfte.

                                  Gruss Roland

                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    jwerlsdf @weissr last edited by

                                    @weissr
                                    Hallo, wie weit bist du genau gekommen? Wo kommen die Fehler? Dann kann ich dir genauer weiterhelfen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Peter Haller
                                      Peter Haller last edited by

                                      Hallo an Alle hier in diesem Beitrag, ich habe ebenfalls den go2rtc dienst auf meinem Raspi installiert. Die streams habe ich in der Weboberfläche eingetragen. Diese starten auch doch leider habe ich nur den Ton und das bild bleibt schwarz. Nur rechts oben in der Ecke erscheint RTC. Im VLC Player funktionieren die Streams problemlos.

                                      Das ist ein stream von 8 in der .yaml Datei auf der Weboberfläche:
                                      H5NVR-P-16A CAM1:
                                      - rtsp://P.........:M.........@192.168.10.249:554/unicast/c1/s1/live

                                      Woran kann das liegen? Vielen lieben Dank schonmal.
                                      Gruss Peter

                                      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • werner2000x
                                        werner2000x last edited by

                                        @peter-haller hat es jemand schon geschafft, die aqara g5 pro mit go2rtc zu verbinden?

                                        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • wendy2702
                                          wendy2702 @Peter Haller last edited by

                                          @peter-haller sagte in go2rtc installieren und einrichten:

                                          rtsp://P.........:M.........@192.168.10.249:554/unicast/c1/s1/live

                                          Diesen link hast du im Widget eingetragen?

                                          Welches Widget?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • wendy2702
                                            wendy2702 @werner2000x last edited by

                                            @werner2000x sagte in go2rtc installieren und einrichten:

                                            @peter-haller hat es jemand schon geschafft, die aqara g5 pro mit go2rtc zu verbinden?

                                            Was liefert die denn für Streams?

                                            werner2000x 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            785
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            28
                                            155
                                            23971
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo