NEWS
go2rtc installieren und einrichten
-
@peter-haller
hast du mal versucht, dass hier einzutragen - in der go2rtc-yamlapi: origin: "*"
hat bei mir nichts gebracht, war aber ein fehler wegen CORS in chrome - irgendwo auf github(go2rtc) beschrieben
-
@liv-in-sky wo finde ich dann die Datei frame.mpeg auf dem Raspi?
-
@werner2000x sorry - weiß ich nicht - mache keine bilder
-
@wendy2702 Hallo Wendy, sorry and alle hatte noch ein paar Dinge zu erledigen. Deshlab die späte Antwort.
Ja im Edge und Firefox. Den EIntrag von liv-in-sky mus sich noch testen. Dann scau ich mal wie es im Chrome aussieht.
Danke Dir und den Anderen für die spoantane und schnelle Hilfe -
@liv-in-sky said in go2rtc installieren und einrichten:
api: origin: "*"
Hallo liv-in-sky, bei mir hat es auch nichts gebracht. Hast du für dich eine Lösung gefunden. Für Chrome?
Danke Peter -
leider bisher nicht - aber - da ich fully browser nutze, hat das weniger priorität bei mir
diese ganze blockiererei von chrome hört sich kompliziert an - blicke da auch nicht wirklich durch
-
Kann man bei go2rtc irgendwie bestimmen, das der Stream grundsätzlich erstmal mit Ton „mute“
(also ohne Ton) startet? -
Ich meine , dass man die entsprechende URL (ohne Ton) dazu wählen kann .
Und wenn man doch Audio+ Video gewählt hat , dann sollte man , wenn man aufs Widget klickt, den Ton über ein Icon ausschalten können. -
@haselchen leider ist der Ton immer erstmal aktiviert wenn ich den Stream starte. Das nervt am Wandtablet schon sehr. Manuel abschalten ist jetzt auch nicht so smart.
-
Du kannst den Stream mit Ton ( MSE Steam ) verwenden und der URL diesen Code hinzufügen:
&audio=off
Dann ist es möglich von Hand den Ton zu aktivieren.