Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Accesspoint per SSH auslesen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Accesspoint per SSH auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      deAchte last edited by

      @ro75 bei allgemein den hacken gesetzt.
      Aber bei Putty benötige nur den Befehl

      Ro75 crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • D
        deAchte @DJMarc75 last edited by

        @djmarc75

        funktioniert auch nicht.

        bdc27f15-cb42-4f8f-a0ba-3d9068fb7650-image.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Ro75
          Ro75 @deAchte last edited by

          @deachte was gibst du über putty genau ein? Zeichenkette sollte aber stimmen.

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            deAchte @Ro75 last edited by

            @ro75 einfach nur

            show clients
            
            Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Ro75
              Ro75 @deAchte last edited by

              @deachte und angemeldet als Benutzer nix mit root / sudo?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @deAchte last edited by

                @deachte sagte in Accesspoint per SSH auslesen:

                Aber bei Putty benötige nur den Befehl

                und wie und wo loggst du die ein?

                only cli connections.....
                
                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  deAchte last edited by

                  so sieht es im putty aus:

                  f9c4f472-a569-4ac5-b4ad-eb2a17b65315-image.png

                  der Virtuelle Controller hat IP 0.14 und der aktuelle Master 0.15 deswegen ist er hier auf .0.15 gesprungen.
                  Ich iobroker habe ich beides ausprobiert.

                  Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    deAchte @crunchip last edited by

                    @crunchip was sind CLI connections?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Ro75
                      Ro75 @deAchte last edited by

                      @deachte Die IP's sind unterschiedlich. putty 15 und Adapter 14

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        deAchte @Ro75 last edited by

                        @ro75 14 ist der virtuelle Controller und 15 - 19 sind die Access Points.
                        in diesem fall ist 15 der Master, aber das kann nach einem Neustart wechseln.
                        wenn ich in Putty .14 eingebe springt er in diesem fall auf 15.
                        ich habe im Iobroker das ganze auch schon mit 15 versucht, aber auch hier ohne Erfolg.

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          ticaki Developer @deAchte last edited by

                          @deachte
                          mal auf den Host als user: iobroker die Verbindung hergestellt?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • OliverIO
                            OliverIO last edited by OliverIO

                            @deachte

                            ich würde nun nicht gerade eine bibliothek nehmen, bei der der autor selber schon sagt, das er nicht mehr dran arbeitet. daher kannst da auch nicht so richtig nachfragen
                            besser wäre
                            https://www.npmjs.com/package/ssh2
                            mit fast 2 mio downloads wöchentlich

                            wenn ich nach deiner fehlermeldung suche, dann finde ich
                            https://github.com/mscdex/ssh2/issues/427
                            da simple-ssh ebenfalls auf ssh2 aufsetzt, könnte das eine lösung sein

                            hier im forum gibt es allerdings auch wohl funktionierende skripts mit simple-ssh

                            und, so wie schon angemerkt, die skripts und befehle werden unter iobroker als benutzer iobroker ausgeführt.
                            wenn du nun auf der

                            sudo -u iobroker bash
                            

                            eingibst, kannst du dann dein putty befehl nochmal ausprobieren. dann siehst du ob da etwas anders ist

                            QingxianZhu created this issue in mscdex/ssh2

                            closed Error: Unable to exec #427

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            747
                            Online

                            31.8k
                            Users

                            80.0k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            7
                            21
                            892
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo