NEWS
Zigbee.1 löschen [gelöst]
-
Hallo, ich schon wieder,
ich habe eine Frage.
Und zwar habe ich beim letzten Update des Zigbee Adapters versehentlich Installieren statt Update geklickt.So habe ich in den Instanzen Zigbee.0 und Zigbee.1 stehen gehabt.
Da ich ja Zigbee.1 nicht brauche habe ich es wieder gelöscht in den Instanzen über den Mülleimer.
Nun ist mir aufgefallen das der Backitup Adapter aber immernoch die Zigbee.1 sichert, sprich die Instanz muß noch irgendwo im Hintergrund liegen.
Weis jemand wie und wo man so "Reste" wieder löschen kann?Gruß Duffy
-
@duffy Backitup Adapter neu gestartet?
-
Ja habe ich gemacht und es gerade noch einmal versucht. Die Instanz Zigbee.1 wird immernoch mit gesichert.
-
@duffy Umd die Instanzen sind sauber?
-
ich verstehe die Frage nicht so richtig.
Sagen wir mal so die Zigbee.0 Instanz verrichtet sauber ihren Dienst, es funktiert so weit alles.Ich denke es ist eher ein schönheitsfehler mit dem Zigbee.1 als ein Problem ich hätte es trotzdem gerne wieder weg.
-
@duffy Manchmal wird das Löschen nicht ausgeführt, von daher mien Frage zu den Instanzen.
Nimm im Backitup Adapter mal den Haken raus bei "Zigbee Datenbank" - speichern und dann den Haken wieder rein.
-
Das habe ich auch schon versucht, ohne Erfolg
-
Nun habe ich auch einmal den Zigbee Adapter komplett gelöscht und neu installiert. Über Backitup die Sensoren und Geräte wieder zurück gespielt.
Trotzdem wird im Backitup Adapter noch Zigbee.1 mit gesichert.
Hat noch jemand eine Tip?
VG Duffy
-
@duffy sagte in Zigbee.1 löschen:
Hat noch jemand eine Tip?
Wie wäre es wenn Du die Kiste mal neu startest ?!
-
-
@duffy
Ich fürchte, die einzige Methode ist das Verzeichnis/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_1
zu löschen.
-
Ich hab mal Influx.0,1,2 gehabt. Benutzen tue ich .1, Rest ist gelöscht.
Wenn ich jedoch eine neu Instanze installiere(0 oder 2), werden noch immer die States da rein gesichert, die ich vor Ewigkeiten ausgewählt habe. -