NEWS
[gelöst] TASMOTA Shutter ... Verständnisfrage BUTTON
-
@jan1 said in TASMOTA Shutter ... Verständnisfrage:
Danke für deine Hinweise, leider machen die mich noch ratloser ...
Da hast was rein konfigurierter, das da nicht sein soll.
Was genau meinst Du? Ich habe mich von der Anleitung (s.o.) für "Schrittmotoren" leiten lassen ...
@jan1 said in TASMOTA Shutter ... Verständnisfrage:
Es müssen nur die GPIO zugweisen werden und der Shutter Mode mit "SETOPTION80 1" eingeschaltet
Habe ich getan ...
@jan1 said in TASMOTA Shutter ... Verständnisfrage:
Du hast da noch andere Optioen aktiv.
Welche Optionen meinst Du genau bzw. wie deaktiviere ich diese ?
@jan1 said in TASMOTA Shutter ... Verständnisfrage:
Flash neu und dann nur das was gebraucht wird aktivieren
Bitte, Bitte Beschreibung ...
-
@raspiuser
Dein Motor ist wohl ein Schrittmotor, oder?
Wenn ja, dann passt die Anleitung, wobei für ein Rolllanden normal ein 08/15 Rohrmotor verwendet wird und da wird nunmla nur die Setoption80 mit 1 eingeschaltet. Du hast anscheinend noch andere Setoptionen aktiv, die das ganze unnötig Zeug aktivieren. Welche das dann sind? Kein Plan.
Ich kompiliere meine Tasmota bin eh selber und da ist dann auch nur die Unterstützung für Shutter mit drin und die wird eingeschaltet, mehr mach ich nicht. OK, die opeen und close Zeiten noch und die Verriegelung der Relais, weil das ein Rohrmotor nicht mag, wenn beide Relais gleichzeitig an sind. -
@jan1 said in TASMOTA Shutter ... Verständnisfrage:
Dein Motor ist wohl ein Schrittmotor, oder?
Ja ... so verschaltet ...
@jan1 said in TASMOTA Shutter ... Verständnisfrage:
Du hast anscheinend noch andere Setoptionen aktiv, die das ganze unnötig Zeug aktivieren. Welche das dann sind? Kein Plan.
... ich auch nicht ... nix aktiv über die Anleitung hinaus ...
@jan1 said in TASMOTA Shutter ... Verständnisfrage:
Ich kompiliere meine Tasmota bin eh selber und da ist dann auch nur die Unterstützung für Shutter mit drin
OK, mache ich mit dem tasmocompiler ... und was stelle ich dann in den "Geräteinstellungen" ein ?
Die GPIO's wie ich sie Hardware mäßig angeschlossen habe ist klar, aber Relais usw. ?! -
@raspiuser
Den online Compiler hatte ich mir mal angeschaut, kann Dir dazu aber nicht wirklich was sagen. Ich mach das mit VSCode und da bau ich eben ein bin, was nur die optionale Shutter Funktion aktiv hat. Die Slider und zusätzliche Buttons kommen normal von Setoptionen.
Ab wann taucht denn das ganze Zeug auf, bevor Du die Einstellungen der Anleitung gemacht hast, oder danach? -
@jan1
VSCode hatte ich mir mal angeschaut und habe nicht wirklich verstanden was ich da tun muss ...Die o.g. Anleitung bringt einen "automatisch" zu dieser TASMOTA WebUI mit diesem (für mich) überflüssigen Slider und dem 3ten Button ... Die eigentliche Rauf-Runter-Betätigung funktioniert ja.
Ich fang nochmal mit dem tasmocompiler an und spiele dann mit den GPIO Belegungen ...
Danke das Du Dir zeit genommen hast.
-
@raspiuser
Ich kann Dir hier leider auch nicht wirklich weiter helfen, da ich kein Schrittmotor habe und das nicht nachstellen kann. -
... wenn man im WWW nur lang genung sucht
und (natürlich) beim Stichwort ein glückliches Händchen hat findet man alles ...Das löst mein Problem ohne GPIO Spielereien oder neu flashen o.ä.:
Mit der Anleitung wäre ich da nie drauf gekommen ...
(Leider habe ich nicht gefunden, was dieser Button eigentlich kann bzw. wieso er in der ursprünglichen Anleitung aufgeführt ist ... aber egal ...)
-
@raspiuser
Sag ich doch, da ist ne Setoption aktiv die man dafür nicht braucht, somit sind die Slider und Buttons auch ohne Funktion.Dann die Erklärung was die Option bewirkt:
SetOption15 Set PWM control for LED lights 0 = basic PWM control 1 = control with Color or Dimmer commands (default)
Somit wird die Option nur bei PWM Geschichten aktiv was Dein Schrittmotor braucht, Du aber keine LEDs hast
-
@jan1 said in [gelöst] TASMOTA Shutter ... Verständnisfrage BUTTON:
Sag ich doch, da ist ne Setoption aktiv die man dafür nicht braucht
... diese Option ist default = aktiv ... das man die ausschalten soll / muss wenn man keine LED's hat (im Zusammenhang mit einem Rollo ...?!) braucht es schon viel Erfahrung mit TASMOTA ... bzw. da muss man erstmal drauf kommen ....
-
@raspiuser
Das ist richtig, wobei es ja im Tasmota WiKi drin steht.
Das ist einer der Nachteile bei Tasmota, es ist zu universell und umgekehrt sind wohl wesentlich mehr Leute da, die LEDs damit steuern, als Schrittmotoren User und irgendwann musst Dich eben entscheiden, welche Optionen default an und welche aus sind.