NEWS
2 Werte Subtrtahieren in Node Red
-
@mickym said in 2 Werte Subtrtahieren in Node Red:
@siporax Na wenn der Wechselrichter nicht läuft, was steht denn dann in dem Datenpunkt. Nein - woran erkennt man denn dass der nicht läuft. Wenn in dem Datenpunkt 0 steht ist es doch egal dann wird halt nichts abgezogen. Wie gesagt die Logik musst Du formulieren - am Besten als Text.
Genau wenn nicht abgezogen wird steht die null und der normale Wert soll dann angezeigt werden vom Teich Pow.
Das macht er auch schon nur steht ein minus davor was ja nicht stimmt.
Der Wert ansich stimmt aber schon mal als Zahl
Gerade getestet,Danke mal dafür.Mann würde es erkenen wen der Wert vom WR Fitz nicht mehr wie 0-15 Watt verbraucht im Standby in einer Minute.
Denke so könnte man das erkennen wann der Wechselrichter nichts Leistet. -
@siporax Dann musst Du halt die Werte über 1 Minute aufsummieren und dann mit einer Minute Verzögerung das ausgeben. Wenn die Summe oder Mittelwert innerhalb der Minute unter 15 ist, setzt Du den Wert des Wechselrichters einfach auf 0.
Schau mal: https://flows.nodered.org/node/node-red-contrib-aggregator
-
@mickym said in 2 Werte Subtrtahieren in Node Red:
@siporax Dann musst Du halt die Werte über 1 Minute aufsummieren und dann mit einer Minute Verzögerung das ausgeben. Wenn die Summe oder Mittelwert innerhalb der Minute unter 15 ist, setzt Du den Wert des Wechselrichters einfach auf 0.
Kann dir zwar folgen was du meinst aber kein Plan wie man das einstellt.
Auch würde dann das minus vor dem Wert noch bleiben. -
@siporax Ich hab Dir doch gezeigt - wie Du entweder mit -1 multiplizierst oder den absoluten Wert nimmst.
-
@mickym said in 2 Werte Subtrtahieren in Node Red:
@siporax Ich hab Dir doch gezeigt - wie Du entweder mit -1 multiplizierst oder den absoluten Wert nimmst.
Bringen wir das Minus Zeichen noch vor dem Wert weg wenn der wechselrichter aus ist ?
Ich macht da morgen weiter damit. -
@siporax sagte in 2 Werte Subtrtahieren in Node Red:
Bringen wir das Minus noch vor dem Wert weg ?
Ich macht da morgen weiter damit.Ich versteh Dich nicht. In dem Post habe ich Dir doch 2 Möglichkeiten gezeigt. Entweder mit der Absolutfunktion oder Du multiplizierst mit -1
-
@mickym said in 2 Werte Subtrtahieren in Node Red:
@siporax sagte in 2 Werte Subtrtahieren in Node Red:
Bringen wir das Minus noch vor dem Wert weg ?
Ich macht da morgen weiter damit.Ich versteh Dich nicht. In dem Post habe ich Dir doch 2 Möglichkeiten gezeigt. Entweder mit der Absolutfunktion oder Du multiplizierst mit -1
Du hast recht habs mir angesehen,teste morgen bin müde.Danke
-
@siporax said in 2 Werte Subtrtahieren in Node Red:
@mickym said in 2 Werte Subtrtahieren in Node Red:
@siporax sagte in 2 Werte Subtrtahieren in Node Red:
Bringen wir das Minus noch vor dem Wert weg ?
Ich macht da morgen weiter damit.Ich versteh Dich nicht. In dem Post habe ich Dir doch 2 Möglichkeiten gezeigt. Entweder mit der Absolutfunktion oder Du multiplizierst mit -1
Du hast recht habs mir angesehen,teste morgen bin müde.Danke
So habe das wie im Bild abgeändert vom ChangeNode vom TeichPow-WR .
Das Minus ist zwar weg aber es läuft nicht mehr (schreibt nichts mehr neues in den Ordner vom Iobroker )
-
da muss payload und nicht verbrauch rein.
Arbeite auch immer mit Debug Nodes - wenn Du Fehlern auf die Spur kommen willst.
-
@mickym said in 2 Werte Subtrtahieren in Node Red:
da muss payload und nicht verbrauch rein.
Arbeite auch immer mit Debug Nodes - wenn Du Fehlern auf die Spur kommen willst.
So läuft nun. Danke
Wie oft wir der Wert aktualisiert ? Er schreibt alle 4 oder 5 Minuten nur den Wert. -
@siporax Er schreibt dann der Wert wenn der Sonoff Power Datenpunkt aktualisiert wird. Das hat also nichts mit NodeRed zu tun. Ggf. kannst Du im Sonoff Adapter was einstellen - das musst Du aber dort erfragen.
-
@mickym said in 2 Werte Subtrtahieren in Node Red:
@siporax Er schreibt dann der Wert wenn der Sonoff Power Datenpunkt aktualisiert wird. Das hat also nichts mit NodeRed zu tun. Ggf. kannst Du im Sonoff Adapter was einstellen - das musst Du aber dort erfragen.
Ok,werde mal nachsehen.
Danke für die Hilfe hier.