Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Erkennen wenn Sensor bestimmte Zeit den gleichen Status hat

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Erkennen wenn Sensor bestimmte Zeit den gleichen Status hat

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      guitardoc last edited by guitardoc

      Hallo zusammen,

      Ich habe hier eine Insektenschutzpendeltür und an dieser einen Sensor, welcher offen/geschlossen meldet. Da die Tür mehrmals hin- und herschlägt wenn man durchgegangen ist, möchte ich, dass ein Script erst ausgeführt wird, wenn der Sensor eine längere Zeit geschlossen anzeigt - meinetwegen zwei oder drei Sekunden - und damit die Tür auch wirklich geschlossen ist.
      Kann mich da jemand auf die richtige Fährte schicken? Ad hoc hab ich da keine Idee wie man das umsetzen könnte...

      Danke schon einmal im Voraus!

      T mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • T
        ticaki Developer @guitardoc last edited by ticaki

        @guitardoc

        Innerhalb des Blocks wird nach 3 Sekunden ausgeführt und bei erneutem Aufrufen gelöscht und neugestartet.

        Bildschirmfoto 2023-07-23 um 11.21.36.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • mickym
          mickym Most Active @guitardoc last edited by

          @guitardoc Mit NodeRed würdest Du das einfach mit einer trigger Node machen und fertig ist. So musst Du Dich halt mit Timern rumschlagen und diesen immer wieder zurücksetzen bis er halt abgelaufen ist.

          73d63407-e6b5-4661-807d-1f8f0e44c96a-image.png

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • T
            ticaki Developer @mickym last edited by

            @mickym sagte in Erkennen wenn Sensor bestimmte Zeit den gleichen Status hat:

            @guitardoc So musst Du Dich halt mit Timern rumschlagen und diesen immer wieder zurücksetzen bis er halt abgelaufen ist.

            Ja er muß 2 Befehle anstatt einem benutzen, dass ist wirklich zu viel des guten 😁

            Das nennt sich entprellen und entsteht wenn man eine verzögerte Ausführung abbricht und neu startet.

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • G
              guitardoc @ticaki last edited by

              Mal sehen, ob ich das mit dem Timeout richtig verstanden habe:

              Sensor sendet geschlossen und dann 3 Sekunden lang nichts, dann wird der Block ausgeführt.
              Sensor sendet geschlossen und nach 1 Sekunde offen, dann wird der Block nicht ausgeführt und die 3 Sekunden beginnen von vorn.

              Ist das so richtig?

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @guitardoc last edited by mickym

                @guitardoc sagte in Erkennen wenn Sensor bestimmte Zeit den gleichen Status hat:

                Mal sehen, ob ich das mit dem Timeout richtig verstanden habe:

                Sensor sendet geschlossen und dann 3 Sekunden lang nichts, dann wird der Block ausgeführt.
                Sensor sendet geschlossen und nach 1 Sekunde offen, dann wird der Block nicht ausgeführt und die 3 Sekunden beginnen von vorn.

                Ist das so richtig?

                Ja - wobei der Trigger halt momentan auf Änderung steht - wenn Du nur geschlossen haben willst - dann musst halt noch eine Bedingung vor das ganze setzen - oder dann innerhalb der Aktion abfragen, ob der getriggerte Wert offen oder geschlossen war.

                e4cfcafb-2c0d-471b-b93b-c59a75f646bd-image.png

                <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                 <variables>
                   <variable type="timeout" id="timeout">timeout</variable>
                 </variables>
                 <block type="on_ext" id="w%e/MjFSUj4*ih}7Cx6T" x="113" y="63">
                   <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                   <field name="CONDITION">ne</field>
                   <field name="ACK_CONDITION"></field>
                   <value name="OID0">
                     <shadow type="field_oid" id="8AcdPZzsAK!hbizo?kW?">
                       <field name="oid">default</field>
                     </shadow>
                   </value>
                   <statement name="STATEMENT">
                     <block type="timeouts_cleartimeout" id="gV,{t1Ro83w#i(sIrLvY">
                       <field name="NAME">timeout</field>
                       <next>
                         <block type="timeouts_settimeout" id="*yHRkp3TTdY/0UVn`#g!">
                           <field name="NAME">timeout</field>
                           <field name="DELAY">3000</field>
                           <field name="UNIT">ms</field>
                           <statement name="STATEMENT">
                             <block type="controls_if" id="5;f]xD()[vfVY^xNb/uz">
                               <value name="IF0">
                                 <block type="logic_compare" id="?2{cB!lp2nzl!f)D7MoV">
                                   <field name="OP">EQ</field>
                                   <value name="A">
                                     <block type="on_source" id="S!W=pLb7rJ,0*Z9)SUh#">
                                       <field name="ATTR">state.val</field>
                                     </block>
                                   </value>
                                   <value name="B">
                                     <block type="text" id="R.XbesjRg`a/WVn/^Pfd">
                                       <field name="TEXT">closed</field>
                                     </block>
                                   </value>
                                 </block>
                               </value>
                               <statement name="DO0">
                                 <block type="debug" id="st%KC.~t7do6:`J^3N}E">
                                   <field name="Severity">log</field>
                                   <value name="TEXT">
                                     <shadow type="text" id="^W[xPGUD8Yqj0kmnTSj=">
                                       <field name="TEXT">Türe seit 3 s geschlossen, mach was</field>
                                     </shadow>
                                   </value>
                                 </block>
                               </statement>
                             </block>
                           </statement>
                         </block>
                       </next>
                     </block>
                   </statement>
                 </block>
                </xml>
                

                G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • G
                  guitardoc @mickym last edited by

                  @mickym

                  OK, super, vielen Dank! Nur zum Vergewissern - alles was außerhalb des stop timeouts steht wird aber weiter ausgeführt, also das Blockly wird nicht komplett angehalten?

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @guitardoc last edited by mickym

                    @guitardoc ja - Zum Verständnis - du hälst nichts an. Du startest einen Timer und dann machst Du irgendwas anderes der Timer läuft unabhängig.

                    Schau mal hier wie die Nachrichten ausgegeben werden:

                    41e42a3d-f731-4c98-9e0d-b5bd59f79f0b-image.png

                    Und wie Du siehst hat sich der Timer 3s nach Start gemeldet. 12:51:02 Start - 12:51:05 Timer abgelaufen.
                    Sprich innerhalb des Timers führst Du alles aus, was NACH den 3s gemacht werden soll, der Rest wird weiterhin sofort abgearbeitet.

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • G
                      guitardoc @mickym last edited by

                      @mickym Super - vielen vielen Dank für die Hilfe!!!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      861
                      Online

                      32.0k
                      Users

                      80.4k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      3
                      9
                      179
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo