Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Enigma2 Adapter 1.5.0 Volume Set in Skript >> Absturz

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Enigma2 Adapter 1.5.0 Volume Set in Skript >> Absturz

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Fry 0 last edited by Homoran

      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Virtual Machine Synology NAS DS916+ Ubuntu 20
      Arbeitsspeicher: 2GB
      Festplattenart: HDD
      Betriebssystem: Ubuntu
      Node-Version: 16
      Nodejs-Version: 16
      NPM-Version: 8
      Installationsart: Skript
      Image genutzt: Nein
      Ort/Name der Imagedatei: Keine Ahnung

      Hallo zusammen.

      Ich habe eine Synology NAS DS916+ mit 8GB Ram.
      Mit 2 GB Ram läuft Ubuntu Linux mit einer iobroker installation.
      An sich funktioniert auch vieles sehr gut.
      Aber eines was mir wichtig ist funktioniert nicht.
      Ich kann Enigma2 V1.5.0 Adapter einbinden und verbinden mit Enigma2 VU+ UNO4K Sat Receiver.
      Ich kann auch die SET_VOLUME nutzen im Menue bei den Instanzen/Objekten.
      Aber wenn ich ein Skript schreibe und damit die SET_VOLUME setze wird die Volume zwar richtig gesetzt aber es folgt eine Fehlermeldung im Protokoll und die Verbindung zur Enigma2 geht für circa 1 Minute verloren.

      Folgendermasen sieht mein Script aus:

      { "triggers": [ { "id": "TriggerScriptSave", "_id": 1690204749895, "acceptedBy": "triggers", "script": "On script save or adapter start" } ], 
      "conditions": [ [] ], "justCheck": false, "actions": { 
      "then": 
      [ { "id": "ActionSetState", "_id": 1690204758671, "acceptedBy": "actions", "tagCard": "control", "oid": "enigma2.0.command.SET_VOLUME", "value": 80, "oidRole": "level.volume", "oidType": "number", "oidMin": 0, "oidMax": 100, "oidWrite": true, "oidRead": true } ], "else": [] } }
      

      MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

      Und dies ist das Protokoll:

      host.iobroker
      2023-07-25 11:07:36.295	info	Restart adapter system.adapter.enigma2.0 because enabled
      host.iobroker
      2023-07-25 11:07:36.281	error	instance system.adapter.enigma2.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
      
      enigma2.0
      2023-07-25 11:07:35.695	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
      
      enigma2.0
      2023-07-25 11:07:35.693	info	terminating
      
      enigma2.0
      2023-07-25 11:07:35.182	error	Cannot convert object to primitive value
      
      enigma2.0
      2023-07-25 11:07:35.182	error	TypeError: Cannot convert object to primitive value at getResponse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/main.js:347:81) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/main.js:207:12 at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/main.js:402:8 at Parser.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/xml2js/lib/parser.js:308:18) at Parser.emit (node:events:514:28) at SAXParser.onclosetag (/opt/iobroker/node_modules/xml2js/lib/parser.js:266:26) at emit (/opt/iobroker/node_modules/sax/lib/sax.js:624:35) at emitNode (/opt/iobroker/node_modules/sax/lib/sax.js:629:5) at closeTag (/opt/iobroker/node_modules/sax/lib/sax.js:889:7) at SAXParser.write (/opt/iobroker/node_modules/sax/lib/sax.js:1436:13)
      
      enigma2.0
      2023-07-25 11:07:35.162	error	uncaught exception: Cannot convert object to primitive value
      
      javascript.0
      2023-07-25 11:07:35.053	info	script.js.Volume_Down: registered 0 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
      
      javascript.0
      2023-07-25 11:07:35.020	info	Start javascript script.js.Volume_Down
      

      MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

      So ein Problem gab es glaube ich schon mal und es sollte eigentlich mit 1.3.4 behoben worden sein.
      Aber bei mir geht es nicht richtig.
      Ich bin komplett neu in Automatisierung über Linux oder Windows PCs.
      Hatte zuvor Home Assistant aber der war mir zu kompliziert und hatte mir zu wenig Funktionen.
      Der FHEM war nicht schlecht aber ist mir zu alt.
      IOBroker sieht eigentlich top aus. Aber wenn er eben dauernd abstürzt nützt mir das auch nichts.

      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        Fry 0 @Fry 0 last edited by

        Selbes Problem wenn ich iobroker im Windows installiere und von dort probiere.
        Windows 10.
        iobroker 6.3.5
        enigma2 1.5.0

        DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • DJMarc75
          DJMarc75 @Fry 0 last edited by

          @fry-0 Bitte alles was Text ist hier auch als Text in Codetags posten.
          u.U. kann dann auch jemand helfen 😉

          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            Fry 0 @DJMarc75 last edited by

            habe herausgefunden, dass wenn ich einen Block beim Zuständsänderung anstelle von "Steuerung" auf "Aktualisieren" stelle, dass dann kein Absturz stattfindet.
            Allerdings funktioniert der Befehl dann nicht immer zuverlässig.
            Desweiteren stelle ich fest, dass ich beim setzen im Überpunkt "Objekte" den Haken bei "Bestätigt" setzen muss damit kein Absturz erfolgt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            927
            Online

            31.8k
            Users

            80.0k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            139
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo