Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Aktor mit Batterie für Solarlichterkette

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Aktor mit Batterie für Solarlichterkette

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      eBBeL @Homoran last edited by

      @homoran hmmmmm okay. Das wär ein bisschen groß 😆

      wenn ich es richtig sehe, ist es diese HIER

      Die Info mit den 24V habe ich über die Ersatzbirnen: HIER

      Wie der Akku geladen wird, keine Ahnung. Mehr als den Auszug aus der Produktbeschreibung finde ich nicht:
      33287a32-ad36-4840-a66d-0a5d248e567d-image.png

      Ich habe das Ding jetzt mal aufgeschraubt. Das sind nur 2 Zellen mit 3,7V 2500mah
      Da kann ja nicht so viel raus kommen ... oder? (nochmal sorry für mein elektrotechnisches Unwissen)
      solar akku.jpg

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @eBBeL last edited by

        @ebbel sagte in Aktor mit Batterie für Solarlichterkette:

        Das sind nur 2 Zellen mit 3,7V 2500mah

        das passt schon besser

        E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • E
          eBBeL @Homoran last edited by

          @homoran Heißt das Theoretisch, dass da nur 7,4V raus kommen können oder verpeile ich hier was?
          Aber wie betreibt das dann die 24V LED Leuchtmittel?

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @eBBeL last edited by

            @ebbel sagte in Aktor mit Batterie für Solarlichterkette:

            dass da nur 7,4V raus kommen können

            sind die in Reihe geschaltet? dann ja
            parallel würde besser passen, dann 3.7V und 5000mAh

            wenn da nicht ein Step-up Wandler auf deine 24V drin verbaut ist. Warum und wofür auch immer.

            Aber dann könntest du direkt am Batteriekasten schalten

            E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • E
              eBBeL @Homoran last edited by

              @homoran Kann man so einen Wandler erkennen?

              MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MartinP
                MartinP @eBBeL last edited by

                @ebbel Aufschrift der ICs auf der Leiterplatte und die Bauteile auf der Unterseite der Leiterplatte wären interessant...

                E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • E
                  eBBeL @MartinP last edited by

                  @martinp
                  Schade. Ich krieg das Teil nicht ab ohne irgendwas kaputt zu reißen. Scheint auf der anderen Seite irgendwie mit den Knöpfen verklebt zu sein..

                  Naja, egal. Ich werde einfach mal den ELV Homematic Bausatz bestellen und es testen ⚡ 💥 🔥

                  Ich danke allen die geantwortet haben vielmals!!

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @eBBeL last edited by

                    @ebbel sagte in [gelöst] Aktor mit Batterie für Solarlichterkette:

                    Naja, egal

                    nöö, isses nicht!

                    Bitte erst einmal zeigen wo du wie was gemessen hast. und wo du schalten willst.
                    Die Birnen haben wirklich 24V. ich habe Außenleuchten mit 6V Retrofit Birnen bei Amazon gesehen.

                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • E
                      eBBeL @Homoran last edited by

                      @homoran In Ermangelung eines Multimeters habe ich leider nichts messen können.
                      Muss ich wohl mal schauen, ob ich mir irgendwo eins leihen kann. Noch eins kaufen würde den Kostenrahmen dieser kleinen Bastelei doch ... sprengen. 😂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        Wahl-HHer last edited by Wahl-HHer

                        Passend zum Titel habe ich heute zufällig einen 4 Kanal Zigbee Funk Schalter entdeckt.

                        Link zu ebay

                        Der lässt sich mit 5V betreiben (z.B. aus einer Powerbank oder Handy-Ladegerät).

                        Ich möchte versuchen damit einen smarten Adventskranz zu basteln. 😁
                        Habe dazu noch 4 LED Kerzen und einen DC/DC-Wandler (um die 5V aus der Powerbank für die Kerzen auf 3,3V runter zu regeln) bestellt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        904
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        19
                        1043
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo