Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Neuer Adapter für Roborock-Staubsauger

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Neuer Adapter für Roborock-Staubsauger

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Flexer
      Flexer last edited by

      Ok noch eine Frage habe ich, gibt es auch de Möglichkeit mehrere Räume auszuwählen zur Reinigung? Würde gerne auf der Vis anwählen Raum 1+2+3 oder 1+3+5 und dann auf start drücken.

      David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • David G.
        David G. @Flexer last edited by David G.

        @flexer

        Die entsprechenden Räume auf true setzen und dann app_segment_clean.

        Screenshot_20231110_211233_Chrome.jpg

        Edit
        Falls es mehrere Etagen gibt diese über load_multi_map auswählen.

        Flexer 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Flexer
          Flexer @David G. last edited by

          @david-g Super dank dir!!!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Flexer
            Flexer last edited by Flexer

            So ich bin dann auch mal fertig mit der integration. Man muss nur den Raum auf der Karte anwählen. Er wird dann heller, start drücken fertig. Einfach Geil!
            Design wird noch aufgehübscht
            Danke für den Adapter.

            96c0cd7e-d7ca-4be2-b050-6472c3d0ce9f-image.png

            T E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • T
              TimoWald @Flexer last edited by

              @flexer sieht gut aus.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                earl80 @Flexer last edited by

                @flexer Sauber! Wie hast du die Map da so rein bekommen?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Flexer
                  Flexer @maxb last edited by

                  @earl80 Eigentlich genau wie hier. Man muss dann im blockly die größe anpassen. Statt% geht auch width="1000px" width="800px" zum beispiel.

                  @maxb sagte in Neuer Adapter für Roborock-Staubsauger:

                  Hallo!
                  Es wurde ja schon über die Darstellung einer Karte gesprochen und dass das nicht so einfach funktionert, da die Karte nur als Base64-Image vorliegt.
                  Ich habe mal etwas getüftelt und vielleicht hilft es dem ein oder anderen:

                  Die Base64-Images sind ganz normale HTML-"Bilder", die man z.B. in einer Visu nutzen kann, leider aber nicht einfach so, sondern nur über Umwege.
                  Der HTML-Code für die Einbindung eines Bas64-Bildes ist so aufgebaut:

                  <img src="[BASE64-CODE]">
                  

                  Also eigentlich alles kein Hexenwerk. Wenn man aus dem Datenpunkt den Code kopiert und in ein HTML-Objekt in VIS einfügt, wird die Karte auch wunderbar dargestellt, aber natürlich nicht aktualisiert. Da man über geschweifte Klammern direkt in VIS auf den Inhalt eines Datenpunktes zugreifen kann, dachte ich, dass man das über

                  <img src="{roborock.0.Devices.ID.map.mapBase64}">
                  

                  lösen kann, das funktioniert aber so nicht. Sollte jemand wissen, wie das funktioniert, gerne melden!

                  Ich habe das dann so gelöst, dass ich eine script erstellt habe, was nichts anderes macht, als die spitzen Klammern davor und dahinter zu setzen und das alles in einer neuen Variable zu speichern. Diesen String kann ich dann über die geschweiften Klammern in VIS einbinden, es funktionert alles ohne Probleme!
                  7339ef60-fe24-4d68-afd3-a7dd9b4ae0da-image.png
                  Code:

                  <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                   <block type="control" id="q]VQvq6D3wTA4)@;2Pll" inline="false" x="-12" y="-62">
                     <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                     <field name="OID">0_userdata.0.own_variables.Bobs_Karte</field>
                     <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                     <value name="VALUE">
                       <block type="text_join" id="5-?y*KQ:Y80!V91Yodb!">
                         <mutation items="3"></mutation>
                         <value name="ADD0">
                           <block type="text" id="Cc@lc8)Fr2JyKrvP:/Fh">
                             <field name="TEXT">&lt;img  style="width: 80%; height: auto; object-fit: inherit; object-position: 0 0;"  src="</field>
                           </block>
                         </value>
                         <value name="ADD1">
                           <block type="get_value" id="Z]JX6e;b^dh)cs(P^N=:">
                             <field name="ATTR">val</field>
                             <field name="OID">roborock.0.Devices.5qpgK8e1ywan2qsWru9feg.cleaningInfo.Records.0.map.mapBase64</field>
                           </block>
                         </value>
                         <value name="ADD2">
                           <block type="text" id="8K1rL)_63uZRJ.-{+RG~">
                             <field name="TEXT">"&gt;</field>
                           </block>
                         </value>
                       </block>
                     </value>
                     <next>
                       <block type="on" id="[oUHwy/QQu*ltlu5id5)">
                         <field name="OID">roborock.0.Devices.5qpgK8e1ywan2qsWru9feg.cleaningInfo.Records.0.map.mapBase64</field>
                         <field name="CONDITION">ne</field>
                         <field name="ACK_CONDITION"></field>
                         <statement name="STATEMENT">
                           <block type="control" id="nAbRG4CNIj(s,5[`9VkO" inline="false">
                             <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                             <field name="OID">0_userdata.0.own_variables.Bobs_Karte</field>
                             <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                             <value name="VALUE">
                               <block type="text_join" id="2k-vFVe8e:a2O76QlkW?">
                                 <mutation items="3"></mutation>
                                 <value name="ADD0">
                                   <block type="text" id="AR^b;KZ;H]gW+VYbolQG">
                                     <field name="TEXT">&lt;img  style="width: 80%; height: auto; object-fit: inherit; object-position: 0 0;"  src="</field>
                                   </block>
                                 </value>
                                 <value name="ADD1">
                                   <block type="get_value" id="k)(j6}MFVQkeqecTw`Qg">
                                     <field name="ATTR">val</field>
                                     <field name="OID">roborock.0.Devices.5qpgK8e1ywan2qsWru9feg.cleaningInfo.Records.0.map.mapBase64</field>
                                   </block>
                                 </value>
                                 <value name="ADD2">
                                   <block type="text" id="HQnyYb)[/{?#394+RKX!">
                                     <field name="TEXT">"&gt;</field>
                                   </block>
                                 </value>
                               </block>
                             </value>
                           </block>
                         </statement>
                       </block>
                     </next>
                   </block>
                  </xml>
                  


                  Hinweise:

                  • In VIS im Editor wird immer nur das Objekt in geschweiften Klammern dargestellt. Geladen wird der Inhalt erst in der feriten VIS!
                  • die zusätzlichen Inhalte style="[...]" skalieren und beschneiden das Bild, damit es vernünftig dargestllt werden kann. Da muss man je nach Karte schauen wie es passt. Bei mir ist der Bereich oben links des Bildes erstmal sehr viel weiß, weshalb ich da viel wegschneiden muss, bis die eigentliche Karte zu sehen ist, spielt einfach mit den Werten.
                  • Die Aktualisierungsrate der Karte ist wirklich mäßig. Ich weiß nicht in welchen Intervallen das passiert, es scheint immer so gegen Ende der Reinigung zu sein, manchmal auch währenddessen, manchmal auch im Dock. Woran das liegt weiß vermutlich nur Roborock.

                  Bei Bedarf kann ich das hier gerne noch fürs WIKI auf englisch aufbereiten, ich habe da aber keine Schreibrechte drauf.

                  Viel Spaß damit, Anmerkungen oder Fragen sind willkommen!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    Tobias04 @jahnbes last edited by Tobias04

                    @jahnbes Würdest du dein Skript für die Raumreinigung mit uns teilen als .txt file?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      Tobias04 @copystring last edited by

                      @copystring said in Neuer Adapter für Roborock-Staubsauger:

                      @rmortan es ist nicht möglich die Karte auf Raspberry Pi zu verwenden.

                      Kannst du mir sagen warum das nicht aus dem PI läuft? Danke

                      Gruß

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • David G.
                        David G. last edited by David G.

                        Dazu steht ganz weit oben (oder im tester Thread vom Anfang des Adapters) schonmal was. Liegt wohl irgendwie an arm

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          Tobias04 @David G. last edited by

                          @david-g said in Neuer Adapter für Roborock-Staubsauger:

                          Dazu steht ganz weit oben (oder im tester Thread vom Anfang des Adapters) schonmal was. Liegt wohl irgendwie an arm

                          Ok, danke für die info. Also müsste man auf einen Nuc umstellen?!

                          David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • David G.
                            David G. @Tobias04 last edited by

                            @tobias04 sagte in Neuer Adapter für Roborock-Staubsauger:

                            müsste man auf einen Nuc umstellen?!

                            Oder auf sonst einen x64 Prozessor.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • N
                              noriyuki last edited by noriyuki

                              @maxb said in Neuer Adapter für Roborock-Staubsauger:

                              Diesen String kann ich dann über die geschweiften Klammern in VIS einbinden, es funktionert alles ohne Probleme!

                              Hallo,

                              Ich schaffe alles (Blockly Script und Variable) bis auf diesen letzten Schritt. Bitte um eine Erklärung wie das genau geht.

                              Danke
                              Stefan

                              EDIT GELÖST: Funktioniert über ein Basic - String (unescaped)

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Flexer
                                Flexer last edited by Flexer

                                So habe jetzt meine Steuerung etwas umgebaut. Habe die Steuerung in meinen Grundriss integriert. Abgedunkelte Räume sind deselektiert und helle Räume sind zur Reinigung ausgewählt. Kann diese Ansicht an bzw ausschalten.

                                Hier ein Video dazu.

                                https://youtu.be/IjXjo2qmh4I?si=el_BU_2Ikek22rWV

                                1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                • C
                                  chefffe last edited by

                                  Hallo zusammen,
                                  ich habe mir einen Q Revo zugelegt und auch gleich den Adapter installiert....eine super Sache!
                                  Hab mir schon einige Beiträge durchgelesen hab aber noch nichts dazu gefunden:

                                  Gibt es auch eine Möglichkeit das man den Q Revo über den Adapter nur saugen lässt?

                                  Ich habe bei mir nur eine Ebene eingerichtet, und hatte die Einzelraum Reinigung mal über segmented clean angestossen - was auch geklappt hat.
                                  Bei einem zweiten Versuch hatte es dann nicht mehr geklappt.

                                  Raumnamen wurden in der App vergeben und wurden auch nicht geändert.
                                  Habt ihr da einen Tipp für mich?

                                  Ich nutze die Adapter Version 0.4.4

                                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    stefan206cc last edited by stefan206cc

                                    Hallo zusammen,
                                    ich habe den Adapter 0.4.4 installiert und getestet. Soweit funktioniert die Steuerung gut.
                                    Allerdings kann ich die Wischintensität nicht einstellen. Mir fehlt in der Objektliste set_water_box_custom_mode. Hat noch einer diese Problem. Was könnte ich sonst noch tun?
                                    Danke
                                    Stefan

                                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      localhorst @stefan206cc last edited by

                                      Moin in die Runde,

                                      Black Friday Deals, dies, das. Hab nun meinen Roborock Q8 Max+ geliefert bekommen und werde ihn nächste Woche in Betrieb nehmen.
                                      Läuft der Q8 Max mit diesem Adapter?

                                      Danke und beste Grüße!

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        chefffe @chefffe last edited by

                                        @chefffe sagte in Neuer Adapter für Roborock-Staubsauger:

                                        Hallo zusammen,
                                        ich habe mir einen Q Revo zugelegt und auch gleich den Adapter installiert....eine super Sache!
                                        Hab mir schon einige Beiträge durchgelesen hab aber noch nichts dazu gefunden:

                                        Gibt es auch eine Möglichkeit das man den Q Revo über den Adapter nur saugen lässt?

                                        Ich habe bei mir nur eine Ebene eingerichtet, und hatte die Einzelraum Reinigung mal über segmented clean angestossen - was auch geklappt hat.
                                        Bei einem zweiten Versuch hatte es dann nicht mehr geklappt.

                                        Raumnamen wurden in der App vergeben und wurden auch nicht geändert.
                                        Habt ihr da einen Tipp für mich?

                                        Ich nutze die Adapter Version 0.4.4

                                        Den "Fehler" mit der Einzelraum Reinigung lag wohl an mir, funktioniert also alles bestens.
                                        Wenn mir jemand verraten könnte wie man den Modus "Nur Saugen" per Adapter anstösst wäre ich sehr dankbar.

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          michael 1975 @chefffe last edited by

                                          @chefffe das geht da gibt es ein datenpunkt den du umstellen musst, ändere es mal in der app und schaue dann im Adapter. Bin im Moment leider nicht am Rechner

                                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            chefffe @michael 1975 last edited by

                                            @michael-1975 Wenn ich an der App den Modus Saugen und Wischen/Saugen toggle ändert sich der Parameter "water_box_mode" unter "Device Status"
                                            Problem ist ich kann hier nicht schreiben, ist nur ein lesbarer Parameter. Sonst sehe ich keine Änderungen beim Umschalten.

                                            copystring 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            520
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            111
                                            796
                                            141826
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo