Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Neuer Adapter für Roborock-Staubsauger

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Neuer Adapter für Roborock-Staubsauger

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      DarkDevil last edited by

      Zunächst ein herzlichen Dank für den Adapter, endlich kann mein S6 MaxV sein Potential entfachen 🙂

      Allerdings bekomme ich wenn der Staubsauger läuft ständig folgenden error im log:

      Failed to create map. locating
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        Niggich @jahnbes last edited by

        @jahnbes
        Vielen Dank für deine Mühen! ich werde mich in den kommenden Tagen damit ausseinandersetzen und dann berichten!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JackDaniel
          JackDaniel @Matt77CHE last edited by

          @matt77che sagte in Neuer Adapter für Roborock-Staubsauger:

          @jahnbes

          Also konnte das soeben grade mal testen;
          In der App wurde mir gemeldet, dass der Wassertank leer sei (Reinigungsstation) - Der Tank am Roboter war noch voll.
          Die angesprochenen Datenpunkte im Adapter sind noch genau gleich wie im Bild oben in meinem Post.
          Daher denke ich, dass water_shortage_status der Tank vom Roboter selber ist.
          Ich gehe nun einmal davon aus, dass es von der Reinigungsstation gar keine Datenpunkte im Adapter gibt... so sieht es für mich zumindest aus.

          hatte das eben auch, da ändert sicher der db deviceStatus.dock_error_status auf den wert 38 wenn leer, aufgefüllt geht er wieder auf 0

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • jahnbes
            jahnbes @Matt77CHE last edited by jahnbes

            Hallo @matt77che,

            ich habe gestern einen Test mit dem Wassertank des Roboters gemacht, mal leer, mal halbvoll, mal voll. Immer blieb roborock.0.Devices.x.deviceStatus.water_shortage_status auf "0".
            Kannst Du diesen Test auch mal bei Dir machen, also nachschauen, ob sich water_shortage_status dabei ändert, nur den Tank am Roboter, nicht am Dock?

            Außerdem weiß ich jetzt, warum ich keinen Wasserstand in der Handy-App sehe. Ich habe einen roborock S7 MaxV ohne jegliche Station, weder Absaug-, noch Reinigungsstation. Also zeigt die Handy-App mir sinnvollerweise auch keinen Wasserstand im Dock an.

            Viele Grüße, Bert.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              fuchs1978 @JackDaniel last edited by

              @jackdaniel kann ich bestätigen. Wasser nachfüllen ergibt die 38

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Matt77CHE @jahnbes last edited by

                @jahnbes
                @JackDaniel

                Habe heute Nachmittag noch ein wenig rumprobiert:

                • deviceStatus.dock_error_status > habe ich auch 38 wenn Frischwasser leer ist // wenn der Filter unten rechts fehlt gibt er 40 aus
                • Bei water_storage_status tut sich bei mir auch nichts - immer auf 0 (Tank vom Robi leer gemacht und wischen gesendet, keine Reaktion)
                • Was sich verändert hat ist, ob der Tank im Robi drin ist oder nicht
                jahnbes 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • jahnbes
                  jahnbes @Matt77CHE last edited by

                  Hallo @matt77che,
                  da bleiben jetzt zwei Fragen offen:

                  • Was bedeutet roborock.0.Devices.x.deviceStatus.water_shortage_status auf "0" nun wirklich, Wassertank des Docks ist voll oder leer, oder?
                  • Und gleich noch eine hinterher, was bedeutet roborock.0.Devices.x.deviceStatus.dock_type? Was steht da bei Euch? Bei mir steht immer "0", ist auch verständlich, da ich keine Station habe.

                  Viele Grüße, Bert.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Matt77CHE @jahnbes last edited by

                    @jahnbes

                    Zu 1: Nein, war und ist bei mir auch immer auf null - egal welcher Tank voll/leer ist/war (Dock-Tank ist das mit der 38)
                    zu 2: Bei mir steht da ne 3 (Ich gehe davon aus wegen Schmutzwasser, Sauberes Wasser, Staubbeutel)

                    jahnbes 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • jahnbes
                      jahnbes @Matt77CHE last edited by

                      @matt77che Danke wegen 2) und Entschuldigung wegen 1), hatte da den falschen Datenpunkt reingeschrieben, meinte natürlich:

                      • Was bedeutet roborock.0.Devices.x.deviceStatus.dock_error_status auf "0" nun wirklich, Wassertank des Docks ist voll oder leer, oder?
                      M S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Matt77CHE @jahnbes last edited by

                        @jahnbes
                        bei 0 ist der Tank voll, bei 38 ist der Tank leer, bei 40 ist der Wasserfilter in der Dock nicht eingesetzt

                        jahnbes S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • jahnbes
                          jahnbes @Matt77CHE last edited by

                          @matt77che
                          Danke, so habe ich es jetzt auch im Wiki eingetragen.
                          Gruß Bert.

                          M T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Matt77CHE @jahnbes last edited by

                            @jahnbes

                            Vielen Dank für deine Arbeit .... und Geduld! 👍 🤙 👏

                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              andibr @Matt77CHE last edited by

                              @matt77che
                              Hallo zusammen, ich weiss ist sicher unmögliche Frage: welchen Adapter ist das nun genau? Irgendwie habe ich den Überblick nicht ganz. Ich habe einem Roborock S7 Max Ultra.

                              jahnbes 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                SpacerX @Matt77CHE last edited by

                                @matt77che Da muss ich mal Nachfragen um welche Adapterversion es sich handelt.
                                ich hab auch einen Roborock 27a mit Docking Station.

                                Wenn ich die Behälter von der Station nehme dann leuchtet die Station Rot nur unter den Datenpunkten ändert sich nichts. dock_error_status bleibt immer auf 0.
                                Kommt die Error Meldung sofort oder erst Zeitverzögert?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • jahnbes
                                  jahnbes @andibr last edited by jahnbes

                                  Hallo @andibr,

                                  mir ist nicht ganz klar, was genau Du wissen willst. Falls es um die grundlegende Software geht, hier ist sie:

                                  • Handy-App: Roborock-App (aktuell am 2.8.23: Version 02.57.86)
                                  • ioBroker-Adapter: roborock von copystring (aktuell am 2.8.23: Version 0.2.1)
                                    • Der Adapter ist im Beta-Repository vom ioBroker verfügbar oder auch in GitHub:
                                      https://github.com/copystring/ioBroker.roborock
                                    • Das Wiki der Objekte (noch nicht aller) steht ebenfalls dort unter
                                      https://github.com/copystring/ioBroker.roborock/wiki/Objekte-und-ihre-Bedeutung

                                  Ich habe einen roborock S7 MAXV.

                                  Beantwortet das Deine Frage? Gruß, Bert.

                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    andibr @jahnbes last edited by andibr

                                    @jahnbes

                                    Genau das wollte ich wissen, vielen Dank. Ich werde nach dem Kaffee testen ob ich das hinkriege.

                                    Bis jetzt habe ich mich eben mit der Xiaomi App herumgeschlagen. Abgesehen von meine zu hohen Türschwellen bin ich eben mit der App alles andere als glücklich. Die Xiaomi integration in den Iob habe ich noch gar nicht hingekriegt.
                                    Gruss Andi

                                    Edit:
                                    kann es sein, dass auf Android eine andere Version aktuell ist: nach der installation zeigt er mir Version "V4.0.81"

                                    Edit2:
                                    das funktioniert alles jetzt sehr gut, vielen Dank an alle die da Zeit investiert haben.👍 👍 👍 👍 👍 👍

                                    jahnbes 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • jahnbes
                                      jahnbes @andibr last edited by

                                      @andibr
                                      Schön, das es Dir hilft. "V4.0.81" soll von welcher Software sein, der roborock-App auf dem Handy? Wenn ja, diese Version ist mir unbekannt. Bei "automatischem Update" habe ich die Version 02.57.86 der roborock-App drauf.

                                      Ich habe Dir oben in meiner ersten Antwort noch die Adresse des Wikis dieses Adapters reingeschrieben. Da sind die wichtigsten Objekte erläutert, wenn auch nicht alle, die der Adapter bietet.

                                      Gruß, Bert.

                                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        andibr @jahnbes last edited by

                                        @jahnbes
                                        Das ist die Version von der Android Handy App, die er aus dem Google-Store genommen hat. Aber ist ja eigentlich egal welche Version der da nimmt, für mich ist wichtig das es funktioniert und die Xiaomi "Spionage" etwas begrenzt werden kann. Mein Handy hat immer nach irgendwelchen anderen Xiaomi Geräte gesucht.

                                        Das mit der Wicki dazu habe ich schon mal angeschaut und werde mir sicher dazu noch eine Vis bauen. Auch das mit der Kartendarstellung muss ich noch etwas genauer anschauen, dass habe ich auch noch nicht ganz begriffen.
                                        Aber zuerst muss ich noch ein paar Rampen bauen, damit der Roborock über unsere 4cm Schwellen kommt. Gibt es da schon Erfahrungen welche Neigung ideal ist?

                                        Gruss Andi

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          SpacerX @jahnbes last edited by SpacerX

                                          @jahnbes sagte in Neuer Adapter für Roborock-Staubsauger:

                                          Was bedeutet roborock.0.Devices.x.deviceStatus.dock_error_status auf "0" nun wirklich, Wassertank des Docks ist voll oder leer, oder?

                                          Ich habe einen Roborock S7 MaxV Ultra
                                          roborock.vacuum.a27 Firmware 02.57.86

                                          Ich teile mal meine Beobachtungen zum Thema DockingStation.

                                          [deviceStatus.dock_error_status] Dock Error Status

                                          • 38 -> Klarwasserbehälter leer
                                          • 39 -> Schmutzwasserbehälter voll
                                          • 40 -> Wasserfilter nicht eingesetzt

                                          Wird alles erst erkannt wenn ein "Mop Waschen" ausgeführt wird! (Vieleicht kann das jemand bestätigen)

                                          Schöner wäre jedenfalls, wenn bei Dock_Error dieser gleich durchgereicht würde. (Beispiel: man nehme den Reinwasserbehälter aus der Station. Statusmelde-LED an der Station leuchtet Rot. Die App und somit der Adapter bekommen davon nichts mit. Erst dann wenn ich ein "Mop Waschen" beauftrage.

                                          Noch Zwei Datenpunkte die mit der Station zu tun haben.

                                          [consumables.cleaning_brush_work_times] High-speed maintenance brush
                                          Zeit seit letzer Wartung der Mop-Reinigungsbürste

                                          [consumables.strainer_work_times] Water Filter
                                          Zeit seit letzer Wartung des Wasserfilters der Reinigungsstation

                                          MfG Ralf 😀

                                          S jahnbes 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                          • S
                                            SpacerX @SpacerX last edited by SpacerX

                                            Eine Frage.
                                            Welcher Datenpunk zeigt mir an, wenn der Wassertank im Roboter befüllt wird oder wurde.

                                            Wird wohl dann eher ein Trigger auf "Vorheriger Wert" und Wert werden.

                                            Soll mit in einer Berechnung verwendet werden, die den Füllstand des Reinwasser-, Schmutzwassertank der Station berechnet.

                                            jahnbes 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            688
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            111
                                            806
                                            144219
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo