NEWS
ConBee2 auf Raspi 4 umziehen [gelöst]
-
-
@ichwersonst sagte in ConBee2 auf Raspi 4 umziehen:
023-07-28 17:34:59.399 - warn: deconz.0 (23134) State "deconz.0.Sensors.22.buttonpressed" has no existing object, this might lead to an error in future versions
Da läuft der Adapter doch. Zur Konfiguration kann ich dir nix sagen, hab den nicht in Benutzung.
-
okay gemacht...
bevor ich den ausgeschalten hatte ist mir noch auf dem desktop was aufgefallen :
beim 3b+ erscheint der stick mit bei der Interfaceauswahl
-
Desktop-Geraffel ist per se uninteressant.
-
hmm dann muss ich weiter das internet durchforsten um da noch auf einen grünen zweig zu kommen.
danke trotzdem erstmal -
Hast du denn Objects zu dem Adapter?
-
jup hab die objects ausm iob vom 3b+ exportiert und hier im iob 4b importiert
-
und hab auch die stick config exportiert um sie im 4b wieder zu importieren .... also sämtliche dinge die im webinterface einzustellen sind
-
Häh?
Die Objekte werden vom Adapter zur Laufzeit angelegt...
Was haste denn da kopiert? -
@ichwersonst sagte in ConBee2 auf Raspi 4 umziehen:
und hab auch die stick config exportiert um sie im 4b wieder zu importieren .... also sämtliche dinge die im webinterface einzustellen sind
Vermutlich mit falschen Rechten und/oder an der falschen Stelle.
-
so hier
-
Und wozu?
-
weil es mir sonst an allen Stellen, die Variablen, die ich steuere rausschmeißt und ich alles neu verknüpfen muss.
-
@ichwersonst sagte in ConBee2 auf Raspi 4 umziehen:
weil es mir sonst an allen Stellen, die Variablen, die ich steuere rausschmeißt und ich alles neu verknüpfen muss.
Wenn du den Deconz-Adapter nutzt, ohne die Alias-Funktion, wird dir das früher oder später mehr oder weniger oft, so wieso passieren.
-
was ist die alias funktion ?
ich würde vielleicht einfach den adapter und den conbee stick vom pi deinstallieren und nochmal von vorne beginnen.
Vielleicht hilft das ja -
@ichwersonst falls du vorhast die deconzsoftware komplett zu entfernen, dann schaue dir zuvor ggfs. den zigbee-adapter an.
-
völlig behämmert.... der stick will an ein Verlängerungskabel gehangen werden weil er von den umliegenden usb3.0 buchsen gestört wird.... heißt: gelöst!
-
@ichwersonst sagte in ConBee2 auf Raspi 4 umziehen:
der stick will an ein Verlängerungskabel gehangen werden weil er von den umliegenden usb3.0 buchsen gestört wird
Das hatte ich vorausgesetzt. Das Phänomen ist ja kein ganz unbekanntes.
-
nicht am 3b+ da gibt es nur 2.0 buchsen...
-
Aber für den RPi 4 ist das nichts neues.