NEWS
ANTELA Smart Plug F1s202-EU von der Cloud befreien
-
Hallo Community,
Weil die Steckdosen mit Energieüberwachung auf Basis des ESP-Chips nicht mehr erhältlich sind. Ich möchte Ihnen zeigen, wie Sie eine individuelle Firmware flashen können um es mit iobroker zu betreiben.
Der Netzstecker stammt von ANTELA und heißt „ANTELA Smart Plug Model: F1s202-EU“.
Ich habe es bei Amazon Deutschland gekauft.
Das Tuya-Modul WB2L wird für diesen Netzstecker verwendet, der auf dem BK7231N basiert.Das Flashen war ziemlich einfach, da ich BK7231 GUI Flash Tool verwenden konnte, um die Original-Firmware zu sichern und die individuelle-Firmware zu Flashen. Bevor ich die Firmware OpenBK7231N_QIO_1.17.203.bin geschrieben habe, musste ich die Originalversion löschen.
Vor dem Flashen müssen wir jedoch das Gerät öffnen, was sehr einfach ist.
Wir können es mit einer Wasserpumpenzange auseinandernehmen.
Verbinden Sie 3,3 V, GND, TX1 und RX1 mit Ihrem vertrauenswürdigen UART-Gerät.
3,3V ==> 3,3V
GND ==> GND
TX1 ==> RX
RX1 ==> TXAchtung vor dem flashen "Set Baud Rate" auf 1500000 stellen.
zuletzt "Do backup and flash new" drücken.
auf Software-Anfrage
Trennen Sie das 3,3-V-Überbrückungskabel kurz und schließen Sie es wieder an um den Flash Mode zu startenNach erfolgreichem Flashen des Geräts Geben Sie die Geräteeinstellungen an.
Template:
Pin 7: Btn 1 Pin 8: Rel 1 Pin 10: LED Pin 11: BL0937SEL Pin 24: BL0937CF1 Pin 26: BL0937CF
Zuletzt Kalibrierungsverfahren.
Überprüfen Sie den Leistungswert in der Web-Benutzeroberfläche (optional auch mit dem Leistungsmesser) auf die erwartete Wattzahl. Passen Sie bei Bedarf den Leistungsoffset an (in Watt):
PowerSet 10.0
VoltageSet 240
CurrentSet 0.05
Ich habe eine 10W-Lampe verwendet.
Unter "Configure General/Flags" Option
Flag 30 - [MQTT] Enable Tasmota TELE etc publishes (for ioBroker etc) aktivieren.
Have fun with the new Tasmota replacement
Edit:
Achtung, es handelt sich hierbei um das Modul BK7231N und nicht um das Modul BK7231T -
Übrigens für die Alexa-Integration, folgenden Befehl ausführen:
backlog startDriver SSDP; startDriver Wemo