Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Umstellung auf redis

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Umstellung auf redis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • manuxi
      manuxi last edited by

      Guten Abend zusammen,
      da mein ioBroker ziemlich abschwächelt (ewige Ladezeiten), wollte ich die States und Objekte mal auf redis umziehen.
      Mein ioBroker läuft auf meiner Synology (host), Watchtower hat den gerade anscheinend auch aktualisiert. Also redis als Image hinzugefügt, läuft soweit (auch der Test EVAL "return 'c-i.t' >= 'c.' and 'c-i.t' < 'c.香'" 1 1).
      Ich habe nun als ENV Variablen den redis hinzugefügt, aber ioBroker will nicht. Die lapidare Feststellung "Checking Database Connection... Failed." hilft mir nicht wirklich weiter. Ich suche schon was länger, das Forum ist ja voll von redis, aber eine Lösung habe ich noch nicht gefunden. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich?

      ee18f685-85ce-4321-8c37-cd910aa41bec-image.png

      7c458eea-02a2-40cd-916d-d747a08a5bdf-image.png

      Liebe Grüße, Manu

      Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Meister Mopper
        Meister Mopper @manuxi last edited by

        @manuxi

        Ich gehe mal von einer docker Konstellation aus, aber das sind bei weitem zu wenig Informationen über dein System.
        Gib dir bitte mehr Mühe, damit andere das Problem verstehen können

        manuxi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • manuxi
          manuxi @Meister Mopper last edited by manuxi

          @meister-mopper Ja, Docker. buanet-latest, redis-latest. Beides über host. hatte gesehen, dass der ioBroker gerade aktualisiert wurde.

          af35c318-2352-4f5e-8f30-e167176a2fc4-image.png

          manuxi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • manuxi
            manuxi @manuxi last edited by

            Hatte mir den Container kopiert, aber bekomme den ioBroker nicht mehr hoch. Nur noch "Checking Database Connection... Failed.". Mit und ohne redis.
            Habe jetzt mal meinen Mount umgebogen, damit er hoffentlich wieder startet. Dachte, das wäre einfacher 😞

            manuxi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • manuxi
              manuxi @manuxi last edited by

              Ohne Daten im Mount startet er, mit leider nicht. Was könnte ich tun?

              manuxi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • manuxi
                manuxi @manuxi last edited by

                ioBroker hat jetzt wirklich etwas gezickt, das hatte er nicht gut vertragen. Also Backup eingespielt, damit konnte ich mein System wiederbeleben. Und alles wieder beim Alten: die grafischen Oberflächen wie Admin oder Vis waren quasi nicht benutzbar - nur noch timeouts, Hänger, ewiges Warten.
                Ich habe daher etwas weiter gegraben, denn das Redis-Konzept macht schon Sinn. Diese Anleitung hats schließlich gebracht, um auf Redis zu migrieren: https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs/#migrating-to-redis. Jetzt rennt ioBroker, ich bin hocherfreut. Mit so einem Performance-Boost habe ich nicht gerechnet!

                FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • FredF
                  FredF Most Active Forum Testing @manuxi last edited by

                  @manuxi die Umstellung auf Redis will ich auch (gefühlt schon ewig) machen. Wieviel states und objects hast du denn?
                  25700/30046 bei mir

                  manuxi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • manuxi
                    manuxi @FredF last edited by

                    @fredf Ist in etwa genau so viel bei mir. Die Umstellung war recht easy und flott - wenn man denn weiß, was man machen muss. Steht aber alles im verlinkten Artikel. Ich hatte mir dazu einen redis-Container gebaut und gestartet. Dann per Terminal die Migration gestartet. Nachdem die durch war, meinen IOB-Container gestoppt und folgende Daten eingegeben:
                    5137c693-aa73-4e0d-b50a-c4fa2bc9f368-image.png
                    Es sieht ganz gut aus von der Geschwindigkeit, auch RAM-Verbrauch und CPU-Last sind enorm gesunken.

                    FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • FredF
                      FredF Most Active Forum Testing @manuxi last edited by

                      @manuxi danke dir. Ich schaue mal wann ich das angehe 🤔

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO last edited by OliverIO

                        @manuxi

                        wenn du docker verwendest, dann kannst du hier mal reinschauen.
                        dann wird es viel einfacher.
                        ich habe per docker-compose (bzw in portainer nennt sich das stacks
                        2 zusammengehörende services definiert
                        die angaben zum macvlan kannst du ignorieren, falls du das nicht einsetzt
                        Wichtig ist, das bei beiden das gleiche netzwerk definiert ist
                        iobrokerprod4
                        dadurch ist dann redis vom iobroker aus erreichbar und zwar mit dem hostnamen redis4
                        der servicenamen entspricht dann dem hostnamen
                        danach rufst du auf der shell im iobroker container den folgenden befehl auf

                        iobroker setup custom
                        

                        und gehst den dialog zur umstellung nach redis durch.

                        version: '3'
                        
                        services:
                          iobrokerprod4:
                            restart: always
                            image: buanet/iobroker:latest
                            container_name: iobrokerprod4
                            hostname: iobrokerprod4
                            ports:
                              - "8081:8081"
                            environment:
                                SETGID: 1001
                                SETUID: 1001
                            volumes:
                              - /home/iobroker/docker/volume/iobroker_prod4:/opt/iobroker
                              - /home/iobroker/docker/volume/iobroker_prod4_nodemodules:/usr/lib/node_modules
                              - /media/iobroker_backup/:/opt/iobroker/backup
                            networks:
                              dockerMACVLAN:
                                ipv4_address: 192.168.1.85
                              iobrokerprod4:
                          redis4:
                            image: "redis:alpine"
                            volumes:
                              - /home/iobroker/docker/volume/redis_prod4:/data
                            networks:
                              iobrokerprod4:
                            
                        networks:
                          dockerMACVLAN:
                            external: true
                          iobrokerprod4:
                          
                        
                        
                        manuxi Ben1983 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • manuxi
                          manuxi last edited by

                          @oliverio Danke Dir, darüber bin ich auch schon mehrmals gestolpert. Hab den Portainer für andere Container bereits benutzt, hier wäre das ja auch nicht das Schlechteste. Werde es also demnächst mal damit machen, falls es hier keine Besserung gibt - denn trotz der jetzt höheren Geschwindigkeit habe ich jetzt schon wieder Hänger bei Zugriff auf Admin. Meine Vermutung ist da das gemountete Verzeichnis, vielleicht Permission-Probleme. Ich untersuche das weiter.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • manuxi
                            manuxi @OliverIO last edited by manuxi

                            @oliverio Okay, also ich musste hier eine andere Version des Containers nehmen, da die buanet-latest (wohl noch von einer älteren Installation) nicht mehr empfohlen werden und ich nur noch Hänger hatte. Watchtower hatte jeweils die neuesten Versionen gezogen. Teilweise konnte ich die Seiten unter Admin überhaupt nicht erreichen (Scripts, Hosts, usw.). Jetzt bin ich auf latest-v6 und alles scheint wieder zu klappen. Ich bin erstaunt, dass ein so altes Image hier geholfen hat o0
                            Zum Testen der neueren Versionen würde ich daher gerne Portainer nutzen, habe aber noch nicht gesehen, wie ich darüber den iobroker als host einrichte. Das werde ich wohl so machen müssen, um einen Zigbee-Stick anzusprechen. Ich suche später mal weiter, falls sich keiner hier meldet. Bin allerdings noch an der nächsten Redis-Migration für die latest-v6...

                            FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • FredF
                              FredF Most Active Forum Testing @manuxi last edited by

                              @manuxi
                              Zum Thema latest steht hier doch:

                              Supported tags
                              
                              It is highly recommended not to use the latest tag for production, especially when using any kind of automated update procedure like watchtower. Please use the latest-v[major_version] tag instead.
                              

                              Und warum nimmst du dann nicht v8?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Ben1983
                                Ben1983 @OliverIO last edited by

                                @oliverio ich habe iobroker also Host laufen.
                                Wie bekomme ich dass denn am besten hin?
                                Meine ganzen Geräte basieren natürlich jetzt auf der ip des Hosts. Möchte die ungern umstellen.

                                OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • OliverIO
                                  OliverIO @Ben1983 last edited by

                                  @ben1983

                                  Ich verstehe nicht so ganz was du jetzt erreichen willst? Den Host Mode?
                                  Der iobroker hat dann die gleiche ip wie der Host, genauso wie beim bridge

                                  Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Ben1983
                                    Ben1983 @OliverIO last edited by

                                    @oliverio ich habe den Host Mode.
                                    Frage ist, ob ich durch Bridge irgendwelche Vorteile habe… eventuell einfacher auf Redis umstellen, oder so?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • OliverIO
                                      OliverIO last edited by

                                      @ben1983

                                      Bridge Mode ist für viele anwendungsfälle ausreichen.
                                      Sobald man multicast oder broadcast benötigt funktioniert das dann nicht

                                      Host Mode schaltet den Host und den Container netzwerktechnisch gleich. Hat dann aber ggfs Probleme beim portmapping wenn ich mehrere Container auf einen Port Mappen will, dann muss ich jeweils unterschiedliche Ports nehmen.

                                      Macvlan ist für mich die beste Lösung, benötigt aber ein wenig mehr Konfiguration.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Ben1983
                                        Ben1983 last edited by

                                        @oliverio bei MacVlan müsste ich aber wieder mein Adressen anpassen.

                                        OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • OliverIO
                                          OliverIO @Ben1983 last edited by OliverIO

                                          @ben1983
                                          Ja
                                          Hast du den jetzt irgend ein Problem?

                                          Wenn nein, dann lass es wie es ist

                                          Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Ben1983
                                            Ben1983 @OliverIO last edited by

                                            @oliverio nee,
                                            Hatte nur die Frage im Kopf, ob mir Redis etwas bringt, wenn ja, ob es dann im hostmode auch einfach zu implementieren ist.

                                            OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            657
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            28
                                            1874
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo