Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Briefkasten mit zwei Klappen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Briefkasten mit zwei Klappen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Hansi1234 last edited by

      Hallo zusammen,
      ich bräuchte eure Hilfe. Ich habe einen Briefkasten, welcher mit zwei Reedkontakten ausgerüstet sind. Ähnlich der unten abgebildet. Ein Kontakt ist an der oberen Briefklappe befestigt (Kontakt 1), der andere an der großen Entnahmeklappe (Kontakt 2). Ich habe für beide einen Datenpunkt angelegt. Diese senden mir per Telegramm dann die Nachrichten. Nun habe ich das Problem, dass wenn ich die Briefe entnehme, auch der kleine Briefklappenkontakt auslöst. Das möchte ich verhindern. Hat jemand so etwas schon zufällig gelöst? Eine Idee wäre, wenn Kontakt 1 auslöst, dieser noch warten sollte, ob Kontakt 2 auch auslöst. Wenn nicht, sollte die Nachricht "Brief erhalten" gesendet werden. Wenn beide ausgelöst haben, sollte "Brief entnommen" gesendet werden. Heute erhalte ich bei Entnahme quasi "Brief erhalten" und sofort danach "Brief entnommen".

      Danke für eure Hilfe

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bob der 1. @Hansi1234 last edited by bob der 1.

        @hansi1234

        Kannst du mal dein Blockly hier zeigen....manchmal ist es simpel.

        Normal müsste es ja so gehen...

        Nur Kontakt 1 ja und Kontakt 2 nein= Einwurf
        Kontakt 1&2 ja = entnahme

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User last edited by A Former User

          Ich hatte das gleiche Problem und es so gelöst:

          https://forum.iobroker.net/post/1004788
          Die Sensoren sind zwar andere, das Grundprinzip sollte aber auch bei Dir funktionieren.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          893
          Online

          31.9k
          Users

          80.2k
          Topics

          1.3m
          Posts

          3
          3
          221
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo