NEWS
Probleme, meine Shellys zu konfigurieren
-
Ich habe mir eine neue Ladung Shelly 1PM Plus gekauft, die ich nun gerne konfigurieren möchte. Ich scheitere allerdings bei der Einbindung ins WLAN.
Folgende Schritte habe ich erfolgreich hinter mich gebracht:
- Zugriff auf das Webinterface per 192.168.33.1
- Generelle Konfiguration des Shelly (z.B. Umbenennung)
- Konfiguration des WLAN (er erkennt mein Hausnetzwerk, verbindet sich [zumindest laut Anzeige] erfolgreich und gibt auch an, dass er eine DHCP-IP erhalten hat [192.168.189.1**])
- Beim Abspeichern übernimmt er auch Informationen (Anzeige "Save successful")
Er meldet sich danach allerdings nicht vom lokalen WLAN ab und auch nicht im Hausnetz an. Da ich schon Shellys am Laufen habe, habe ich die Einstellungen 1:1 kopiert, eigentlich darf da kein Fehler existieren.
Nach mehrmaligem Austesten und Rücksetzen auf Werkseinstellungen bin ich nun mit meinem Latein am Ende. Die Shellys haben die FW 0.14.1. Wer kann helfen?!
-
@scrub sagte in Probleme, meine Shellys zu konfigurieren:
Shelly 1PM Plus
dann probier es doch mal mit der shelly app
-
Was kann denn die besser als das Webinterface? Ernsthafte Frage, normalerweise stehe ich nicht so drauf, mir überflüssige Apps zu installieren - vor allem, wenn das Webinterface das eigentlich auch kann (oder besser: können sollte!).
-
Wenn er eine IP erhalten - warn siehst Du das denn? - Dann solltest Du ja auch im Router oder Deinem DHCP das Gerät sehen.
-
@scrub ob sie überflüssig ist, stellt sich noch raus
zumindest klappt es ja anderweitig bei dir nicht, von daher ist das dir überlassen und auf das Warum, weil es bei mehreren diesbezüglich schon Probleme gab. -
@scrub abgesehn davon, daß die app nicht überflüssig ist, kannst du auch am pc das ding aufrufen.
https://control.shelly.cloud
oder die ältere version
https://home.shelly.cloud/
übers webinterface einbinden ist nicht mehr zeitgemäß.Da ich schon Shellys am Laufen habe, habe ich die Einstellungen 1:1 kopiert,
sind die über COAP, oder MQTT eingebunden?
dass er eine DHCP-IP erhalten hat [192.168.189.1**])
dann solltest du ihn auch über die adr aufrufen können...
-
@mickym sagte in Probleme, meine Shellys zu konfigurieren:
Wenn er eine IP erhalten - warn siehst Du das denn? - Dann solltest Du ja auch im Router oder Deinem DHCP das Gerät sehen.
Eben da tauchen sie aus mir erklärlichen Gründen nicht auf. Das Interface der Shellys zeigt die IP an, jeder Versuch, es vom Browser aus aufzurufen, scheitert aber. Auch der Router findet sie nicht...
-
@scrub Na dann hats nicht geklappt - dann musst Du halt nochmal Deine WLAN oder Routereinstellungn überprüfen, ob neue Geräte hinzugefügt werden können etc.
-
@da_woody sagte in Probleme, meine Shellys zu konfigurieren:
@scrub abgesehn davon, daß die app nicht überflüssig ist, kannst du auch am pc das ding aufrufen.
Ok, aber noch eine blöde Frage: Wie kann die Cloud mit der Shelly kommunizieren, wenn ich sie eben nicht ins Internet bekomme?!
-
Keiner?
-
@scrub sagte in Probleme, meine Shellys zu konfigurieren:
Wie kann die Cloud mit der Shelly kommunizieren, wenn ich sie eben nicht ins Internet bekomme?!
Also entweder hat sie Verbindung oder nicht. Wenn sie Verbindung hat, muss die Konfiguration korrekt sein und du Verbindung via WLAN bekommen.
Aber vielleicht ist deine Definition von Verbindung ins Internet nicht die selbe wie die Cloud mit der Shelly. Frage? Von welcher Internetverbindung sprichst du denn genau?