Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Bewässerungssteuerung

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Bewässerungssteuerung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Coachi last edited by

      Hallo Forum,

      nachdem mir vor paar Tagen hier so gut geholfen wurde, würde ich gerne das nächste Projekt angehen, bzw. mal nachfragen wie ihr das seht 😉
      Ich nutze derzeit zur Bewässerungssteuerung den time-switch Adapter. Der macht eigentlich seine Sache, gefällt mir optisch aber nicht besonders gut weil er so groß ist, ich hab 6 Ventile zum ansteuern und benötige dafür 2 Seiten in VIS. Mit dem Handy ist das dann nicht besonders schön. Hab bisher keine Möglichkeit gefunden den zu verkleinern...

      Deshalb hab ich mir mal Gedanken gemacht wie ich das gerne hätte:
      Unbenannt.JPG

      Bei man. soll einfach direkt geschalten werden, das geht natürlich jetzt schon, bei auto sollen die Zeiten die programmiert sind abgearbeitet werden. Also z.B. Donnerstag von 5 Uhr bis 6 Uhr und abends dann nochmal von 19 Uhr bis 20 Uhr...
      Das würde ich dann für jeden Sprinkler so machen...

      Da ich aber jetzt gar keine Ahnung habe wie ich heran gehen soll, hier mal die Frage, wie ist der Aufwand dafür und wie wird das programmiert? Dann würde ich mich mal daran versuchen 😉
      Wenns zu krass wird lass ich die Finger davon und leb weiter mit dem time-switch

      VG

      C paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • C
        Coachi @Coachi last edited by

        @coachi

        Unbenannt.JPG

        Das wär mal mein Anfang, da ist aber der Wochentag noch nicht drinnen. Das muss ja auch noch geprüft werden...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Coachi last edited by

          @coachi sagte: 6 Ventile zum ansteuern und benötige dafür 2 Seiten in VIS.

          Sollen die 6 Ventile nach individuellen Zeitplänen gesteuert werden oder nicht eher nacheinander?

          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            Coachi @paul53 last edited by

            @paul53 Ich würd sie gerne individuell steuern. Klar, die meiste Zeit wirds so sein das sie nacheinander laufen, aber halt nicht immer.
            Momentan hänge ich bei der Prüfung des Wochentages... 🙂

            Hältst du es für zu kompliziert für mich als Anfänger? Wenn ja dann lass ich die Finger davon...

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Coachi last edited by

              @coachi sagte: Ich würd sie gerne individuell steuern.
              ... Hältst du es für zu kompliziert für mich als Anfänger?

              Eher ja.

              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                Coachi @paul53 last edited by

                @paul53 Ok, hab ich schon vermutet 😉
                Dann ist das Thema hiermit erledigt

                Danke

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                830
                Online

                32.0k
                Users

                80.4k
                Topics

                1.3m
                Posts

                2
                6
                183
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo