Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Wie mit MQTT Daten in der IOBroker VIS justgage anzeigen?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wie mit MQTT Daten in der IOBroker VIS justgage anzeigen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @Einstein2002 last edited by mickym

      @einstein2002 Nun - erstens war mir nicht bewusst, dass Du auch noch Tasmota Nodes verwendest. Du musst bissi aufpassen, dass Du möglichst NUR mit einem System auf Deine Hardware zugreifst. Also entweder Du steuerst direkt über mqtt, über den iobroker oder über diese Tasmota Nodes - ich würde sie NICHT verwenden, wenn Du sonst alles über den iobroker machst. Wenn Du über den Alias steuerst - dann musst halt entspechend die payload ändern.

      f11608af-7441-43e9-b62e-3677c01324ff-image.png

      Ich hätte halt sonst einfach mit einer iobroker OUT Node direkt in Dein mqtt geschrieben.

      0c689546-0031-45d4-877e-e89acacb3174-image.png

      Wichtig ist, dass Du command nimmst.

      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        Einstein2002 @mickym last edited by

        @mickym
        ich stehe auf dem SCHLAUCH!!

        03155a02-9fa9-4426-9cd6-6d7bac0a4a4f-image.png
        Ausgabe für den POW2 dieser Wert muss doch weitergegeben werden oder ?

        Aber wie?

        Deshalb dachte ich dann hänge ich mal den Tasmota Schalter dran.

        Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.

        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @Einstein2002 last edited by mickym

          @einstein2002 Na Du hast doch alles in mqtt - dachte ich? - Überwelchen Datenpunkt schaltest Du den sonst Deinen Ventilator`? Wenn Du ihn über die VIS schaltest??

          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            Einstein2002 @mickym last edited by

            @mickym

            über den iob

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @Einstein2002 last edited by mickym

              @einstein2002 sagte in Wie mit MQTT Daten in der IOBroker VIS justgage anzeigen?:

              @mickym

              über den iob

              Na dann würde ich es auch so belassen und die Tasmota Nodes aus NodeRed wieder entfernen, die brauchst Du dann ja nicht.

              Und über welchen Datenpunkt (Sprich Alias oder direkt? ) schaltest Du Deinen Ventilator?
              Und was braucht dieser Datenpunkt um ein- oder auszuschalten? ON/OFF - true/false - EIN/AUS - was für Werte gibst Du in den Datenpunkt ein, damit dieser geschaltet wird?

              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                Einstein2002 @mickym last edited by

                @mickym

                den habe ich noch nicht angelegt!

                Das mache ich schnell.

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @Einstein2002 last edited by mickym

                  @einstein2002 Und dann aber testen, wie Du über den iob auch den Ventilator schaltest. Sprich über das direkte Setzen des Wertes im iob.

                  E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    Einstein2002 @mickym last edited by Einstein2002

                    @mickym

                    nächstes Problem:
                    der taucht hier nicht auf

                    65e79f30-fec9-4c72-b9ba-785bef6a4cc5-image.png

                    hier ist er angelegt:

                    412db219-4fdf-4d88-8aa8-7a416caefaa2-image.png

                    hab schon beide aktuallisiert aber ohne erfolg.

                    Aber ich kann ihn hier schalten! Das geht direkt unter mqtt.0

                    81ec2f36-1230-45ea-840f-675883ad1c38-image.png

                    So ist es voll funktionsfähig!

                    b5a1d581-615c-49df-a428-f83a30398e40-image.png

                    1000 Dank

                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @Einstein2002 last edited by mickym

                      @einstein2002 Na freut mich. Die Debug Node kannst ja dann wieder löschen, die brauchst ja dann nicht mehr. 😉

                      Und wie gesagt in Node-Red Nodes für Hardwarezugriff nur dann installieren, wenn Du nicht über den iob schalten willst oder kannst, weil entweder kein Adapter verfügbar ist oder dieser fehlerhaft arbeitet.

                      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        Einstein2002 @mickym last edited by

                        @mickym
                        ja die Stört mich nicht. Als Kontrolle lass ich die mal da.

                        Ich brauche immer irgendwie ein Beispiel,
                        ich wusste ja was ich will, aber nicht wie ich es umsetzten kann.
                        Da gibt es einfach zu wenig Beispiele. Vielen Dank für Deine Zeit.

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @Einstein2002 last edited by

                          @einstein2002 Wichtig ist, dass Du verstehst wie NodeRed funktioniert, was die einzelnen Nodes machen. Was eine payload ist - wie diese in einem Nachrichtenobjekt aufgebaut ist usw.

                          Aber das erste bevor Du einen neuen Flow machst und mit dem iob arbeitest ist: Habe einen Datenpunkt oder einen zeitlichen Trigger mit dem Du den Flow anstoßen willst und probiere über welchen Datenpunkt Du im iob die Hardware steuern kannst.

                          Dann weißt Du was Du für Eingangsdaten Du hast und welche Ausgangsdaten Du brauchst - und diese erzeugst Du mit dem Flow.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • E
                            Einstein2002 last edited by

                            @mickym
                            Hast Du noch ein paar Minuten Zeit für mich?

                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @Einstein2002 last edited by mickym

                              @einstein2002 Ja - gerne - nehme mir alle Zeit, die Du brauchst - und wenn ich nicht mehr kann, dann sage ich Stop.
                              😁 Wer sich für Einstein keine Zeit nimmt, dem ist ja schließlich nicht mehr zu helfen. Schließlich war es einer der schlausten Menschen auf dieser Erde. 😉

                              E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                Einstein2002 @mickym last edited by

                                @mickym
                                Super!! ✌

                                Bin gerade am Testen.

                                b9b5c072-300d-414a-820f-6f7cf2577b49-image.png

                                ce608bda-8e1b-4810-a55e-d77f82f28dd6-image.png

                                Möchte gerne mein Blockly Script nun durch NodeRed ersetzen,
                                Funktioniert auch schon, aber.... dieser SUN Node sendet alle 1 Minuten eine 1 aus.
                                Warum weiß ich nicht.
                                Das hat zur folge ich bekomme hier

                                SmartHome/Haus/Obergeschoss/Esszimmer/EZ_Rollo/cmnd/POWER1
                                

                                im MQTT Explorer immer eine 1 deswegen habe ich mir mal diesen Test aufgebaut.

                                Aber so richtig glück hab ich nicht damit.

                                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  Einstein2002 @mickym last edited by Einstein2002

                                  @mickym

                                  jaja... mach du nur deine Witze
                                  Mir hat dieser Type sehr gefallen...
                                  Fand ihn Cool
                                  Irgendwann ändere ich meinen Nick.. aber noch nicht!!😁

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mickym
                                    mickym Most Active @Einstein2002 last edited by mickym

                                    @einstein2002 Nun dann wäre es schön, wenn Du erst mal beschreibst, was Du tun möchtest, warum Du gerade diese Node installiert hast usw.

                                    Welche Node hast Du denn da installiert?

                                    E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • E
                                      Einstein2002 @mickym last edited by

                                      @mickym
                                      Bin am Testen wie ich sinnvollsten meine Rollläden steuern kann.
                                      Dann hatte ich diese Node entdeckt und dachte damit sollte es recht einfach funktionieren.

                                      Möchte gerne die Rollladensteuerung nach Sonnenauf- / Untergang steuern.

                                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • E
                                        Einstein2002 @mickym last edited by

                                        @mickym

                                        [
                                            {
                                                "id": "292dda794dd19ddd",
                                                "type": "inject",
                                                "z": "387ac2a6ae39e966",
                                                "name": "",
                                                "props": [
                                                    {
                                                        "p": "payload"
                                                    },
                                                    {
                                                        "p": "topic",
                                                        "vt": "str"
                                                    }
                                                ],
                                                "repeat": "",
                                                "crontab": "02 00 * * *",
                                                "once": false,
                                                "onceDelay": 0.1,
                                                "topic": "",
                                                "payload": "false",
                                                "payloadType": "bool",
                                                "x": 290,
                                                "y": 80,
                                                "wires": [
                                                    [
                                                        "5312c755ce94a72a"
                                                    ]
                                                ]
                                            }
                                        ]
                                        

                                        Ich hab das mal exportiert.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mickym
                                          mickym Most Active @Einstein2002 last edited by

                                          @einstein2002 Die funktioniert sicher auch am einfachsten - aber ich empfehle grundsätzlich 2 andere Nodes.
                                          Eine sehr tolle Node mit allen möglichen Zeittriggern und eine wo Du auch grafisch einfach einstellen kannst was passiert.

                                          1. Also den Lightscheduler

                                          https://flows.nodered.org/node/node-red-contrib-light-scheduler

                                          und als Powerscheduler Nodes:

                                          1. Dir CronPlus Node

                                          https://flows.nodered.org/node/node-red-contrib-cron-plus

                                          Wenn Du die beiden installierst - kannst Du alle anderen Nodes mit Zeitereignissen löschen

                                          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • E
                                            Einstein2002 @mickym last edited by Einstein2002

                                            @mickym
                                            hab ich jetzt beide

                                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            653
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            2
                                            155
                                            8378
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo