Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Schaltung Dunstabzugshaube (gelöst)

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Schaltung Dunstabzugshaube (gelöst)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      docsnyder7 @docsnyder7 last edited by

      Ich greife nochmal auf.... wenn die Logik nur greifen soll, wenn der POWER Wert des Shelly über einen definierten Wert ist, wie stelle ich das an?
      Muss ich dann einen falls Baustein voranstellen?

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @docsnyder7 last edited by

        @docsnyder7 sagte: wenn die Logik nur greifen soll, wenn der POWER Wert des Shelly über einen definierten Wert ist

        Wozu soll das gut sein?

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          docsnyder7 @paul53 last edited by docsnyder7

          @paul53
          wenn ich nur das Licht benötige zb.. dann müsste ich Stand jetzt das Fenster öffnen...erst wenn die Lüftung tatsächlich angeschalten wird und der Power Wert zulegt, dann soll geprüft werden, ob fenster auf ist oder zu und entprechend ausgewertet werden.
          ich weiss über die Sinnhaftigkeit kann man diskutieren, aber ich bin ein Frischluftliebhaber

          paul53 amg_666 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @docsnyder7 last edited by paul53

            @docsnyder7 sagte: wenn ich nur das Licht benötige

            Vorschlag:

            Blockly_temp.JPG

            EDIT: Man muss den Lüfter ausschalten bevor das Fenster geschlossen wird.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • D
              docsnyder7 last edited by

              @paul53
              Das probiere ich, Danke..

              Kurze Erklärung , damit ich es verstehe… die beiden Trigger Bausteine arbeiten ,trotz das sie untereinander stehen , unabhängig voneinander

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @docsnyder7 last edited by paul53

                @docsnyder7 sagte: die beiden Trigger Bausteine arbeiten ,trotz das sie untereinander stehen , unabhängig voneinander

                ... weil sie untereinander (oder auch nebeneinander) stehen, triggern sie unabhängig voneinander.

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • D
                  docsnyder7 @paul53 last edited by

                  @paul53
                  könnte ich mit weiteren Triggern jede etwaige Situation darstellen?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • amg_666
                    amg_666 @docsnyder7 last edited by

                    @docsnyder7 sagte in Schaltung Dunstabzugshaube:

                    erst wenn die Lüftung tatsächlich angeschalten wird und der Power Wert zulegt,

                    Üner die Sinnhaftigkeit würde ich tatsächlich mal streiten wollen 🙂
                    Ziel ist doch bei vorhandenem Kamin sicherzustellen, dass die Abzugshaube nicht läuft, wenn keine Frischluftzufuhr gegeben ist. Also darf sie nur laufen, wenn das Fenster auf ist.
                    Entweder prüfst du also ob Fenster auf ist (das wäre dann wie o.g. der Trigger). Was du vorhast ist meiner Meinung nach fehleranfällig und wahrscheinlich so auch nicht zulässig (mal Schornsteinfeger fragen?).
                    Wenn es dir darum geht, dass die Abzugshaube nur bei offenem Fenster läuft, das Licht aber imme rgeht wäre die sauberste Lösung, das in der Abzugshaube zu trennen, sprich den Shelly nur an die Versorgung der Abzugshaube anzuschließen und das Licht getrennt anschließen.
                    Ja, geht nicht so einfach und man müsste die Haube auseinandernehmen, aber am saubersten wäre es.

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      docsnyder7 @amg_666 last edited by

                      @amg_666
                      Danke für deine Anmerkung. Um einen Kamin soll es sich hier aber nicht drehen, sondern lediglich darum, dass das Fenster offen sein soll, wenn die Haube in betrieb ist und wenn nur die Beleuchtung benutzt wird nicht...generell hast du aber Recht, die beiden Aspekte zu trennen, wäre eh der galanteste Weg. Werd da meinen Elektriker drauf ansprechen.
                      Andersherum.. wenn die Haube nur läuft, wenn das fenster offen ist, dann ist der Betrieb des Kamins doch beiläufig egal, oder

                      amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • amg_666
                        amg_666 @docsnyder7 last edited by

                        @docsnyder7 sagte in Schaltung Dunstabzugshaube:

                        Andersherum.. wenn die Haube nur läuft, wenn das fenster offen ist, dann ist der Betrieb des Kamins doch beiläufig egal, oder

                        ja, und genau deshalb macht man eigentlich solche Schaltungen: um zu vermeiden, dass es einen Unterdruck gibt und dann Abgase aus dem Kamin in die Wohnung gezogen werden

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          docsnyder7 last edited by

                          @amg_666
                          Da bin ich ganz bei dir! Du meinst also , besser Licht und Lüfter aufdröseln, Lüfter über das vorgeschlagene Script steuern , fertig!

                          amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • amg_666
                            amg_666 @docsnyder7 last edited by amg_666

                            @docsnyder7 Jein 🙂
                            Ich meine Licht und Lüfter aufdröseln und dann nicht über dein vorgeschlagenes Script sondern über ein Skript was einfach getriggert wird durch "Fensterstatus", Wenn auf, dann Lüfter Strom sonst nicht.

                            So sieht das bei mir aus:
                            027265b2-198e-4c1a-9c85-32d73219dc74-grafik.png

                            und bitte mich nicht bei meinem Schornsteinfeger verpetzen 🙂 Das Skript läuft nur, wenn die Variable Schornsteinfeger auf True ist (= wenn der sich zur Kontrolle angemeldet hat), ansonsten läuft das Skript nicht und ich kann die Abzugshaube im Winter auch bei geschlossenem Fenster betreiben 😉

                            Homoran D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @amg_666 last edited by

                              @amg_666 sagte in Schaltung Dunstabzugshaube:

                              Wenn auf, dann Lüfter Strom sonst nicht.

                              dann kann er auch das Licht an der Haube nur bei offenem Fenster anmachen

                              amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • amg_666
                                amg_666 @Homoran last edited by

                                @homoran Nein, wenn er wie oben geschrieben Licht und Abzugshaube trennt und dann nur die Abzugshaube steuert, dann funktioniert das Licht immer

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @amg_666 last edited by

                                  @amg_666 sagte in Schaltung Dunstabzugshaube:

                                  wenn er wie oben geschrieben Licht und Abzugshaube trennt

                                  ja, aber das wurde doch verworfen

                                  amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • amg_666
                                    amg_666 @Homoran last edited by

                                    @homoran
                                    "Da bin ich ganz bei dir! Du meinst also , besser Licht und Lüfter aufdröseln, Lüfter über das vorgeschlagene Script steuern , fertig!"
                                    Da war ich der Ansicht, dass er das doch machen will...

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      docsnyder7 @amg_666 last edited by

                                      @amg_666
                                      Korrekt... Versuchen die Lichtseite aus dem kompletten System rauslösen, Stromseitig.. der Rest über den Shelly und dann das Script dazu

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        docsnyder7 @amg_666 last edited by

                                        @amg_666
                                        so tut es ja auch der Vorschlag von @paul53 👍

                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          docsnyder7 @docsnyder7 last edited by docsnyder7

                                          So.. nachdem mein Elektriker sich die Sachen angesehen hat und meinte, dass lohnt den Aufwand nicht, hab ich mich hingesetzt und habe mir ein Blockly gebaut, was soweit so funktioniert, wie ich das gerne hätte...

                                          abluft2.jpg

                                          der trigger ist der Power Wert des Shelly Plug, der alle 15 sec abgerufen wird. bei eingeschalteter Stufe, schwankt der im Nachkommabereich, aber das reicht dem Trigger ja.
                                          Das Einschalten nach Wartezeit erlaubt das öffnen des Fensters und schaltet den shelly automatisch wieder zu. Hier kann auch während der Benutzung der Haube das Fenster geschlossen werden, spätestens nach 15 sec reagiert das Script mit aus.
                                          Ebenso kann ich die Beleuchtung nutzen, ohne das Fenster öffnen zu müssen.
                                          Danke allen Beteiligten für den Input und die Geduld mit Einsteigern 👍

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          422
                                          Online

                                          32.0k
                                          Users

                                          80.4k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          4
                                          28
                                          777
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo