Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Tasmota_MQTT und Sonoff.0 verbinden sich nicht

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tasmota_MQTT und Sonoff.0 verbinden sich nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @Didikalle last edited by

      @didikalle sagte in Tasmota_MQTT und Sonoff.0 verbinden sich nicht:

      Windowsversion

      @didikalle sagte in Tasmota_MQTT und Sonoff.0 verbinden sich nicht:

      MQTT

      Firewall Port freigegeben?

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        Didikalle @crunchip last edited by

        @crunchip Tasmota_MQTT_Config.png Tasmota_andere Einstellungen.png IOBroker_Protokol230810.png IOBroker_Instanzen_Sonoff.png IOBroker_Instanzen_Sonoff Einstellungen.png
        Sorry, wurde abgelenkt und dann vergessen die Bilder hochzuladen.
        Mit der Firewall werde ich versuchen.

        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active @Didikalle last edited by arteck

          @didikalle ach komm.. wirklich
          a82d8472-2d1b-449f-80db-e411c5b28b7c-grafik.png

          trag da die IP vom iobroker

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            Didikalle @arteck last edited by

            @arteck IP.png
            diese habe ich schon mit HTTP: und auch ohne :8083 eingegeben, hat nie funktioniert.
            Oder gibt es noch eine andere IP?

            G ? haselchen 3 Replies Last reply Reply Quote 0
            • G
              guergen @Didikalle last edited by guergen

              @didikalle Jeder Rechner hat eine eigene IP, die siehst du im Router. Die 127.0.0.1 ist die IP des eigenen Rechners. D.h 127.0.0.1 des Hichi ist der Hichi selbst und die 127.0.0.1 des Rechners ist der Rechner selbst. Also muss dort die "echte" IP des PC´s eingetragen werden.
              Bei einer Fritz-Box wird das in etwa 192.168.178.xxx sein

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @Didikalle last edited by A Former User

                @didikalle

                und gib deinem Windows Rechner, der als iobroker Server dient, eine feste IP Adresse, also in der Fritzbox "diese IP immer zuweisen" oder wie das heißt, anklicken..
                Den PC kannst du auf DHPC stehen lassen, wenn in der FB immer die gleiche vergeben wird.

                Grundlagen zur Netzwerktechnik mal googlen, youtuben oder einfach sowas hier lesen.. wirst du immer wieder und mehr davon brauchen...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @Didikalle last edited by

                  @didikalle

                  Und dann gucken, dass der MQTT Adapter nicht mit dem gleichen Port läuft .

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    Didikalle @haselchen last edited by

                    @haselchen Error.png
                    Meine PC IP und ein anderer Port haben nicht weiter geholfen.
                    Hier auch mal andere Einstellungen in Tasmota
                    Screenshot 2023-08-11 104831.png

                    D G T 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      Didikalle @Didikalle last edited by

                      @didikalle und die neue MQTT-config
                      Tasmota_MQTT_Config230811.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        guergen @Didikalle last edited by guergen

                        @didikalle Oh man... Grundlagen Netzwerk Ports usw. sind bei google doch auffindbar...

                        IP vom Rechner herausbekommen--> Die IP des Rechners bei Tasmota eingeben (und NUR die IP) Port ist standart 1883; kannste lassen--> im SONOFF-Adapter nur drauf achten, dass da auch die 1883 drin steht.
                        Passwort und User müssen natürlich übereinstimmen!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          ticaki Developer @Didikalle last edited by ticaki

                          @didikalle
                          Nicht die Probleme durcheinander werfen. Dein erstes Problem hat sich wohl mit der richtigen IP gelegt.

                          Das hier sieht nach, starte mal den PC neu, aus.

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • D
                            Didikalle @ticaki last edited by

                            @ticaki Alles auf grün, allen mein Dank👏 😳

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            732
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.4k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            7
                            14
                            290
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo